Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Steu-Dat 
Steuerberatungsgesellschaft 
mbH
Bewertungen

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Super Arbeitgeber der vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen/beruflichen Weiterentwicklung bietet

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich sehr wohl und habe tolle KollegInnen.

Work-Life-Balance

Die Arbeit bietet grundsätzlich eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Karriere/Weiterbildung

Es werden durchgehend Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Die Geschäftsleitung ist hierfür sehr offen und unterstützt die eigenen Wünsche.

Kollegenzusammenhalt

Ich werde von meinen KollegInnen immer unterstützt, genauso läuft es auch umgekehrt. Gelegentliche Reibungspunkte werden gemeinsam gelöst.

Umgang mit älteren Kollegen

Ob jung oder alt- spielt hier keine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Faire und offene Kommunikation auf Augenhöhe. Erwartungen werden klar kommuniziert.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren m.E. schon immer gut, haben sich im letzten Jahr aber nochmal SEHR verbessert: Büroräume wurden renoviert/ modernisiert , 2 (bei Wunsch 3) Monitore, höhenverstellbare Schreibtische....

Kommunikation

Gute Kommunikation über aktuelle und zukünftige Themen.

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Bezahlung mit vielen Benefits.

Gleichberechtigung

Ich kann keine unterschiedliche Behandlung feststellen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind SEHR vielfältig!!!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Empfehlenswert für Karriereambitionierte. Nicht empfehlenswert für Bewerber, denen ein gutes Betriebsklima wichtig ist.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fort-/Weiterbildung, akzeptable Vergütung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Betriebsklima, Fluktuation, Arbeitsatmosphäre, soziales Verantwortungsbewussten gegenüber Arbeitnehmern

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur auf Geld, Zahlen, Perfektionsstreben (davon ist dort schon mehr als genug) ausgerichtet zu sein, sondern auch konstruktive Mitarbeiterführung zu leben.

Arbeitsatmosphäre

Zwar gab es mal ein Lob bei guter Arbeit. Ansonsten hatte ich Angst, morgens zur Arbeit zu kommen und mir war vor Druck und Stress übel. Siehe Ausführungen unten.

Image

Ein oberster Vorgesetzter ist ein Meister der Selbstdarstellung. Hat von außen den verantwortungsvollen Unternehmer gemimt. Aber innerhalb des Büros ein kalter Karrieremensch, dem es an Respekt und würdevoller Behandlung der Mitarbeiter fehlt. Aber für die Mandanten hat er beratungstechnisch wirklich alles herausgeholt, was auch die Homepage für Außenstehende glaubwürdig vermittelt. Als Mandant ist man qualitativ in der Kanzlei gut aufgehoben, daher 3 Punkte.

Work-Life-Balance

im üblichen Rahmen

Karriere/Weiterbildung

Hier wurde großer Wert gelegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im üblichen Rahmen, da konnte ich mich nicht beschweren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine Fair-Trade-Produkte, z. B. hinsichtlich Kaffee. Ansonsten weitgehend digitalisiert, relativ wenig Papierverbrauch.

Kollegenzusammenhalt

Ellenbogenmentalität

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt bei den Angestellten außerhalb der Geschäftsführung keine langjährigen Mitarbeiter. Zurückzuführen auf die hohe Fluktuation innerhalb dieser Beschäftigungsgruppe. Ca. 1-2 Mitarbeiter über 45 von insgesamt ca. 15-20 Mitarbeitern. Daher Umgang mit ihnen nicht zu beurteilen.

Vorgesetztenverhalten

Ein oberster Vorgesetzte war cholerisch und unempathisch, herablassend, arrogant. Er hält sich und seine Firma für elitär zulasten von Menschlichkeit. Hinzu kam sein übertriebenes Perfektionsstreben, das eine aufrichtige Fehlerkultur in der Kanzlei unmöglich machte.

Arbeitsbedingungen

Insgesamt moderne Büroräumlichkeiten und - ausstattung. Durch den offenen Flur, der stark frequentiert war, fühlte ich mich in der Arbeitsruhe gestört. Auch der Parkettboden im Flur hat unangenehme Geräusche verursacht.

Kommunikation

Viele Dinge wusste man nicht, weil sie bei der Einarbeitung nicht kommuniziert wurden und so passierten Fehler.

Gleichberechtigung

Mein männlicher Kollege, der gleich qualifiziert war, wurde bevorzugt.

Interessante Aufgaben

Als neue Mitarbeiterin (Beschäftigung aber nur von kurzer Dauer) eintönige und nervenaufreibende Fälle bekommen, die die anderen nicht bearbeiten wollten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Uwe Goebel, Stefanie HülsmannGeschäftsführer*in

Liebe(r) Beurteilende(r),

danke für Ihr Feedback. Wir nehmen Ihre Kritik ernst.
Weder der durch Aus- und Fortbildung erarbeitete berufliche Erfolg noch gute Ergebnisse aus der Beratung für unsere Mandanten rechtfertigen einen Leistungsdruck, ein kaltes Betriebsklima oder einen Umgang durch Vorgesetzte wie von Ihnen beschrieben.
Wir werden Ihre Erfahrungen im Kreis unseres Führungsteams offen ansprechen.
Ebenso wichtig ist uns die Beurteilung durch unsere Mitarbeiter*innen, von denen manche unsere Kanzlei seit wenigen Monaten, andere seit fünf, zehn oder zwanzig Jahren kennen. Unser Ziel ist, dass Wertschätzung gelebt wird und dass wir gemeinsam gern unserem Beruf nachgehen.
Dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist, bedauern wir und bitten um Entschuldigung.
Stefanie Hülsmann & Uwe Goebel

Umgang mit der Corona Krise

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Mein Arbeitgeber geht souverän mit der derzeitigen Situation um. Es wurden schnell Lösungen für alle Mitarbeiter gesucht und gefunden um die Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Durch die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist es für Arbeitnehmer mit Kindern möglich, die bestehenden Betreuungsengpässe besser zu bewältigen.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Die Unterstützung des Arbeitgebers ist enorm. Es wurden innerhalb kürzester Zeit viele Home-Office Arbeitsplätze eingerichtet und mit super Technik ausgestattet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein familiäres Umfeld, welches super Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Raum für Eigeninitiative, welcher mir gewährt und die Karrieremöglichkeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Teamgröße. Ich würde mir ein noch größeres Team wünschen und sogar noch mehr Verantwortung für das Unternehmen übernehmen wollen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr soziales Engagement!

Arbeitsatmosphäre

Ich werde mit Respekt behandelt und trotz des sehr professionellen Umfeld sind Späße und der lockere Umgang miteinader immer ein Teil des Arbeitsalltages.

Image

Wir bei Steu-Dat haben uns über die Jahre durch unsere Qualität und Erfahrung ein sehr gutes regionales wie nationales Image aufgebaut.

Karriere/Weiterbildung

Ich habe als "normaler Angestellter" bei Steu-Dat angfangen und konnte mich bis hin zu einer Führungsposition hocharbeiten. Die Geschäftsführung hat immer auf eine ständige Weiterbildung meinerseits gesorgt und mich hierbei unterstüzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im Vergleich zu Konkurrenz wirklich super und auch was Sozialesleistungen angeht wird auf die Mitarbeiter geachtet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier sollten wir als Unternehmen doch noch ein bisschen mehr machen und mehr Verantwortung übernehmen

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist super und auch bei privaten Angelegenheit habe die Kollegen immer ein offenes Ohr für mich.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich wurde von den älteren Kollegen super aufgenommen und habe von Ihnen bisher sehr viel lernen können. Gerade die Geschäftsführung nimmt Ihre Aufgabe in diesen Bereich sehr Ernst.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten behandeln mich immer respektvoll und haben ein offenes Ohr für meine Anliegen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind wirklich top. Die Technik ist immer auf den neuesten Stand und wenn ich spezifische Dinge für die Arbeit benötige, werden sie mir fast immer gewährt.

Kommunikation

Ehrlich und direkt! Trotzdem immer ein respektvoller Umgang miteinander.

Interessante Aufgaben

Trotzdem sich der Beruf eines Steuerberates von außen meist eher eintönig anhört, besitze ich in meiner Arbeit eine große Aufgabenvielfalt.


Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Steu-Dat Steuerberatungsgesellschaft durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung (3,9 Punkte). 50% der Bewertenden würden Steu-Dat Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Arbeitsbedingungen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Steu-Dat Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden