Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

StreetScooter 
GmbH
Bewertungen

65 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 40%
Score-Details

65 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wird wieder deutlich besser! Die Kurve steigt deutlich.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und zugehört. Gute Leute an Bord geholt die die richtigen Themen angehen. Guter Betriebsrat der sich einsetzt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht mehr viel. Vll noch mehr in das Büro investieren. An der Außendarstellung arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Weiter so!

Arbeitsatmosphäre

Die ist wirklich gut. Kann man nicht meckern. Untereinander und zu den Vorgesetzten sehr respektvoller Umgang!

Work-Life-Balance

Die sehr gute HomeOffice Regelung hilft, Gleitzeit und Kernarbeitszeit recht großzügig

Karriere/Weiterbildung

Könnte auch noch besser sein, aber auch hier hat man die richtigen Hebel bewegt (zB. Trainingspläne)

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte natürlich besser sein, aber auch hier ist man dran. Dieses Jahr gab es einen guten Sprung nach vorne

Kollegenzusammenhalt

Wir sind wieder ein Team. Es macht Spaß!

Vorgesetztenverhalten

Kann mich nicht beschweren. Regelmäßige Personalgespräche und Feedback

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind etwas veraltet. Der Rest ist völlig in Ordnung. Homeoffice, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss, Jobrad etc.

Kommunikation

Besser geht es eigentlich nicht. Jeden Monat eine super informative Mini-Townhall, Newsletter, Intranet und und und

Interessante Aufgaben

Könnte nochwas besser werden, aber man arbeitet dran


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

War mal klasse!

3,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zur Zeit eigentlich nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die aktuelle Sprachlosigkeit der Geschäftsleitung. Es wird zwar viel geredet, es werden Workshops für die zukünftige Ausrichtung veranstaltet. Es gibt Grillevents, aber keiner sagt wie es um die Firma steht, was in den nächsten Monaten bearbeitet werden soll und wie die Zukunft in den nächsten Jahren aussehen soll.

Verbesserungsvorschläge

Mal endlich jemanden einstellen, der in der Lage ist Aufträge zu akquirieren.

Arbeitsatmosphäre

Angenehm. Fordernd aber nicht unmöglich.

Image

War mal toll. Mittlerweile nicht mehr. Zu Recht übrigens, weil vom Startup- und Gründerzeit nicht mehr viel übrig ist.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, jede Mehrstündigen wird bezahlt oder abgefeiert. Keine überzogene Arbeitsbelastung.

Karriere/Weiterbildung

Was kann man hier noch erreichen? Für was sollte man weitergebildet werden?

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird ordentlich bezahlt. Daimler, BMW oder Audi sollten nicht der Maßstab sein. Die operieren alle in Gegenden, in denen das Leben wesentlich teurer ist als in Aachen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht nur der Müll wird getrennt. Es ist schon ein enormes Wissen zu E-Mobilität und Lademanagement vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Jeder für jeden, jeder mit jedem.

Umgang mit älteren Kollegen

Eine gelungene Mischung aus erfahrenen alten Mitarbeitenden und jungen mit frischen Ideen.

Vorgesetztenverhalten

Manchmal fühlt sich keiner zuständig oder es ist wirklich keiner zuständig weil die Position gerade mal wieder vakant ist.

Arbeitsbedingungen

Alles an Ausstattung ist vorhanden, teilweise noch aus der guten alten Zeit unter der Deutschen Post.

Kommunikation

Mittlerweile ganz schlecht. Vermutlich wissen die Vorgesetzten auch nicht wo die Reise hinführt.

Gleichberechtigung

Hier sind Frauen und Männer absolut gleichberechtigt, auch in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Es gab einmal richtig interessante Aufgaben. Aktuell werden nur noch die Fehler und die Versäumnisse der frühen Jahre abgearbeitet. Neue Aufgaben kommen nicht oder nur spärlich.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Die Luft ist raus

1,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider trügt hier der Schein. Umweltschutz und vorallem sparsamer Umgang mit Ressourcen, Nachhaltigkeit, Wiederverwendung, sind eher Fremdwörter. Verschwendung, Überproduktion und Wegwerfgesellschaft sind zentral. Diese Vorgehensweise wird sowohl auf Material, Werkzeuge, Arbeitsmittel, aber leider als auch das Personal angewendet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Schöne, aber kurze Geschichte

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt angenehm, aber natürlich abhängig vom Bereich

Image

Anfangs glänzend, zum Ende immer blasser

Work-Life-Balance

Flexibles Homeoffice Modell

Karriere/Weiterbildung

Karrieremöglichkeiten gab es reichlich wegen enormen Wachstum. Weiterbildungen wurden sehr sparsam gegönnt

Gehalt/Sozialleistungen

In den letzten Jahren keine Gehaltserhöhung. Gehälter extrem ungleich verteilt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Elektrofahrzeugproduzent bietet seinen Mitarbeitern keine Möglichkeit ihre E-Autos auf dem Firmengelände aufzuladen

Arbeitsbedingungen

Zum Ende wurden Stellen nicht neu besetzt. Aufgaben der ausgeschiedenen Kollegen werden auf verbliebene Mitarbeiter verteilt

Kommunikation

Alle wichtigen Informationen hauptsächlich aus der Presse erfahren

Interessante Aufgaben

Zum Ende immer weniger. Anfangs gab es viele interessante Projekte


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Gelernt - positiv wie negativ

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Teamatmosphäre war von vielen Wechseln geprägt und oft gut und offen. Zwangsversetzungen und Kündigungswellen haben die negativen Punkte überwiegen lassen.

Image

Gutes Image hat aber sehr gelitten

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und offene Urlaubsplanung

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine "innere" Gruppe welche befördert und gefördert wird. Leider nicht nach objektiven Kriterien oder Leistung. Wenn man die richtigen Leute in der richtigen Verbindung kennt ist man hier schnell aufgestiegen.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter dem Marktlevel

Kollegenzusammenhalt

Kollegen waren immer hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

In 3 Jahren diverse Wechsel in der direkten Führung und auf der Geschäftsführungsebene. Druck wurde direkt an die Mitarbeiter weitergegeben und hier waren wenig Kompetenzen vorhanden.

Kommunikation

Seltene Aufklärung über aktuelle Themen oder Entwicklungen. Die wichtigsten Infos hat man bereits vor der internen Kommunikation früher aus der Presse erfahren.

Interessante Aufgaben

Viele spannende Projekte und innovatives Arbeiten. Jedoch auch stupide Tätigkeiten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

gutes geld, doofe arbeit

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

top kollegium

Work-Life-Balance

durch frühen beginn auch früh Feierabend

Karriere/Weiterbildung

sehe keine Aufstiegschancen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

zu viel Abfall

Kollegenzusammenhalt

top kollegium

Umgang mit älteren Kollegen

vorbildlich

Vorgesetztenverhalten

insgesamt machen die einen guten job

Arbeitsbedingungen

Ghetto Umfeld aber Material und Werkzeuge sind gut

Kommunikation

Informationmen komen sehr knapp vor nulllinie

Gleichberechtigung

absolut

Interessante Aufgaben

viel wiedreholung, wenig neues


Image

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeite nun seit mehr als 3 Jahren in der Firma.

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Zusammenhalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Punkt: Verbesserungen.

Verbesserungsvorschläge

Sich an Absprachen mit den Mitarbeitern halten in Themen wie z.b.Gehalt.

Arbeitsatmosphäre

Wahrscheinlich sehr "Gruppen" abhängig.

Work-Life-Balance

Zwar wird dich keiner dazu zwingen Überstunden zu machen aber naja...jemand muss ja die Arbeit erledigen...

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Weiterbildungen, obwohl ich bisher noch keine erhalten habe obwohl ich gern eine hätte...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich nicht wirklich bewerten.

Kommunikation

Die Kommunikation findet in vielen verschiedenen Meetings statt...


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In den Rücken fallen

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Grundidee

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Umsetzung der Grundidee

Verbesserungsvorschläge

Eine Ehrliche Kommunikation nach außen und innen wäre wünschenswert. Ein ehrlich gemeintes Produkt ist wertvoller, als eine Seifenblase die früher oder später platzt. Sie haben leider den Pustefix gewählt.

Arbeitsatmosphäre

Die Ungewissheit der Zukunft ist in jedem Mitarbeiter zu spüren.

Image

Außen sieht der normale Bürger nur die tolle neue Zukunftsvision, aber der Teufel steckt im Management. Lassen sie sich hier nicht blenden, schauen sie auch mal genauer unter die Haube ;)

Work-Life-Balance

Wenn du deinen Job gut machen möchtest, kannst du 60h in der Woche locker einplanen wenn es gut läuft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ja.
Sozialbewusstsein ist ausbaufähig

Karriere/Weiterbildung

Habe ich leider nie Erfahren.

Kollegenzusammenhalt

unter den Kollegen auf gleicher Ebene war jeder hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

Leider wird hier nicht offen Kommuniziert mit den Mitarbeitern, sondern man wird hingehalten bis man den Gnadenstoß in den Rücken bekommt.

Arbeitsbedingungen

Jeder fängt mal unten an. Bei StS legen Sie den Grundstein.

Kommunikation

Wenn man Glück hatte und zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und die Windrichtung stimmte, konnte man die Informationen erhalten, die wichtig waren für seinen Job zu machen. Hier wird falsch gespielt !

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kam pünktlich.

Gleichberechtigung

Männer als auch Frauen wurden gleichermaßen behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Komplexität und Herausfordernden Aufgaben in Zusammenhang mit ihrer Vision waren toll. Die Ausführung hat die Motivation genommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schaumschläger kommen voran

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Nach der Entlassungswelle Im Februar 2020 ist die Luft raus im Bereich Engineering. Jeder macht nur noch Dienst nach Vorschrift und wartet auf die Abwicklung der Firma.

Image

Der Schein wird nach außen so gut wie möglich gewahrt. Da leistet StreetScooter gute Arbeit.

Work-Life-Balance

Entwicklungsziele und Zeitpläne werden völlig unrealistisch vom Management versucht durch zudrücken. Wenn man gerne 80h und mehr pro Woche arbeitet hat man vielleicht eine Chance sein Pensum zu schaffen.

Karriere/Weiterbildung

Ein organisiertes Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter gibt es nicht. Jeder muss sich selber drum kümmern und hoffen, dass etwas Geld locker gemacht wird. Ein Messebesuch war für ein paar Kollegen möglich. Die Tickets hatte man natürlich vorher kostenlos von Zulieferern organisiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt unter Industriestandard. Sozialleistungen gab es ein paar, aber nichts Außergewöhnliches.
Diensthandy sehen einige als Benefit.

Kollegenzusammenhalt

Abteilungsintern und unterhalb der Managementebene halten die Kollegen super zusammen. Man sitzt ja im gleichen sinkenden Boot.

Vorgesetztenverhalten

Mit den Entlassungen wurden wenigsten auch einige Leute aus dem mittleren Management aus dem Unternehmen geworfen, die nur zusätzliche Arbeit erzeugt haben aber keinen Mehrwert.

Arbeitsbedingungen

Masseningenieurhaltung. Wenn man Platz an seinem Arbeitsplatz wollte, musste man schon zur Geschäftsführung oder wenigsten zum oberen Management gehören.

Kommunikation

Townhalls, Mitarbeiterversammlungen... Alles schön und gut. Leider werden nur irgendwelche Luftschlösser aufgezeichnet und Pläne gehen vorbei an der Wirklichkeit des Produkts.

Gleichberechtigung

Bei den Entlassungen wurde sauber gewürfelt. Junge motivierte Kollegen mussten gehen, aber auch ältere Kollegen mit viel Knowhow. Weder Mann noch Frau war dabei von Relevanz.

Interessante Aufgaben

Mal ja. Mal nein. Wer Innovation sucht ist hier leider falsch. Wer gerne immer den gleichen Themen hinterher rennt und gerne bürokratische Hürden in der Entwicklung hat ist genau richtig bei StreetScooter.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es hätte klappen können...

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegialen Zusammenhalt, kurze Kommunikationswege, insbesondere auf der eigenen Ebene. Jederzeit ein offenes Ohr der Vorgesetzten, wenn es denn eingefordert wurde. Oft konstruktive Diskussionen, manchmal aber ohne wirkliches Ergebnis.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

An vielen Stellen fehlendes oder schlechtes Controlling, so dass Geld an manchen Stellen ziemlich sinnlos und ohne Weitblick verbraten wurde.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen und die Geschäftsführer hatten es schwierig, der Situation gerecht zu werden. Da waren die Forderungen von DPDHL, die Rahmenbedingungen der Werkvertragspartner, ungünstige Lieferketten mit wegen der geringen Stückzahl vermutlich hohen Preisen, und vor allem das ungeheure Wachstum innerhalb kürzester Zeit, so dass die inneren Strukturen aus dem Ruder gelaufen sind. Aufgrund der vielen gleichzeitigen Baustellen konnten sich Führungskräfte nicht die Zeit nehmen, sich jedem einzelnen Thema in der Tiefe anzunehmen und haben so möglicherweise Fehlentscheidungen getroffen. Oft fehlte aber auch die Disziplin der Mitarbeiter, Themen knackig und prägnant aufzubereiten und dem Vorgesetzten eine informierte Entscheidung zu entlocken. Es lief alles so vor sich hin.

Arbeitsbedingungen

Im Rahmen vieler Umbaumaßnahmen musste man ein paar Kompromisse eingehen. In der Produktion war man auf den Werkvertragspartner angewiesen.

Kommunikation

Man hatte das Gefühl, dass manche von "denen da oben" nicht viel vom eigentlichen Wertschöpfungsprozess mitbekommen haben. Daher wurden oft falsche Prioritäten gesetzt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 83 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird StreetScooter durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 50% der Bewertenden würden StreetScooter als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 83 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 83 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich StreetScooter als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden