Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SYSTAL 
Systeme 
aus 
Stahl 
und 
Aluminium 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kleines top-organisiertes & dynamisches Unternehmen mit vorbildlicher Arbeitsmoral

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima, Arbeitsmoral, Zuverlässigkeit, familiärer Umgang miteinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Beschaffenheit vom Hinterhof (problematisch bei Regen oder Schnee / Frost)

Verbesserungsvorschläge

Etwas höhere Vergütung

Arbeitsatmosphäre

Unter den Azubis geht's im Großteil der Zeit genauso gut zu, zwar im lockeren Ton, aber auch hier gehen wir den guten Beispielen nach und zeigen Respekt. Benachteiligt wird keiner, es herrscht kein Wettbewerb sondern Teamarbeit. Wer die richtige Einstellung zeigt und auch an schlechten Tagen den Willen beibehält, der wird definitiv was lernen und merken, man passt aufeinander auf.
Desöfteren, schon fast regelmäßig gibt's gemeinsames Frühstück im Aufenthaltsraum des Büro, und bei gutem Wetter wird zur Mittagspause gerne mal gegrillt.

Karrierechancen

Kleines Werkstatt-Team, kleines Montage-Team, über jede Verstärkung ist man froh. Wenn man dazu noch fähig ist und sich in der Lehre gut angestellt hat, hat man definitiv beste Karten.

Arbeitszeiten

In der Werkstatt wird Mo. bis Do. 6 - 15:30 Uhr gearbeitet. Freitag dafür verkürzt, um 12:30 Uhr Feierabend. Somit hat man immer noch genug vom Tag übrig um sich um andere Dinge zu kümmern. Optimal.
Halbe Stunde Frühstückpause ab 9 Uhr, und nochmal halbe Stunde Mittag ab 12:30 Uhr, die Werkstatt hat sogar hat einen eigenen kleinen Pausenraum.
Am Wochenende hat man frei und Überstunden werden im Normalfall ausgezahlt - oder man kann mal früher weg, wenn nicht zu viele Aufträge laufen.

Ausbildungsvergütung

Im Vergleich zu Kollegen aus der Berufsschule könnte es bei uns gerne etwas mehr sein, jedoch nachvollziehbar bei der Betriebsgröße im Vergleich zur Region. Doch dafür ist das Klima & Miteinander so super, dass man echt gerne zur Arbeit kommt & gemeinsam Spaß hat. Außerdem gibt's auch Weihnachtsgeld & Prämien, für außerordentliche Leistungen seiner Tätigkeiten oder des gesamten Betriebes.

Die Ausbilder

Besser geht's nicht. Vorbildlich, anständig, sympathisch und fokussiert. Für jede Sorge offen & immer ansprechbar. Fachlich sehr kompetent, vermittelt Wissen nebenbei. Lässt die Lehrlinge direkt mit anpacken statt zugucken lassen und gibt klare Anweisungen.
Die anderen Kollegen gehen seinem gutem Beispiel nach und bringen einem stets was neues bei, wenn der Ausbilder grade beschäftigt ist.

Spaßfaktor

Das Arbeitsklima ist top - die Arbeitsmoral noch besser, fokussiert und gut in der Zeit, sodass sogar für den ein oder anderen Spaß oder Trick noch Luft ist.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Lehrkräfte in der Berufsschule gestalten den Unterricht sehr gut, nicht zu schnell, nicht langweilig nach Lehrplan, sondern dynamisch & modern. Nutzen die verschiedenen Medien, gehen auf jeden Schüler ein & sorgen für ein gutes Miteinander und machen nicht zu viel Druck.

Die Werkstatt ist für die Betriebsgröße definitiv gut genug ausgestattet - fehlt etwas, wird im Handumdrehen was eigenes aus den Restmateriallien konstruiert, direkt nachbestellt oder vom Kollegen schnell mal eben beim Händler die Straße rauf eingekauft.

Das Büro ist gut organisiert und steht in direktem Kontakt mit der Werkstatt, Aufträge werden umgehend persönlich vorbeigebracht und (falls nötig) direkt besprochen.

Variation

Da sich das Unternehmen auf Fassaden, Fenster- & Türelemente spezialisiert, wirken die Aufgaben von außen betrachtet sehr eintönig. Jedoch hat jeder Kunde sein ganz eigenes einzigartiges System, was den Beruf wiederum äußerst komplex und anspruchsvoll macht.
Man lernt jede Woche, teilweise auch täglich was neues dazu - sofern man auch den richtigen Willen & die Einstellung zeigt.

Respekt

Wie du mir so ich dir wie es so schön heißt. Alle pflegen einen sehr guten Umgang miteinander, dennoch nicht zu nett & weich, sondern gern mal neckisch & direkt - im Handwerk gang & gäbe. Als Lehrling ist man zurückhaltend und erweist besonders viel Respekt, dennoch wird man auf quasi familiärer Weise gleich behandelt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden