Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Syspons 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Leider nicht empfehlenswert

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Themen und Projekte

Verbesserungsvorschläge

Bessere Personalbudgets in Projekten, mehr Verantwortung für Mitarbeitenden, effizientere Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Umgang mit vielen Kollegen und Kolleginnen angenehm, aber es gibt viel Konkurrenz zwischen Mitarbeitenden, wenig Kollaboration. Wenn jemand in einer höheren Position als andere anfängt, versuchen viele die Person zu untergraben.

Work-Life-Balance

Kann man null Sterne geben?

Kollegenzusammenhalt

Siehe oben zu Konkurrenz, so sind die Anreize angesetzt. Aber vielen individuelle Kolleg*innen sind toll.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt fast keine

Vorgesetztenverhalten

Ich verstehe noch nicht, wie die wenigen Manager/innen und zwei GF die einzigen Personalvorgesetzten des gesamten Unternehmens sein können. D.h. ca. 8 Personen sind Vorgesetzte von 80 Personen und selbst als Managing oder Senior Consultant bekommt man keine Führungsverantwortung. Leider sind einige Manager dafür bekannt, dass sie Menschen vertreiben, indem sie sie nach einem Konflikt nicht mehr einbeziehen, jegliche Kommunikation von ihnen ignorieren und distanziert agieren. Erstaunlich ist das Ausmaß an Mikromanagement, das ein Geschäftsleiter und die Manager a den Tag legen, wenn sie Feedback zu JEDEM 90-seitigen Bericht geben, die die Mitarbeitenden wöchentlich verfassen. Oft liest niemand diese Berichte und die Leute sind beim Schreiben ausgebrannt.

Kommunikation

Alles ist auf Teams, und zwar ALLES. Die Relevanz von was kommuniziert wird, wird nicht priorisiert. Man erfährt wann jede/r Kolleg/in im Urlaub ist und vieles mehr, was für die eigene Arbeit eigentlich völlig egal ist. Die Kommunikation der Geschäftsführung manchmal nicht zielführend, zeigt keine Leadership und wenig emphatisch.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Menge an Arbeit nicht gut bezahlt

Interessante Aufgaben

Evaluation und Organisationsentwicklung sind die beide Hauptthemen. Viele Projekte sind spannend aber man bekommt nicht genug Zeit für die Aufgaben, um einen vernünftigen Job zu liefern. Personalbudgetkalkulationen sind extrem niedrig in vielen Projekten


Image

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden, Vertrauen und Wertschätzung, trotz oft hoher Belastung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die hohe Wertschätzung, die einem stets entgegengebracht wird (als Mensch, für Leistungen, sowie auch für Bemühungen, für das Miteinander im Unternehmen beizutragen).

Statt Kontrolle setzen die Vorgesetzen auf ein vertrauensvolles Miteinander, was insbesondere unter COVID sehr zu spüren war - so ist gleichzeitig möglich, uneingeschränkt und ohne Begründung im Home Office zu sein, oder täglich ins Büro zu gehen. Der Fokus liegt darauf, es den Kolleg*innen zu ermöglichen, dass sie auf nachhaltige Art Leistung erbringen können, nicht, sie zu kontrollieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die regelmäßige hohe Arbeitsbelastung.

Verbesserungsvorschläge

Administrative/PM-Aufgaben und sonstige stets wiederkehrende Aufgaben (z.B. Teilnahme an Teammeetings) in der internen Planung berücksichtigen.

Mitarbeiter-Benefits wie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr, Mittagessen oder Sport sind zwar nicht nötig, wären aber nice-to-haves.

Arbeitsatmosphäre

Eine Arbeitsatmosphäre voller Wertschätzung, sowohl von Seiten der Vorgesetzten sowie der Kolleg*innen. Kritikpunkt ist die oft hohe - der Projektarbeit geschuldete - Arbeitsbelastung.

Image

In der Regel sind sich alle über die positive Arbeitsatmosphäre sowie die interessanten Aufgaben einig; jedoch auch, über die regelmäßige Arbeitsbelastung.

Work-Life-Balance

Durch die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und die Kollegialität wird das etwas aufgehoben, dennoch stehen regelmäßig Überstunden an (ist der limitierten Planbarkeit in der Projektarbeit sowie der fehlenden Management-Erfahrung des im Ganzen doch recht jungen Teams geschuldet).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Großes und glaubwürdiges Interesse / Bewusstsein der Vorgesetzten und Kolleg*innen. So werden z.B. Flüge kompensiert und Spenden begleitet.

Karriere/Weiterbildung

Klare interne Karrierestufen, die transparent kommuniziert und zweimal im in Entwicklungsgesprächen thematisiert werden. Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kollegenzusammenhalt

Es ist ein schönes, nettes Team, in dem mit- und nicht gegeneinander gearbeitet wird. Einzige Ausnahme sind Peakzeiten in den jeweiligen Projekten, in denen auch mal Grenzen gesetzt und eigene Projekte priorisiert werden müssen.

Vorgesetztenverhalten

Stets sehr wertschätzende / offene Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Vorgesetzten. Verbesserungspotenziale mit Blick auf die Auslastung / regelmäßigen Überstunden der Kolleg*innen.

Arbeitsbedingungen

Es gibt Büros, die besucht werden können, und ansonsten die Möglichkeit des Home Offices (ohne zeitliche Einschränkungen). Wir werden für das Home Office technisch ausgestattet / bezuschusst.

Kommunikation

Der Ton und die Kommunikation aller sind stets freundlich und respektvoll. Dabei wird viel Wert auf eine offene Kommunikation gelegt, sowohl mit Blick auf die persönliche Interaktion als auch mit Blick auf die Projektarbeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist für den Sektor ok.

Gleichberechtigung

Zwar ist die Vorgesetztenriege männlich geprägt, dies wird allerdings oft thematisiert und ist ein Punkt, über den sich von Seiten der Vorgesetzten glaubwürdig Gedanken gemacht wird. Auch sind viele Eltern (m/w) unter den Vorgesetzten und Kolleg*innen, die z.T. in TZ arbeiten bzw. ihre VZ-Stunden flexibel legen können.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Projekte, mit eindeutigen Möglichkeiten zur eigenen Weiterentwicklung. Uns steht von Seiten der Vorgesetzten immer offen, eigene Interessensgebiete zu entwickeln, diese zu verfolgen / uns auf Projekte, die uns interessieren, zu bewerben. Es gibt interne Schulungen und die mehrfach genutzte Möglichkeit, sich extern parallel weiterzubilden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Arbeitsatmosphäre, Begegnung auf Augenhöhe, man wird gefordert/gefordert, Weiterentwicklwünsche werden unterstützt

4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Kommunikation, Führungsstil, soziale Ausrichtung

Verbesserungsvorschläge

Strukturiertes Einarbeiten

Arbeitsatmosphäre

Gutes Klima, Teambildung, alle werden gleich wertgeschätzt

Work-Life-Balance

Teilweise lange Abende, dafzrtan anderen Tagen die Möglichkeit früher aufzuhören. Arbeitszeit flexibel einteilbar

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr hoch, Spenden an gute Zwecke, Flugkompensation

Vorgesetztenverhalten

Top

Kommunikation

Tolle offene Kommunikation mit dem gesamten Team

Gleichberechtigung

Ja, wird auch aktiv in Workshops thematisiert

Interessante Aufgaben

Ja, sehr vielseitig


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielftige Arbeit mit Sinn

3,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannender Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Syspons durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 33% der Bewertenden würden Syspons als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Syspons als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden