Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Steuer- 
und 
Rechtsanwaltskanzlei 
Markus 
König
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein.

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein Arbeitgeber ist ein sehr menschlicher, loyaler und vertrauensvoller Mensch. Ich schätze ihn sehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für mich gibt es nichts Schlechtes. Ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit noch sehr lange besteht und viele Früchte trägt. Ich danke.

Verbesserungsvorschläge

Jeder tickt anders: Für meinen Geschmack kann er gerne etwas strenger sein.

Arbeitsatmosphäre

Der Kanzleiinhaber wird es nicht müde, sich um sein Team zu kümmern. Floskeln von "teamfähig" gibt es hier nicht. Der Inhaber nimmt sich außerordenlich viel Zeit für seine Angestellten, für ein respektvolles, wertschätzendes und familiäres Miteinander. So spiegelt es das Team. Der Umgang ist fair und vertrauensvoll, selbst wenn es mal "Krach" gibt, wird das mit viel Zeit besprochen und aufgearbeitet. Böse ist einem nie jemand, weil die Menschen ausgeglichen sind.

Image

Zur ausgewogenen Meinungsbildung gehört es, sich immer zwei Parteien anzuhören. Das sollte man beim Bewerten und Beurteilen nicht vergessen. Ich habe noch nie etwas schlechtes über die Kanzlei gehört. Die Kanzlei, die Homepage, die Mitarbeiter - alles ist authentisch.

Work-Life-Balance

Die Stundenanzahl bestimmt der Arbeitnehmer. Man möchte nur 34 Stunden arbeiten, oder 27 oder 39? Kein Problem. Gleitzeit gibt es sowieso und der Kanzleiinhaber hat immer Verständnis für "außerhalb der Regel", d.h. man muss zu einem wichtigen Lehrergespräch in die Schule? Das stellt in dieser Kanzlei kein Problem dar. Es gilt wohl die Regel: Geben und Nehmen, insofern diese Waage nicht aus dem Lot kommt. Ich hatte selten einen so verständnisvollen und menschlichen Chef. Dazu kommt natürlich, dass man auch kurzfristig ins Homeoffice ausweichen kann, für einzelne Tage spontan, oder festgelegte Tage dauerhaft.

Karriere/Weiterbildung

Die Kanzlei bzw. der Inhaber hat(te) maßgeblichen Einfluss auf meine Persönlichkeitsentwicklung. Ich kann mich einbringen, mitdenken, mitgestalten, entwickeln. Werde erkannt, respektiert, wertgeschätzt, gefördert und gefordert. Der Inhaber freut sich über Mitarbeiter die sich fortbilden wollen und unterstützt diese Pläne mit echtem Interesse.

Gehalt/Sozialleistungen

Dass die Gehälter pünktlich ausbezahlt werden ist hoffentlich in jeder Firma Standard. Mein Gehalt ist zufriedenstellend und fair. Der Kanzleiinhaber hat das Motto: leben und leben lassen. Es geht ihm nicht um seine Profitgier, sondern um gute Bezahlung für gute Mitarbeiter.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Kanzlei ist weitgehend digital, was bedeutet, dass wir eine Menge Papier sparen und eine Menge Bäume schonen ;) Dadurch wird auch der Schadstoffausstoß durch den Postversand reduziert, egal ob durch Papierbestellungen im Handel, die geliefert werden müssen oder durch den Schriftverkehr mit Mandanten. Selbst unsere Mandanten sparen Papier durch die digitale Zusammenarbeit mit uns. Milchprodukte sind bei uns immer (kostenlos) und in der Regel immer Bio. Bei Kaffee achten wir, wenn möglich, auf das Fair Trade-Siegel.
Der Inhaber unterstützt seit Jahren soziale Projekte durch Spenden.

Kollegenzusammenhalt

Der Inhaber holt niemanden ins Team, der menschlich nicht dazu passt. Die Mitarbeiter gehen offen und ehrlich miteinander um, weil man das dort durch gepflegte und gelebte Kanzleikommunikation auch kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird jeder eingestellt, der Lust auf Arbeit und Ziele hat, mitdenken möchte und gern bewegt. Wichtig ist immer die Persönlichkeit, die ins Ganze passen muss.

Vorgesetztenverhalten

Bei Entscheidungen werden die Mitarbeiter oft miteinbezogen. Die Anweisungen des Inhabers sind manchmal nicht klar formuliert.

Arbeitsbedingungen

Wir haben alle mehrere Bildschirme am Tisch, derzeit zwei, wer will auch mehr. Alle Tische sind neuwertig und bis auf zwei Arbitsplätze alle Schreibtische Steh-Sitzschreibtische, elektronisch verstellbar, versteht sich. Die Räume sind Loft-ähnlich und hell. Drucker, Scanner alles auf dem neuesten Stand.

Kommunikation

Kanzleirunden, Teammeetings, interne Workshops für besseren Workflow, Mitarbeitergespärche, Feedbackgespräche und nicht zu vergessen, kleine private Runden zwischendurch zu Kaffee und Kuchen und: Immer eine offene Tür des Inhabers

Gleichberechtigung

aber na klar werden hier alle gleich behandelt, der Inhaber hasst Ungleichberechtigung.

Interessante Aufgaben

Ich kann nur mein Aufgabengebiet bewerten, was breit, vielseitig, spannend und herausfordernd ist. Diese Kanzlei bzw. der Inhaber hat meinen Beruf zur Berufung werden lassen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden