Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stuttgarter 
Verlagskontor 
SVK 
GmbH 
ein 
Unternehmen 
der 
KLETT-Gruppe
Bewertungen

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 40%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wer die ersten 10 Jahre sich das bieten lässt, geht hier in Rente

1,9
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Fülle an vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen, (die aber spätestens nach dem Personalgespräch auch Mal als Leistung finanziell honoriert werden sollten). Das Gehalt kommt pünktlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Erwartet wird, dass man mit einer hands-on-Mentalitaet antritt und immer mehr Aufgaben sich auferlegen lässt. Wenn Personal eingespart wird, macht man die Jobs der eingesparten Kolleginnen selbstverständlich auch noch mit (Personalmangel). Es gibt Personalgespräche, aber die Thematik ist bekannt, ist halt so, war schon immer so.

Die Ankündigung,, dass nach der erfolgreichen Probezeit (fast 5 Jahre her) das Gehalt angepasst wird, wurde nur als Lockmittel genutzt, den Vertrag hier zu unterschreiben. Das was immer steigt, sind die Aufgaben:-) Ohne Worte.

Verbesserungsvorschläge

Fachkräfte nicht als Angelernte behandeln. Authentisch werden. Wenn der Weg zur direkten Kommunikation mit der GF angeboten wird, sollte auch zeitgemäß geantwortet werden.

Arbeitsatmosphäre

Jeder motiviert sich selber, so einfach ist es...

Image

Beste Geschäftsjahre mit Alleinstellungsmerkmal, Alleinvertrieb bekannter Marken

Work-Life-Balance

... pünktlich gehen ist Selbstschutz, geht wunderbar

Karriere/Weiterbildung

Ambitionen nicht erwünscht

Gehalt/Sozialleistungen

Angemessen entsprechend der anfänglichen Aufgaben, pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Führend in Sparsamkeit

Kollegenzusammenhalt

Wer sich hier komplett identifiziert, dem wird "zur Hilfe" gekommen

Umgang mit älteren Kollegen

Hier möchte ich nicht alt werden!, aber andere langjährig schon (nie was anderes gesehen)

Vorgesetztenverhalten

Versprechungen auf ganzer Linie, - leider Worthülsen, mangelnde Transparenz. Gesetzt wird auf Gutmütigkeit der Teammitglieder. "Nicht unbequem werden", sonst wird man isoliert.

Arbeitsbedingungen

viel Eigeninitiative, dann geht es

Kommunikation

Selektiv, klein halten...

Gleichberechtigung

Typisch Mann, typisch Frau - alte Schule. Immerhin eine jüngere Kollegin in der GF.

Interessante Aufgaben

.. jederzeit, aber auch viel Fake für den Papierkorb

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Unternehmen hat leider den Schuss noch nicht gehört! Es herrscht eine Präsenz- statt eine Ergebniskultur!

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsgesetze werden eingehalten.
Evtl. Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Gute Verkehrsanbindung.
Mitarbeiterevents, zu denen leider nur relativ wenige auftauchen!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Fehlende Flexibilität und Wertschätzung der Mitarbeiter.
Es sollte das Arbeitsergebnisse zählen nicht die Präsenz! In diesen Zeiten sollte das bereits Normalität sein. Man sieht das ja bereits bei anderen erfolgreichen Unternehmen.
- Viel Mikro-Management.
- Fehlendes Vertrauen in die Mitarbeiter.
- „Altbacken“-Mentalität.

Verbesserungsvorschläge

Für die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu garantieren, gibt es ein paar Spielregeln zu beachten:
Bitte mehr auf eine Ergebnis- statt Präsenzkultur beharren.
Home-Office und flexible Arbeitszeitmodelle sind schon lange keine erwähnenswerten Benefits mehr.
Wer nach wie vor auf eine Präsenzkultur besteht, hat den Schuss nicht gehört!

Dabei reicht es auch nicht zu bestimmen man solle evtl. irgendwann mal zwei- oder drei Mal ins Office und die anderen Tage freiwillig von zuhause aus arbeiten können.

Flexibilität ist viel eher:
- Das Vertrauen erhalte, um meine Pausen so zu legen, wie ich sie brauche.
- Jederzeit frei selbst entscheiden, ob ich lieber im Büro oder von daheim aus arbeiten will.
- Die Freiheit habe, um meine privaten Termine eigenverantwortlich zu planen, ohne hierfür Urlaubstage opfern zu müssen.
- Mich nicht erklären müssen, wenn mein Arbeitstag mal um 10:00 Uhr beginnt - abgesehen man müsse früher für den Kunden erreichbar sein -
- Ich ebenso vor niemanden Rechenschaft ablegen muss, wenn ich mal früher Feierabend mache

Letztlich ist Flexibilität nichts anderes als die fundamentale Grundvoraussetzung für Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Arbeitsatmosphäre

Kommt ganz auf die einzelnen Kollegen:innen in den Abteilungen an. Mal haben wir super freundliche und mal die gefühlt ihren Job hassen. Aber eine grundlegende positive, gesunde Unternehmenskultur gibt es nicht oder wird nicht gelebt.
Wenn der Respekt abhängig von der Positionsbezeichnung gezollt wird, läuft in der Kultur etwas gewaltig schief.

Image

Ja eher durch den Klett-Verlag bekannt.

Work-Life-Balance

Sehr schlecht, man hat keine Home-Office Möglichkeiten. Man sollte jederzeit frei entscheiden können, ob man lieber im Büro oder remote von daheim aus arbeiten will. Andere Unternehmen haben dieses Modell bereits längst integriert.

Karriere/Weiterbildung

Ich weiß es selbst nicht, habe aber mitbekommen, dass man sich weiterbilden kann.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung, sehr personenabhängig. Gemeinsame Team-Events bleiben völlig aus.
Wenn Miniaturen der Chefs und Chefinnen eingestellt werden und keine abweichenden Meinungen und Arbeitsweisen geduldet sind, was leider bei manchen der Fall war, bröckelt das am Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Da muss ich sagen, sie werden gleich behandelt wie jüngere!

Vorgesetztenverhalten

Beschäftigt man unfähige Führungskräfte verliert man fähige Mitarbeiter:innen.
Manche lassen wirklich kein Raum für konstruktives Feedback und sind leider unfähig dazu.
Können Mitarbeiten kein Vertrauen entgegenbringen und Kontrolle abgeben.
Inkonsistente und intransparente Kommunikation.
Wertschätzung und Respekt sollte auch für die intrinsische Motivation mehr gezeigt werden.

Kommunikation

Auf Betriebsversammlungen wurden wir eigentlich ganz gut informiert. Geht auch untereinander besser! Damit meine ich die Vorgesetzten in den einzelnen Abteilungen. Man solle nicht alles über den Flurfunk mitbekommen.
Kommunikation ist ja bekanntlicherweise das A&O.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt fällt im Vergleich zu anderen Branchen eher gering aus. Bezahlst du deine Mitarbeiter nicht fair, sitzen sie bald woanders.

Gleichberechtigung

Naja, die Führungskräfte durften teils Remote arbeiten, während normale Mitarbeiter es nicht dürfen.
Geschlechtstechnisch passt alles. Die SVK hat sowohl viele weibliche als auch männliche Führungskräfte.

Interessante Aufgaben

Kommt drauf an, dafür kann aber das Unternehmen nichts. Wenn man sich für eine Sachbearbeitertätigkeit entscheidet, sind diese meist monoton aufgebaut.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah WeissLeiterin Personalwesen

Hallo,

danke für Ihre Zeit und die Bewertung hier auf Kununu. Wir freuen uns, dass ein paar Aspekte bei uns für Sie auch gestimmt haben. Ihre negativen Erfahrungen, die hauptsächlich in den Möglichkeiten der Mobilen Arbeit liegen, bedauern wir sehr.

Es ist eine Betriebsvereinbarung zur Mobilen Arbeit in der ersten Jahreshälfte in unserem Unternehmen in Kraft getreten, die in kürzester Zeit für alle Mitarbeiter/innen in allen Bereichen vollumfänglich ausgeschöpft werden kann.
Wir setzen auf die hybride Form der Zusammenarbeit, denn die Kommunikation und der Austausch mit unseren Mitarbeiter/innen ist uns sehr wichtig.

Wir wissen Ihr Feedback zu schätzen, denn nur wenn persönliche Eindrücke ehrlich geäußert werden, können wir uns verbessern. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Erfahrungen an personalwesen@svk.de damit wir Ihre Hintergründe noch besser verstehen und Ihr Feedback intern weiterleiten können.

Viele Grüße und alles Gute für die Zukunft.
SVK-Personalteam

Top Arbeitgeber !!!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zental gelegen. Gute Infrastruktur. Sehr Sozial und Familienfreundlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Homeoffice

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice möglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah WeissLeiterin Personalwesen

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben.
Viele Grüße

Ein Unternehmen mit Entwicklungspotenzial und Gestaltungsspielraum

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Image

Oldschool statt New Work

Work-Life-Balance

Gleitzeitregelungen und aktuell läuft eine Evaluation zur mobilen Telearbeit, was bedeutet, dass man als Teilnehmer 1x / Woche aus dem Home Office arbeiten kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird sich an den Tarif angelehnt. Weihnachts- und Urlaubsgeld. 30 Tage Urlaub.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit muss mehr gefördert werden und Maßnahmen müssen ergriffen werden.

Arbeitsbedingungen

Ausbaufähig

Kommunikation

Es finden regelmäßige Jour Fix und Teammeetings statt.

Gleichberechtigung

Es gibt Frauen in Gruppenleiter Funktionen und eine Abteilungsleiterin.

Interessante Aufgaben

Selbstverwirklichung und Gestaltungsspielraum


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

nicht zu empfehlen

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah WeissLeiterin Personalwesen

Das ist schade. Uns würde besser weiterhelfen, was genau zu diesen Punkten Sie als verbesserungswürdig empfinden. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Personalabteilung zukommen würden, um in den Austausch darüber zu gehen.
Trotzdem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben.
Viele Grüße

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stuttgarter Verlagskontor SVK ein Unternehmen der KLETT-Gruppe durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 40% der Bewertenden würden Stuttgarter Verlagskontor SVK ein Unternehmen der KLETT-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stuttgarter Verlagskontor SVK ein Unternehmen der KLETT-Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden