Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Studioline 
Photography
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score322 Bewertungen
16%16
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 1,9Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 2,6Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 2,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 2,9Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit August 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Studioline Photography bietet eine Arbeitsumgebung, die von Mitarbeiter:innen als angespannt und stressig beschrieben wird. Die Kommunikation und Arbeitsaufteilung sind oft problematisch, was zu Unzufriedenheit im Team führt. Die Bezahlung liegt knapp über dem Mindestlohn und es gibt Berichte über Mobbing und sexistisches Verhalten. Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und das Einstiegsgehalt für Fotograf:innen liegt an der Armutsgrenze. Es gibt Kritik an der Führungsebene, insbesondere hinsichtlich ihrer Kommunikation und Entscheidungsfindung. Das Unternehmen hat einen schlechten Ruf in der Fotografiebranche und die Arbeit wird oft als monoton und eintönig empfunden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Die Möglichkeit, verschiedene Rollen innerhalb des Unternehmens einzunehmen
  • Den Austausch und Umgang mit einigen Kolleg:innen
  • Die Lage der Studios

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Kommunikation und Arbeitsaufteilung
  • Bessere Bezahlung und mehr Benefits
  • Strukturierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Fotograf:in182 Gehaltsangaben
Ø24.900 €
Filialleiter:in5 Gehaltsangaben
Ø29.900 €
Atelierleiter:in4 Gehaltsangaben
Ø29.600 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Studioline Photography
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Alles nur auf Leistung trimmen und Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Studioline Photography
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 301 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • EssenszulageEssenszulage
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • InternetnutzungInternetnutzung
    11%11
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9
  • HomeofficeHomeoffice
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolle Teams. Das liegt, denke ich, wie gesagt, daran, dass dort eigentlich niemand so wirklich sein will. Ich habe in meiner Zeit einige andere Studios kennengelernt und mit fast jedem konnte man sich über die Arbeitsverhältnisse aufregen.
Bewertung lesen
Gut finde ich, dass man in kurzer Zeit, sehr viel lernen kann. Das ist aber gleichzeitig mit Stress und Druck verbunden
Bewertung lesen
Ich habe tolle Ex-Kolleg:innen kennengelernt, von denen viele mittlerweile erfolgreich selbstständig tätig sind.
Bewertung lesen
Die Optionen für Weiterbildungen und die Vernetzung unter den verschiedenen Standorten.
Bewertung lesen
Dass sie sich langsam aber sicher sowieso selbst abschaffen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viel zu viel um es zu Listen aber kleiner einblick
-Keine freien Samstag
-Gehalt ist Menschen unwürdig
-Man ist eine Nummer im System
-Dauerhaft unterbesetztes Team.
-Keiner bleibt länger als 2 Jahre
-Man wird komplett nicht erst genommen,
auf einen geschissen, ignoriert, dein Wohlbefinden ist der Firma komplett egal
- jeglicher Versuch für Verbesserungen, Forderungen, Wünsche etc. Sind egal.
- Man wird auf sozialen Medien regelrecht gestalkt um dann über Kollegen zu erfahren was die obere Etage über einen abgibt.
...
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden ausgebeutet bis sie umfallen, wenn man mal nach wenigstens 100€ mehr Gehalt fragt wird man ausgelacht und für unfähig verkauft, keine Entwicklung in der Firma, die Chefs wissen selber nicht was sie da eigentlich tun, selbst der Kunde hat keinen Respekt vor dir und der Arbeit die du leistest.
Bewertung lesen
T-Shirts nur bis 3XL - auf eigene Kosten welche bestellen wird nicht gerne gesehen.
Bewertung lesen
Nutzt Auszubildende als billige Arbeitskraft aus.
Bewertung lesen
Alles was ich hier geschrieben habe
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Einmal die GESAMTE Führungsebene, samt Area Managern rausschmeißen, die Hälfte der Studios schließen (Hamburg hat 11(!!!) studios, Kiel 3 usw... Wofür? Die Zahlen sind doch eh schlecht in jedem Studio. Dann spart euch die Mietkosten und holt euch die Kunden mit in ein anderes Studio, den Angestellten ein angemessenes Gehalt zahlen, wieder Workshops anbieten und einfach mal wieder die Mitarbeiter WERTSCHÄTZEN. Vielleicht bleiben die dann auch mal.
Bewertung lesen
Komplette Umstrukturierung.
Angestellte als Menschen wahrnehmen. Ja, dass die Zahlen stimmen ist wichtig. Aber wenn man nicht alle halbe Jahr neue Mitarbeiter einlernen muss, weil niemand lange bleiben will, würde das ja auch Geld sparen.
Manager vernünftig schulen. Jede Woche Meeting in denen alle ein bisschen erzählen was sie die Woche so gemacht haben bringen gar nichts und wären auch nicht nötig wenn man kompetente Manager hat.
Bewertung lesen
Studioline hat keine Weisungsmacht mehr, da es nun einem Investmentunternehmen gehört. Fokus sollte auf glückliche Mitarbeiter, Gehalt und Freizeit gesetzt werden. 37,5h Woche, oder ein anständiger Lohn.
Empathischerer Umgang mit den einzelnen Angestellten, Abschaffung des Prämiensystems oder zumindest eine Erleichterung. Schnellere Boniauszahlung, vor allem im Weihnachtsgeschäft.
Bewertung lesen
Nicht nur so tun als ob, sondern wirklich den Mitarbeiter unterstützen und aufbauen. MA wie Menschen behandeln, nicht wie Roboter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,4

Der am besten bewertete Faktor von Studioline Photography ist Kollegenzusammenhalt mit 3,4 Punkten (basierend auf 168 Bewertungen).


Die Mitarbeiter sind meistens Mega freundlich, einige Studio Manager auch. Manche Studio Manager nutzen jedoch ihren Posten aus und lassen dich Knechten und tun so als wenn sie Organisatorisches machen, aber klicken nur auf dem PC hin und her
Die Teams in den Filialen sind das Herzstück und der Grund, wieso man trotz des Stresspegels arbeiten geht
5
Bewertung lesen
Ich hab hier Kollegen, mit denen ich auch gerne privat etwas unternehmen würde.
5
Bewertung lesen
Kommt immer auf die Kollegen an, aber meine waren toll.
4
Bewertung lesen
Mein Team war korrekt und cool.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Studioline Photography ist Work-Life-Balance mit 1,9 Punkten (basierend auf 182 Bewertungen).


Quasi nicht vorhanden. Wer sich bei studioline bewirbt, weiß natürlich im Voraus, dass man zu Einzelhandelszeiten arbeiten wird. Dass das Unternehmen es allerdings nicht für nötig hält, einen oder zwei reguläre freie Samstage im Monat möglich zu machen, ist äußerst traurig. Angeblich sei dies laut Vorgesetzten zwar möglich, wenn man gut genug besetzt sei, schade jedoch, wenn dies nie der Fall ist.
Klar ist es auch mal schön den freien Tag unter der Woche für Arzttermine oder stressfreiere Besorgungen als ...
1
Bewertung lesen
Du hast kein Leben mehr, Arbeiten von 10 bis 20 Uhr alleine im Studio, muss du aber auch Studio zu Studio aushelfen dafür bekommst du 6 Euro während du 4 Stunden unterwegs bist !
Samstag frei zu haben ist gar nicht möglich, du hast eine Freien Tag unten die Woche es muss aber zwischen Montag und Donnerstag sein, jede Woche ist anders und du kannst nicht entscheiden welche Tag du haben willst.
Urlaubstage, hast du wenig Auswahl ,weil da Tagen ...
1
Bewertung lesen
Leider ist es eine Stelle, bei welcher ausnahmslos jeder Samstag gearbeitet werden muss. Frei erhält man eigentlich nur, wenn man sich Urlaubstage dafür nimmt.
Aufgrund der 60 min. Pause verbringt man quasi den gesamten Tag im Studio, meist ohne natürliches Licht.
Oft wird man gefragt in anderen Städten einzuspringen. Das kann spannend sein, manchmal bringt es aber nur noch mehr die Woche durcheinander.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 154 Bewertungen).


Wenn man bereit ist sein Leben für einen Konzern aufzugeben gibt es einen gerade weg die Firmenhirarchie entlang.
Das mir angebotene Einstiegsgehalt als Fotograf, nach der Ausbildung, lag an der Armutsgrenze.
Wer dem ständigen Druck standhält verdient später als Filial oder Bereichsleitung vermutlich etwas besser.
4
Bewertung lesen
Die Ausbildung ist unstrukturiert. Es fehlt an Ausbildern und Schulungen. Es gibt für Fotografen keine prsäenzweiterbildungen, weil das billiger ist. Aufstieg in Management ist möglich, jedoch ist ein Profi im Handwerk nicht gleich Profi im Management.
Man kann, sofern Personaltechnick möglich, von Teilzeit auf Vollzeit und andersrum wechseln und wenn mal keine Studioleitung mehr da ist, wird man dafür eventuell angefragt, das wars dann aber auch. Letzteres ist auch wieder lächerlich bezahlt.
2
Bewertung lesen
Wenn man zu allem Ja und Amen sagt gibt es ein paar Aufstiegschancen. Besser bezahlt sind die kaum.
2
Bewertung lesen
Man hat die Möglichkeit, mehr als nur Fotograf zu sein - Studiomanager, Ausbilder, Area Guide.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Studioline Photography wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Studioline Photography schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 16% der Mitarbeitenden Studioline Photography als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 322 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 160 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Studioline Photography als eher traditionell.
Anmelden