Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
der 
Cellitinnen 
zur 
hl. 
Maria
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

18 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 31%
Score-Details

18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Viele Mitarbeiter aus der Zeitarbeit so, so dass das Stammpersonal zu viel Verantwortung hat. Kaum Weiterbildung

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team der Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

teils Mangeldes Interesse an der Ausbildung
Kein Parkplätze für Mitarbeiter
Kein Jobticket

Verbesserungsvorschläge

Strukturierte Einarbeitung
Regelmäßige Personalgespräche
Abbau der Personalbelastung
Mehr Personal in Festanstellung
Mentoring

Karriere/Weiterbildung

Leider keine richtige Weiterbildung für neue Mitarbeiter. Es gibt kein Weiterbildungskonzept.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Faire Bezahlung

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr für zusammen halt sorgen, öfter auf Wünsche eingehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Arbeitseinteilung für Auszubildende, trotz Auszubildende wird man gut behandelt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Digitalisierung ist nicht weit fortgeschritten.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Am Anfang war es ja ganz nett

2,6
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes und pünktliches Gehalt...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Struktur sollte man überdenken.
Wir sind im Jahre 2023, nicht im Jahr 1995!!!

Verbesserungsvorschläge

Seinen Mitarbeitern zuhören und nicht immer nur auf andere hören.

Arbeitsatmosphäre

Man darf nichts erzählen, sonst zieht es direkt seine Kreise.

Work-Life-Balance

Wenn man weiß wie es geht hat man eine

Umwelt-/Sozialbewusstsein

nicht viel von gemerkt

Vorgesetztenverhalten

geht überhaupt nicht

Arbeitsbedingungen

Arbeitsmittel sind auf dem neuesten Stand.
Allerdings sind die Entscheidungswege zu lang!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok und überpünktliche Zahlung!

Interessante Aufgaben

Vorschläge zur Verbesserung ist nicht gewünscht


Image

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nette Teams,

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Komunikation mit der Führungsetagen.
Problem lösungen finden (komunikation).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung der Arbeit und Einsatzbereitscheft.
kein Jobticket (Fahrtkosten zuschüsse)
wenig Benefits die der Arbeitgeber übernimmt oder sich beteiligt.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wertschätzung höher einstufen.
Problemlösungen schneller und konkreter komunizieren.
mehr fürs Wohlbefinden und empfinden der Mitarbeiter tun.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung St. Maria

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlung, sichere Arbeitsstelle, Unbefristeter Arbeitsvertrag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlender Inflationsausgleich. Ich erwarte nicht, dass der gesamtmögliche Betrag ausgezahlt wird aber Anteilig wäre es wirklich eine grosse Hilfe gewesen, da die Politik die Bevölkerung in diesem Punkt erneut allein gelassen und keine zeitnahen und effektiven Hilfen auf den Weg gebracht hat.

Verbesserungsvorschläge

Früher in die Struktur des Hauses investieren um einen ordnungsmäß funktionierenden Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.

Arbeitsatmosphäre

Die Forgesetzen loben, dennoch ist die Atmosphäre nicht im gesamten Haus so gut wie in meiner Abteilung.

Image

Ich erwarte persönlich mehr Wertschätzung von einem christlichen Arbeitgeber, der in seinem Slogan damit wirbt, den Mensch hier in guten Händen zu wissen. Seit geraumer Zeit wird auch hier der immer weiter wachsende Profitdruck auf soziale Einrichtungen bewusst.
Es geht schon lange eher darum, ein gewinnbringendes Unternehmen zu führen, als im Einklang mit Profitgennerierung den Bewohnern einen möglichst schönen und ruhigen Lebensabend zu bescheren.

Work-Life-Balance

Der Jahresurlaub muss ich jeweiligen Vorjahr komplett verplant werden, das schränkt die Spontanität erheblich ein.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird pünktlich ausgezahlt und sollte es mal Fragen oder Probleme zu einer Zahlung geben, ist meiner Erfahrung nach, steht ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gehälter sollte ich aber schnellstmöglich an die nun schon länger gestiegenen Lebenshaltungskosten anpassen. Die Gehälter sind den Aufgaben entsprechend.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen Angestellten und Führungspersonal müsste deutlich besser laufen, Informationen müssten unmittelbar weitergeleitet werden


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Jobticket.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Cellitinnen

1,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zahlt pünktlich Gehalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Laissez-Faire Geschäftsführung, die inkompetent und arrogant ist

Verbesserungsvorschläge

Austausch der Geschäftsführung

Karriere/Weiterbildung

Lasst die Finger davon!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Früher war es wirklich besser

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zur Zeit gar nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Kommentar, da würde ein Buch werden

Verbesserungsvorschläge

Der Aufsichtsrat sollte sich mal inkognito, als Patient ausgeben, das wär ein „Spaß „

Arbeitsatmosphäre

Nur mein Team

Kollegenzusammenhalt

Betrifft nur mein Team

Vorgesetztenverhalten

Nur mein Team

Kommunikation

Betrifft nur mein Team

Gleichberechtigung

Nachwuchs fehlt, aber wer will den Beruf heute noch ausüben? Die Zeiten sind vorbei!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist eine sehr angespannte Atmosphäre im Haus

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

St. Vinzenz Hospital Köln, sehr schlechte Arbeitsbedingungen. Personal überlastet.

Verbesserungsvorschläge

Pflegedienstleitung wechseln.

Image

Keine Chance auf Karriere, nur mit Bekanntschaft. Die Versprechen werden nicht angehalten. Die Mitarbeiter ständig von zu Hause rausgezogen um zu arbeiten. Urlaub sehr schwer nach Wahl zu nehmen.

Work-Life-Balance

Keine Chance auf Karriere, da nur die Leute nach Bekanntschaft und Empfiehlung befördert werden.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 23 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 57% der Bewertenden würden Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 23 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 23 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden