Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

StrikoWestofen 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

19 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eigentlich gut, aber...

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gratis Wasserspender + Kaffee, Tee usw.
E-Bike Leasing Angebot
Der BR setzt sich für Mittagessenangebote ein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die unschöne Verhandlungsstrategie zu Beginn der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses. Es wird nach Jahresverdienstwunsch gefragt. Dies wird dann aber durch 13 Gehälter und nicht durch 12 geteilt im Vertragsentwurf angegeben. Da brauch man sich nicht wundern wenn einige dann doch plötzlich nicht mehr unterschreiben möchten.

Verbesserungsvorschläge

-Einarbeitungsplan einhalten
-neue Mitarbeiter nicht mit unfertiger IT begrüßen, sondern Willkommenskultur leben
-Klimatisierung überdenken
-nicht zu lange auf die Einstellung neuer Mitarbeiter warten --> es gehen sehr viele MA in Rente aber der Nachwuchs fehlt! Wichtiges Wissen geht verloren.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Verhältnis zu dem Vorgesetzten. Leider teilweise unter den Kollegen nicht. Es wird oft Kuchen ausgegeben oder gegrillt. Weihnachtsfeiern haben Corona bedingt nicht mehr stattgefunden. Leider fühlt sich für die Orga niemand so richtig zuständig. Schade!

Image

Leider reden fast alle Mitarbeiter negativ über die Firma. Was natürlich auch nach außen ein schlechtes Bild auf die Firma wirft.

Work-Life-Balance

2 Tage pro Woche Smart working. ABER: jeder so wie er mag. Die einen kommen wochenlang nicht in die Firma und bei anderen wird genau darauf geachtet und auch ggf. mal untersagt von zu Hause aus zu arbeiten. Es gibt eine Betriebsvereinbarung die anscheinend nicht für jeden gilt.
Flexible Arbeitszeiten und ein Stundenkonto sind positiv. Man kann auch kurzfristig Termine wahr nehmen. Urlaub kann i.d.R. immer so genommen werden wie man es für sich selbst verplant hatte.

Karriere/Weiterbildung

Individuelle Weiterbildungen werden in jedem Fall unterstützt. Ein Englischkurs wird seit Jahren angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit könnte optimaler sein. Allerdings bekommt man auch immer Hilfe wenn man eine Frage hat. Der Vertrieb, die Projektleiter, Ersatzteilverkauf und die kaufmännische Sachbearbeitung versuchen immer offene Fragen schnell zu klären. Leider hapert es oft mit der Zusammenarbeit zwischen Wiehl und der Fertigung in CZ.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr viele ältere Kollegen die auch sehr geschätzt werden

Vorgesetztenverhalten

Mein Vorgesetzter bezieht mich / uns in der Abteilung fast immer in seine Entscheidungen mit ein. Man wird ehrlich gefragt was man davon hält und es wird versucht Verbesserungen umzusetzen.

Arbeitsbedingungen

Ergonomische Tische/Stühle. Leider keine Klimatisierung, dadurch teilweise im Sommer über 30 Grad in den Büros. Da hilf leider auch kein Wasserspender! Negativ: Es wird keine Ausstattung für zu Hause gestellt.

Kommunikation

Regelmäßige Meetings. Aber auch teilweise unnötig und zeitraubend. Viele Dinge müssten vorab geklärt werden, dann muss nach hinten keine Zeit verschwendet werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein. Man steigt relativ gut ein (je nach Verhandlung im Vorstellungsgespräch) aber bleibt auch ewig auf dieser Stufe. Leider sind dadurch auch schon ein paar sehr fähige langjährige Mitarbeiter gegangen anstatt denen ein faires Angebot zu unterbreiten.

Gleichberechtigung

Jeder handelt für sich die besten Konditionen aus. Leider arbeiten danach die Mitarbeiter teilweise mit erheblichen Gehaltsunterschieden. Es erhält ja nicht einmal jeder Mitarbeiter Weihnachtsgeld! Hier würde die IGM Abhilfe schaffen. Ob das wohl ein Traum bleibt?
Beeinträchtigte Mitarbeiter gibt es auch, allerdings habe ich den Kollegen im Rollstuhl noch nie in der Firma gesehen. Aufzug und Rampe sind vorhanden.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist im Großen und Ganzen immer die Gleiche. Spannend macht es nur, dass die Kunden weltweit betreut werden. Dadurch lernt man fast jeden Tag dazu. Die Arbeitsbelastung ist leider teilweise ungerecht verteilt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zur Zeit nicht empfehlenswert!

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Organisation, Kommunikation, schwierige Vorgesetzten.

Vorgesetztenverhalten

Keine Wertschätzung! Der Chef hat seine Lieblinge unter den Mitarbeitern, alle andere werden ignoriert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alte Hierarchie!

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Arbeitgeber dürften sich gerne mal an das neue Personal wenden und Verbesserungsvorschläge annehmen. Alles wird direkt verneint und man solle bloß nichts ändern, weil es "läuft ja immer schon so."


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Aufgaben - das war es aber auch schon.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben. Gleichberechtigung. Auch ältere Leute bekommen eine Chance. Top Arbeitsausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Merkwürdiges Verhalten der Führungskräfte. Es geht nach Nasenfaktor ob jemand gut behandelt oder ausgeschlossen wird. Hire and Fire Kultur. Hier fehlen plötzlich Kollegen. Es wird wohl sehr gern mit Aufhebungsverträgen gearbeitet, wenn einem Lieblingsmitarbeiter die Nase nicht mehr gefällt eines anderen Kollegen. Zumindest gab es im Flurfunk deart merkwürdige Begründungen. Dadurch entsteht eine Angstkultur welche wieder an Fürstentümern festhalten lässt.
Arbeitssicherheit ist ein Fremdwort. Wer sich mit Schutzkleidung bei Versuchen ausstattet wird ausgelacht.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt Fürstentümer woran viele "Langangestellten" festhalten und welche sie vehement verteidigen.

Work-Life-Balance

Damals gab es altmodische Kernzeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vor allem auf Arbeitssicherheit wurde so gar nicht geachtet.

Karriere/Weiterbildung

An Fortbildungen wird nicht gespart.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilung schlecht. Denn die Fürstentümer müssen verteidigt werden. Ist das Fürstentum nicht in Gefahr ist die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt extrem gut. Sehr kurios aber historisch bedingt. Aus Zeiten wo es sehr wichtig war unabkömmlich zu sein. Zumindest wurde mir das so erklärt.

Umgang mit älteren Kollegen

Das muss man dem Unternehmen lassen. Sie haben auch 60 Jährige noch fest eingestellt.

Vorgesetztenverhalten

Etwas schnell am eskalieren.

Arbeitsbedingungen

Auch hier: An Arbeitsmitteln wurde nicht gespart.

Gehalt/Sozialleistungen

Man steigt hoch ein. Eine Gehaltserhöhung wird es nicht geben. Lt. Kollegen innerhalb 20 Jahren einmal. Also der Reallohnverlust ist enorm.


Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Lichtblick in meiner abwechselungsreichen Laufbahn im Service. Schön, dass ich dort gearbeitet habe.

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Für den Bereich Service und Inbetriebnahme muss ich ein positives Testat ausstellen. Von Anfang an wurde grosser Wert darauf gelegt, in die Firma integriert zu werden. Mir persönlich ging es fast zu langsam und wäre gerne schneller an die Geräte gekommen.
Zur Einarbeitung muss man unbedingt mit älteren Kollegen mitfahren. Die Anforderungen sind einfach zu vielfältig. Mein Appell an Anfänger: Unbedingt dies Möglichkeit intensiv nutzen
Gut ist, dass man unabhängig und selbständig arbeiten muss. Das ermöglicht Spielraum.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lange Entscheidungswege (durch die Konzernstruktur): Wenn mir beim zweiten Anflug immer noch Bauteile fehlen, ist das konzernmässig geforderte formelle internationale (ACHTUNG: IRONIE!) Ausschreibungsverfahren für ein 60 EUR-Teil zu langwierig und teuer. Und es hinterlässt einen Eindruck beim Kunden. Da muss man effektiver (und damit effizient) kurzfristig handeln können um das Projekt beim Kunden voranzubringen. Zumal es einen guten Elektrodealer gleich in der Nachbarschaft gibt.

Die IT: Auch wenn sie sich für den Nabel der Firma halten, haben sie dafür Sorge zu tragen, dass die, die das Geld reinbringen, ordentlich arbeiten können. Das ist, meiner Meinung nach, eine der originären Aufgaben. Sie sind eine reine Kostenstelle. Die Leute an der Front benötigen die Unterstützung, um das Geld vom Kunden zu holen, von dem alle bezahlt werden.

Verbesserungsvorschläge

Aus dem Beitrag vor abzuleiten.

Arbeitsatmosphäre

Mit den Kollegen hat man immer an einem Strang gezogen. Man war immer freundlich und hilfsbereit. War ich mal im Büro in Gummersbach Wiehl-Bomig, war es sehr angenehm.
In der Hauptverwaltung Gummersbach selbst scheint es tlws. differenzierter zuzugehen. Ich persönlich hatte absolut keinen negativen Eindruck aber die Bewertungen lassen leider darauf schliessen. Mglws. ist es aber ein Jammern auf hohem Niveau, aber dazu hatte ich zu wenig mit den Kollegen zu tun. Mir wurde immer ordentlich geholfen.

Image

Die verwendeten Geräte waren immer auf dem neusten Stand. Die Mitbewerber haben kopiert was das Zeug hält. Wie diese Anlagen dann beim Kunden letztendlich liefen, hat man natürlich selten erfahren.
Aber ich war zu kurz in dieser Branche, um ein halbwegs objektives Bild mir verschaffen zu können.

Work-Life-Balance

Aufgrund der angespannten Auftragssituation war nie wirklich viel Zeit um privates nebenbei zu machen – wofür man aber auch nicht bezahlt wird.
Wie so oft, gibt es hier aber auch eine Geben und Nehmen. Überstunden fallen massig an und diese könnte man auch mal, aus Gründen der Fairness, einsetzen, wenn man überraschend einen halben Tag nichts zu tun hat. Die Flexibilität, die manche von ihren AG fordern, kann man auch selber zeigen. Muss man nicht, könnte man aber.
Wenn ich einen Tag frei brauchte, war das nie ein Problem. Wegen der Reisetätigkeit und Planung sollte man diesen aber auf Anfang oder Ende der Woche legen und rechtzeitig ankündigen.

Karriere/Weiterbildung

Es gab hin und wieder Schulungen um die Mitarbeiter zu fördern. Ich denke, die Konzernstruktur gibt Möglichkeiten (die ich nicht genutzt habe).

Gehalt/Sozialleistungen

Ich fand es absolut angemessen.
Ungewohnt war, wie schnell man immer die Reisekostenabrechnungen haben wollte, und diese dann auch erstattet wurden. Wenn man dann nicht per Telefon ständig erinnert werden wollte, musste man diese zügig einreichen. Da durfte man sich zwar am Wochenende noch mal eine Stunde an den Schreibtisch setzen, aber … die Zeit konnte man berücksichtigen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist mir nichts negativ aufgefallen.

Kollegenzusammenhalt

Gegenseitige Unterstützung gab es in der Regel – man musste natürlich nachfragen. Manche waren etwas schweigsamer, andere hatten kein Problem damit, ihr übergrosses Wissen zu teilen. Wie so oft, liegt es ganz sicher auch an einem selber, wie man auftritt. Junge Leute sollten eines nicht vergessen: Auf wenn sie vielleicht formal eine exzellente Ausbildung genossen haben, sind die spezifischen Herausforderung so unglaublich komplex, dass die alten Hasen sie mit links am ausgestreckten Arm verhungern lassen könnten. Daher ist ein freundliches und bescheidenes Auftreten (keine Kriecherei!) ganz sicher nicht hinderlich.
Ich durfte in dieser Firma einige der anständigsten Kollegen meiner abwechselungsreichen Laufbahn kennen lernen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die meisten Kollegen waren älter, dort konnte man sehr gut von deren Erfahrung profitieren. Genau genommen musste man das sogar – siehe Beitrag über Kollegenzusammenhalt. Die Anlagen laufen derart lange, sodass es eine Menge Unterschiede in den Generationen gibt.

Vorgesetztenverhalten

Einer der besten Vorgesetzten, die ich in meiner abwechselungsreichen Laufbahn je gehabt habe.
Wenn man ein Anliegen hat, muss man natürlich selber kommen. Man ist ständig unterwegs, da weis er nicht, ob irgendwas anliegt. Ich musste es nicht in Anspruch nehmen, aber von Kollegen hörte ich von der ausgeprägten Lösungsbereitschaft.

Arbeitsbedingungen

Den Umständen entsprechend: sehr hart. Da lag nun aber nicht an Striko. Die Arbeit in Schmelzereien ist eine eigene Welt. Wer Zweifel an seiner mentalen und physischen Stärke hat, sollte mal versuchen dort vorher einen Blick reinzuwerfen.
Interessanter weise halten die "Alten" das aus, die "Jungen" sind gelegentlich überrascht, dass für ihr Gehalt auch mal gearbeitet werden muss.

Kommunikation

Die flache Hierarchie ermöglicht es, direkt zu der zuständigen Person zu gehen, um die benötigten Informationen einzuholen, egal ob Konstruktion, Elektrotechnik oder Verwaltung.

Gleichberechtigung

Konnte ich nichts negative feststellen. Ich denke, vorzugsweise ist die Leistung der Bewertungsmasstab.

Interessante Aufgaben

Internationale Aufträge, Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten. Ständig wechselnden An- und Herausforderungen. Selbst bei ein und demselben Kunden gab es laufend neues.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die etwas andere Firma

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Das Sie tatsächlich Home Office gemacht haben.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Das man grundlos schnell alle aus dem Home Office holen möchte, nach den ersten Lockerungen.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Firmen Server- und Internetleistung (IT-Struktur) verbessern.

Karriere/Weiterbildung

Was ist das?

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb einiger Grüppchen gut, ansonsten alles egal.

Kommunikation

Wenn es nicht anders geht, wird auch mal was mitgeteilt.

Interessante Aufgaben

Wenn nur nicht so viele rein reden würden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bedingt zu empfehlen

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In Teilbereichen 5 Sterne in anderen wiederrum nur 1 Stern; daher Mittelwert

Kollegenzusammenhalt

In bestimmten Abteilungen sehr gut. Im gesamten eher ungenügend

Vorgesetztenverhalten

Direkte Vorgesetzte sehr gut. Geschäftsführung... naja


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solides mittelständiges Unternehmen im internationalen Konzern

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Durch die Konzernstruktur (erst seit kurzer Zeit) lange Entscheidungswege.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dies betrifft den Bereich Heattreatment

4,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Internationale Aufträge, Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation mit den Geschäftsstellen

Verbesserungsvorschläge

Der Hauptarbeitgeber in Gummersbach sollte auf seine Angestellten in externen Standpunkten etwas mehr acht geben.

Arbeitsatmosphäre

Mit den Kollegen hat man immer wie an einem Strang gezogen.

Image

Die verwendeten Geräte waren immer die neusten, um den technischen Standard zu heben und dem Kunden die bestmöglichen Anlagen zu bieten.

Work-Life-Balance

Aufgrund der angespannten Auftragssituation war nie wirklich viel Zeit um privates nebenbei zu machen. Es wurde aber durch den guten Zusammenhalt der Kollegen wer gemacht.

Karriere/Weiterbildung

Es gab hin und wieder Schulungen um die Mitarbeiter zu fördern.

Gehalt/Sozialleistungen

Wegen den geringen Mitarbeiterzahlen und der begrenzten Auftragslage fielen die Gehälter leider etwas knapp aus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wurde immer auf minimalen Materialeinsatz geachtet.

Kollegenzusammenhalt

Alle standen zusammen und haben sich gegenseitig so gut es ging unterstützt. Wobei auch Einblicke in andere Fachbereiche möglich wären.

Umgang mit älteren Kollegen

Die meisten Kollegen waren älter, dort konnte man sehr gut von deren Erfahrung profitieren.

Vorgesetztenverhalten

Man konnte immer zu den Vorgesetzten gehen und um seine Sorgen los zu werden, außerdem bekam man immer Hilfe wenn welche nötig war.

Arbeitsbedingungen

Die Büros waren aufgrund der Mitarbeiteranzahl sehr voll und teilweise mit dem Server Raum zusammengelegt.

Kommunikation

Die Fläche Hierarchie machte es möglich direkt zu der zuständigen Person zu gehen um die benötigten Informationen einzuholen, egal ob Konstruktion, Elektrotechnik oder Verwaltung .

Gleichberechtigung

Es gab keine Unterschiede zwischen den Kollegen, solange die Aufgaben fertig wurden war alles okay.

Interessante Aufgaben

Die Aufträge wurden immer mit der modernsten Technik ausgeführt und die meisten Geräte waren auch schon im Büro zum testen vorhanden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Guten Aussichten

2,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen und teils auch Vorgesetzte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vor der übernahme war es wirklich klasse und Alles besser - man verliert mehr und mehr die Motivation.

Verbesserungsvorschläge

... Ich denke die wären nicht realisierbar

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Abteilungen gut

Image

Noch....

Work-Life-Balance

Selbst Zuhause und machst wirst du angerufen - 24/7

Kommunikation

"Was ist das"?

Interessante Aufgaben

Es nimmt ab - seit der Übernahme wird nicht mehr Mit dem Strom geschwommen


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 22 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird StrikoWestofen durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 20% der Bewertenden würden StrikoWestofen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 22 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 22 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich StrikoWestofen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden