Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Systemhaus 
Rudolph 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

25 Jahre Mitarbeiter im Unternehmen

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist die eines kleinen Privatunternehmens, geprägt von freundlicher Zusammenarbeit und wohlwollendem Umgang miteinander, dem einen Ziel dienend, alle betrieblichen Aufgaben, Kundenaufträge und die Kundenbetreuung unter Berücksichtigung der Fähigkeiten aller Mitarbeiter/innen bestmöglich und zur Zufriedenheit jedes einzelnen zu erfüllen.

Image

In den nunmehr 26 Jahren des Bestehens der Firma, baute sich bundesweit ein hoher Bekanntheitsgrad in Handwerk, Handel, Industrie, öffentlichen Einrichtungen und Freiberufen auf, der vor allem auf Spezialwissen und Speziallösungen im software-technischen Bereich lag und bis heute u.a. durch eigene Software gepflegt wird.

Work-Life-Balance

Geregelte Arbeitszeiten, die im Laufe der Zeit immer arbeitnehmerfreundlicher gestaltet wurden, zuletzt montags bis donnerstags von 07 bis 16 Uhr und freitags von 07 bis 14:45 Uhr, waren sozusagen Alltag, Überstunden die Ausnahme, immer abhängig von den zu lösenden Aufgaben. Urlaub wurde nach den bestehenden gesetzlichen Regelungen, aber nicht länger als 14 Tage zusammenhängend gewährt. Ein genehmigter Urlaubsplan wurde fast immer eingehalten. Ausnahmen wurden nur mit persönlicher Absprache durch den Geschäftsführer geregelt.

Karriere/Weiterbildung

Die Karriereleiter in der Firma ist kurz, da eine kleine Mitarbeiterzahl in drei Abteilungen arbeitet und damit maximal ein Aufstieg zum Abteilungsleiter möglich ist. Weiterbildungen werden durchgeführt entsprechend den Trends und Erfordernissen der technischen Entwicklung und vertraglichen Forderungen der Hersteller z.B. Zertifizierungen.

Gehalt/Sozialleistungen

In der Firma werden leistungsbezogene Gehälter gezahlt, die entsprechend der Branche in der Region gezahlt werden. Sozialleistungen werden in Form einer Betriebsrente angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt- und Sozialbewusstsein steht in der Firma im Vordergrund, angefangen von der strikten Mülltrennung über ausreichend vor dem Gebäude vorhandenen Parkplätzen bis hin zu innovativen eigenen Entwicklungsprojekten mit diesen Themen sowie deren Begleitung für Fremdfirmen.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit unter allen Mitarbeitern/innen ist geprägt von der Erfüllung sämtlicher anstehender Aufgaben und Aufträgen, egal in welchem Firmenbereich. Hilfe ist von jedem zu erwarten, solange sich dieser mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen kann. Mobbing hat es in der Firmengeschichte nie gegeben.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist überhaupt kein Problem. Mehrere ältere Kollegen bedingten einen höheren Altersdurchschnitt, der sich durch die vorhandene Lebenserfahrung positiv auf die Zusammenarbeit auswirkte.

Vorgesetztenverhalten

Der Firmeninhaber stellt jederzeit die Rentabilität seines Unternehmens und damit den wirtschaftlichen Erfolg in den Vordergrund. Danach richtet er sein Handeln und seine Forderungen gegenüber allen Mitarbeiter/innen aus. Dabei hat er in all den Jahren nie den Überblick über die Rentabilitätskennziffern verloren. Durch ein ausgeklügeltes Bewertungssytem ist er in der Lage jeden Mitarbeiter/in nach seinen/ihren Leistungen einzuschätzen und zu entlohnen.
Persönlich hat er ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Mitarbeiter/innen und trifft dabei auch kurzfristige Entscheidungen. Sein Handeln war bisher niemals unüberlegt und hat zum nunmehr 26-jährigen Erfolg des Unternehmens geführt.

Arbeitsbedingungen

Die Firma ist seit 1999 in einem eigenen privaten Firmengebäude etabliert und in den letzten Jahren innen und außen renoviert worden, angefangen von Toiletten, Heizung über Fenster, Dach und Fassade. 2 bis 3 Mitarbeiter teilen sich ein Arbeitszimmer, bei entsprechender Zimmergröße. Die vorhandene IT-Technik wird jährlich an die betrieblichen Anforderungen angepasst bzw. bei Bedarf für spezielle Vorhaben ergänzt. Natürlich erfüllt dabei auch ältere Technik ihren Zweck.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen der Firmenleitung und den Mitarbeitern/innen sowie diese untereinander wird ständig praktiziert und ist nicht an Sprechzeiten oder Beratungen gebunden. Auftretenden Probleme werden dabei umgehend an die verantwortlichen Mitarbeiter/innen weitergeleitet, um diese so schnell wie möglich im Interesse des Kunden zu lösen. Unterstützend wird dabei in der Firma eine Software als Informations- und Kommunikationsplattform eingesetzt, die es jedem Mitarbeiter/in ermöglicht, an die ihm/ihr zustehenden Informationen zu Vorgängen und Abläufen zu gelangen, um Aufgaben ganzheitlich und vollständig abarbeiten zu können.

Gleichberechtigung

In der Firma gibt es keine Einschränkungen der Gleichberechtigung. Alle Arbeitskräfte werden geschätzt und entsprechend ihrer Qualifikation eingesetzt und gefördert.

Interessante Aufgaben

Der Bereich der IT birgt eine Flut neuer innovativer Aufgaben, denen man sich nur in Teilabschnitten widmen kann. Das Unternehmen hält dabei den Vertrieb und den Service von Hard- und Software, Vernetzung von IT-Systemen, Daten- schutz, -sicherung und -management vor. Ein Spezialgebiet stellt die Programmierung von kundenspezifischer Software und Entwicklung von innovativen technischen Lösungen dar. Das Unternehmen ist außerdem seit über 25 Jahren System-Partner der DATEV. Den Mitarbeitern/innen wird damit ein weites Betätigungsfeld gegeben, das aber ein hohes Spezialwissen erfordert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vollkommen zufrieden.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Was einem versprochen wird, wird auch gehalten. Sehr gute Arbeitszeiten. Pünktlich Feierabend. Keine Überstunden. Tolles Arbeitsklima.

Arbeitsatmosphäre

Optimal. Es gibt keine Beanstandungen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn Bedarf ist, kann man an Weiterbildungen teilnehmen.

Kollegenzusammenhalt

Besser geht es gar nicht.

Vorgesetztenverhalten

Immer korrekt.

Kommunikation

Immer auf dem aktuellen Stand.

Interessante Aufgaben

sehr vielfältig und abwechslungsreich


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Systemhaus auf wackeligen Beinen

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Einrichtung und Arbeitsmittel sind völlig veraltet.Sobald 2 Mitarbeiter sich unterhalten wird man vom der Geschäftsleitung besucht die erstmal prüft ob es hier auch um geschäftliche Belange geht.

Work-Life-Balance

Keine Überstunden oder Arbeit außer der Reihe. Feierabend wird eingehalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt keine Klimaanlage welche die Umwelt zusätzlich belasten würde...

Karriere/Weiterbildung

Alles Low-Budget und nur das nötigste um zu überleben.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen sind nett und versuchen auch zu helfen.

Arbeitsbedingungen

Wie bereits erwähnt ist die Technik vor Ort veraltet und bunt zusammengewürfelt. Anständige Arbeitsbedingungen sehen definitiv anders aus

Kommunikation

Meetings finden regelmäßig statt um die Worte: „Wir müssen Umsatz generieren“ zu predigen. Es gibt jedes Mal eine großen Schluck Leistungsdruck.Gebetsformel lautet „Umsatz, Umsatz, Umsatz“

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr lange und unnachgiebige Gehaltsverhandlungen. Zeitgemäße Bezahlung ist nicht denkbar.

Interessante Aufgaben

Aufgaben werden wie rohes Fleisch in den Raum geworfen. Erläuterungen, Ergänzungen, kreative Gespräche finden nicht statt oder werden von der Geschäftsleitung unterbunden.Man sieht hier lieber den Einzelkämpfer der sich durch ihm völlig unbekanntes Terrain kämpft.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Umsatzdruck, nie ein Dankeswort und miese Bezahlung - Nein danke.

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Täglich lautet die Devise "Umsatz, Umsatz, Umsatz", Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt, Lob erhält man keines, wer Krank wird wird gefeuert.

Work-Life-Balance

Wer pünktlich Feierabend haben will, ist hier an der falschen Adresse. Kurz vor Schluss wird man in schöner Regelmäßigkeit von Vorgesetzten mit zeitintensiven Aufgaben bedacht.
Die anfallenden Überstunden werden allerdings nicht bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Immerhin wird der Müll halbwegs korrekt getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind nett. Aber das ist eigentlich auch das einzig positive.

Umgang mit älteren Kollegen

Bei einer Wiedereingliederung wurde ein älterer Kollege seitens des Vorgesetzten derart wegen angeblichem Leistungsmangel (bei 2h pro Tag) unter Druck gesetzt, dass er sie abbrach.

Arbeitsbedingungen

Ausgemusterte Altgeräte von Kunden als Arbeitsplatzrechner, Räumlichkeiten unerträglich heiß und stickig.

Kommunikation

Regelmäßige Meetings. Allerdings beschränkt sich deren Inhalt für gewöhnlich auf das predigen von "generiert Umsatz".

Gehalt/Sozialleistungen

Nachverhandlung bei Vertragsunterzeichnung und unter Druck setzen mit nicht abgesprochenen Befristungen sind hier an der Tagesordnung. Wer mehr als knapp über Mindestlohn erwartet, sollte sich anderweitig umsehen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Systemhaus Rudolph durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Systemhaus Rudolph als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden