Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SVLFG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score53 Bewertungen
52%52
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialversicherungsangestellte:r8 Gehaltsangaben
Ø49.500 €
Sachbearbeiter:in7 Gehaltsangaben
Ø44.600 €
Verwaltungsangestellte:r4 Gehaltsangaben
Ø35.000 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SVLFG
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SVLFG
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 48 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • KantineKantine
    29%29
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • RabatteRabatte
    23%23
  • CoachingCoaching
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Durch die Gleitzeit und Home Office Regelung,kann man sein Privatleben viel besser managen. Man hat schnell seinen Ansprechpartner für die verschiedenen Belange gefunden und kann somit alles wichtige meist auch auf kurzem Dienstweg erledigen.
Bewertung lesen
- Überpünktliche Gehaltszahlung.
- 60% Home Office sind vergleichsweise viel.
Bewertung lesen
pünktliche Gehaltszahlung, mehrere Standorte in DE, vielseitige Aufgaben, internes Studium (Aufstiegsverfahren) bei bleibender Gehaltszahlung
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlungen, gutes Einstiegsgehalt, Stressarmes Arbeitsumfeld, Gesundheitsangebote, Firmenfitness, gute Anbindung
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlung, festgelegte Strukturen, man kann sein Privatleben gut mit der Arbeit gestalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Weder Kantine noch eigene Parkplätze (betrifft Frankfurter Straße).
- Internetnutzung generell erlaubt, allerdings sind alle relevanten Webseiten oder Social Media komplett gesperrt.
Bewertung lesen
Der zentralisierte Unterricht sollte besser organisiert werden.
Teilweise hatte man tagelang keinen zuständigen Ausbilder, da einer erst mal „organisiert“ werden musste
Alles bisher gesagte
Keine Kantine oder nicht mal ein Kaffeeauto
Betriebsfest besteht darin, dass man privat nach der Arbeit sich in Biergärten trifft und dort überteuerte Preise für Essen und Getränke bezahlt mit zu wenig Sitzplätzen. Es gibt nur eine Gutschrift von 6 Stunden wenn man eine gewisse Zeit vor Ort war. Keine Weihnachtsfeier.
Mitarbeiter können sich absolut gar nicht einbringen es wird aber immer so getan.
Sonderaufgaben werden einem regelmäßig zugeteilt, ohne dafür anderweitig vergütet zu werden.
Bewertung lesen
Weiterbildung ist nur unter gewissen Voraussetzungen möglich. Lange Zeiten die teilweise vorzuweisen sind, um eine höhere Position anzustreben. Großer Chancen Unterschied zwischen Tarifangestellten und Beamten intern im Unternehmen.
Bewertung lesen
Festhalten an überholte Strukturen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Junge Kollegen nicht schon demotivieren, indem man Abteilungswünsche nach dem Studium einfach ignoriert, obwohl stellen dort besetzt worden sind. Generell besserer Umgang mit jungen Menschen. 100% HO Möglichkeit, gerade für Beschäftigte von weiter weg (Es gibt wirklich keinen Grund vor Ort zu sein, da nur wenige male (In 2 Jahren bisher nur 2x jemand da gewesen) im Jahr überhaupt Versicherte vor Ort sind und diese auch nur nach Termin kommen dürfen). Sonderzahlungen oder Stunden für Beamte kürzen, 41 Stunden Woche ...
Bewertung lesen
Mitarbeiter aus Praxisgeschehen mit in Entscheidungen einbinden
Bewertung lesen
Es sollten dringend mehr Mitarbeiter angestellt werden!
Bewertung lesen
Behandelt eure Azubis bitte etwas besser und denkt nicht nur an die Studis. Nicht jeder sollte ausbilden können!
Wenn bereits beim Vorstellungsgespräch klar ist, dass ein weiterer Kollege angestellt wird und es sich letztlich nur um eine Stelle handelt, so sollte dies auch-neben der unwiderrufbaren Befristung des Arbeitsverhältnis-entsprechend kommuniziert werden, so dass man sich die Entscheidung für den Arbeitgeber hätte sparen und sich einen anderen Arbeitgeber hätte suchen können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von SVLFG ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


In den hohen Führungspositionen sitzen so gut wie keine Frauen.
3
Bewertung lesen
Derzeitig sind noch Männer eher in der IT in Führunfspositionen.
3
Bewertung lesen
Keine Diskriminierung
5
Bewertung lesen
Lässt ab und an zu wünschen übrig!
3
Bewertung lesen
Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zu diesem Thema.
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SVLFG ist Karriere/Weiterbildung mit 2,9 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Ohne einen Master der selbst finanziert werden muss und neben der Arbeit gemacht werden müsste, gibt es neben dem Studium keine Aufstiegschancen.
3
Bewertung lesen
Weniger Möglichkeiten für den mittleren Dienst. Stattdessen suchen sich viele nach der Ausbildung oder dem Studium einen neuen Arbeitgeber.
2
Bewertung lesen
Gefühlt werden Weiterbildungsmaßnahmen nur noch für den Standort Kassel angeboten. So hat man kaum eine Chance aufzusteigen.
2
Bewertung lesen
Übernahmechancen sind sehr hoch, Aufstiegschancen eher weniger
Fachliche Schulungen: teilweise vorhanden. Interne Weiterbildung zum Aufstieg in höhere Tarifgruppen nach mehreren Jahren Betriebszugehörigkeit möglich. Wer sich weiterbilden will macht dies am besten privat. Man muss jedoch bedenken dass zB IHK Weiterbildungen leider nicht anerkannt werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SVLFG wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet SVLFG gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 52% der Mitarbeitenden SVLFG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SVLFG als eher traditionell.
Anmelden