Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Technische 
Akademie 
Hameln 
e.V. 
/ 
TA 
Bildungszentrum
Bewertungen

22 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein guter Arbeitgeber mit Vorzügen durch Mittelstandes

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TA Bildungszentrum GmbH in Hameln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Natürlich abhängig vom Team, wir lachen viel ;)

Karriere/Weiterbildung

Man sitzt an der Quelle. viele Mitarbeiter machen ihren Fachwirt gesponsored durch die Firma

Gehalt/Sozialleistungen

Bin eingestiegen mit meinem Wunschgehalt

Kollegenzusammenhalt

Super


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geld spielt in diesem Unternehmen eine wichtige Rolle!

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung bei TA Bildungszentrum GmbH in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Absprachen werden eingehalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sozialverhalten
Parkplatzsituation

Verbesserungsvorschläge

Betriebsrat gründen
Mehr an die Menschen denken
Internet für Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Auf den Fluren herrscht meiner Meinung nach eine kühle Atmosphäre. Wirklicher Teamgeist wird hier nicht gelebt. Durch eine hohe Fluktuationsrate kennt man viele Personen gar nicht. Es gibt einen Führungsstil den ich von "Oben nach Unten" beschreiben würde. Das Unternehmen ist laut Teamleitern in einer Umstrukturierung und will sich neuer, moderner und offener Aufstellen, zu meiner Zeit kam hiervon wenig an. Die Arbeiten werden genau Überwacht, jeder muss 90% seiner Tätigkeiten des Tages auf Tickets buchen und diese Arbeiten genaustens belegen. Aufgaben und Absprachen zwischen Abteilungen dürfen nur über Tickets laufen, welche über die GF freigeben werden müssen.

Ich hätte mir mehr Vertrauen von Vorgesetzen (insbesondere der GF) gewünscht, dies würde sicherlich im Sinne des Unternehmens zu deutlich mehr Akzeptanz führen.

Image

In Hameln so lala

Work-Life-Balance

Gleitzeitmodell gibt es - aber eher nicht der Rede wert. Home-Office gibt es nicht!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird nicht wirklich gelebt. Es geht hier um Geld, viel Geld - welches mit Menschen verdient wird die in ihre Zukunft investieren möchten und einen Lehrgang für die Berufliche Karriere besuchen möchten. Diese Menschen sollte man Fair behandeln und nicht nur auf das Geld achten.

Ich finde dieser Gedanke ist bei den wenigsten im Unternehmen vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Ich finde manchmal hat es Spaß gemacht, aber ein wirklicher Zusammenhalt besteht nicht. Es wird darüber unterhalten wer als nächstes der Unternehmen verlässt.

Vorgesetztenverhalten

Ich würde sagen, es kommt drauf an. Teamleiter können nett sein, jedoch werden diese meistens als Marionetten der GF genutzt. Eine klare Linie ist manchmal einfach nicht erkennbar.

Arbeitsbedingungen

Austtattung und Büros sind gut. Könnte im Sommer etwas kühler sein.

Kommunikation

Tickets, Protokolle, Meetings, Teams, Telefon: alles sollte genau erfasst sein. Bei Anrufen in Abwesenheit gibts direkt ne Mail vom Teamleiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich. Überstunden können abgebummelt werden. 30 Tage Urlaub. Ich glaube es gibt einen riesigen Unterschied in der Bezahlung, jeder Vertrag wird individuell hinter verschlossenen Türen mit der GF ausgehandelt.

Dem Unternehmen würde ein Betriebsrat nicht schaden!

Interessante Aufgaben

Es gibt sicherlich interessante Aufgaben, auch hier wird im Betrieb unterschiedlich gehandelt.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Hat mir ganz und garnicht gefallen!

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Technische Akademie Hameln e.V. / TA Bildungszentrum in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Betriebsrat.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter sollten einen Betriebsrat gründen!

Arbeitsatmosphäre

Ich bin ungerne hingegangen. Ich habe mich nicht gut behandelt und wertgeschätzt gefühlt.

Image

Die anderen Kollegen haben ebenfalls nicht gut über diese Firma geredet. Das Image stimmt meiner Meinung nach nicht mit der Realität überein.

Work-Life-Balance

Mein Urlaub wurde genehmigt, allerdings immer erst sehr kurz vor dem Urlaubsbeginn obwohl ich diesen frühzeitig eingereicht hatte.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt leider wenige Positionen im Unternehmen, die einen echten Karrieresprung darstellen.

Kollegenzusammenhalt

Meiner Meinung nach ist der Kollegenzusammenhalt nicht sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Ich empfand das Verhalten meiner Vorgesetzten als unstetig und zu spontan.

Arbeitsbedingungen

Die Räume sind im Sommer zu heiß finde ich.

Kommunikation

Die Kommunikation empfand ich als sehr einseitig.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich verdiente bei einer 40 h / Woche (incl. Samstagsarbeit) 2500 Euro brutto in den Jahren 2015/2016. Ich hatte 28 Tage Urlaub im Jahr. Weihnachts-, Urlaubsgeld oder Überstundenzuschläge gab es nicht.

Gleichberechtigung

Es arbeiten viele Frauen bei der TA, aber die leitenden Funktionen sind meistens mit Männern besetzt.

Interessante Aufgaben

Ich musste viele Routineaufgaben erledigen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Teilnehmer first, Mitarbeiter second

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Technische Akademie Hameln e.V. / TA Bildungszentrum in Hameln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima ist weder von Vertrauen geprägt noch wertschätzend. Lobende Worte gibt es eher selten, Kritik wird dafür aber oft, und zwar oft unsachgemäß und im falschen Rahmen, geäußert. Zudem gibt es ein Online-Zeiterfassungssystem, in dem alle Tätigkeiten dezidiert dokumentiert werden müssen.

Image

Das Image mag zwar nach außen hin ganz gut sein, nach innen aber nicht. Vor allem da eine hohe Fluktuation an Mitarbeitern herrscht.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche; freitags ist eher Schluss. Überstunden sind in der Regel nicht notwendig, diese können nach Genehmigung auch durch Freizeit ausgeglichen werden. Ich persönlich durfte leider auch während Corona kein Home Office machen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird immer noch viel zu viel ausgedruckt.

Kollegenzusammenhalt

Jeder ist sich selbst gefühlt der nächste. Es wird leider auch oft hinter dem Rücken über Kollegen gelästert.

Vorgesetztenverhalten

Ein großer Kritikpunkt. Die Leiter der einzelnen Abteilungen verfügen oft nicht über die notwendige Führungskompetenz.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind relativ modern und die Technik ist auf dem neuesten Stand.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Meetings. Generell ist die Kommunikation aber recht einseitig, von oben nach unten. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen ist auch verbesserungswürdig.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist angemessen und kam immer pünktlich.

Interessante Aufgaben

Vorgesetzte sind oft überfordert, während andere nicht ausgelastet sind. Es gibt zwar einige interessante Aufgaben, aber auch sehr viel Routineaufgaben.

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Mittelmaß

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei TA Bildungszentrum GmbH in Hameln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Abteilungsabhängig - immer sehr viel Zeitdruck; viele fühlen sich überlastet; Arbeit muss minutiös über ein System erfasst werden

Work-Life-Balance

schlecht; immer Zeitdruck; abteilungsabhängig muss an bestimmten Feiertagen gearbeitet werden, da das Bildungszentrum an diesen Tagen Unterricht anbietet; 24.12. und 31.01. sind natürlich normale Arbeitstage

Gehalt/Sozialleistungen

Okay
+ immer pünktlich
- kein Weihnachts,- / Urlaubsgeld
- sogut wie keine Corporate Benefits

Kollegenzusammenhalt

Abteilungsabhängig - Personalfluktuation sehr hoch; es gibt einen alten, loyalen "Kern"; Leute die andere Arbeitgeber kennen, sind meistens schnell weg

Vorgesetztenverhalten

stets korrekt, kompetent und freundlich; leider sind auch die Vorgesetzten überlastet (liegt nicht an den Aufgaben selbst, sondern an der Menge)

Arbeitsbedingungen

an sich gut; Kaffee gratis; HO nur bedingt möglich;
Dresscode nicht angemessen - das ist ein Bildungszentrum (Schwerpunkt Industriemeister) Dresscode erinnert an Banken in den 80er - 90er Jahren

Kommunikation

viel über Teams - zukünftig mehr und mehr über ein anderes System


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Könnte besser sein

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Design / Gestaltung bei TA Bildungszentrum GmbH in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist in Ordnung und der Mitarbeiter zusammenhalt ist groß.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung der Mitarbeiter könnte besser sein, alte ungemütliche Räume/Möbel, veraltete Philosophien, unzureichende Barrierefreiheit, so gut wie keine Benefits für Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung der Mitarbeiter, denn ohne die wäre die Firma nichts.
Sich trauen was neues auszuprobieren.
Unbedingt neue bzw. Ergonomische Möbel anschaffen.

Arbeitsatmosphäre

Könnte ein besseres Klima sein.

Image

Image wird unter den Mitarbeitern teilweise gut und teilweise nicht so gut geschätzt.

Work-Life-Balance

Könnte besser sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut und kommt auch pünktlich auf das Konto, aber Sozialleistungen werden nicht angeboten. Was auch nicht mehr Zeitgemäß ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich würde mal sagen, da könnte man durchaus mehr für tun.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind zum Glück alle sehr sehr freundlich und gut drauf.

Vorgesetztenverhalten

Von Oben herab schauend und die Mitarbeiter sind denen kaum wichtig, Hauptsache irgendjemand macht die Arbeit.

Arbeitsbedingungen

Kaum klimatisierte Räumlichkeiten.

Kommunikation

Sehr lange warte Zeit bis man eine Antwort von den Vorgesetzten bekommt und aus den Meetings kommt man meist mit noch mehr Fragen als Antworten heraus.

Interessante Aufgaben

Könnten Interessanter sein, wenn man auch mal neue Wege versuchen würde zu gehen.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

1984

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Technische Akademie Hameln e.V. / TA Bildungszentrum in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass mir beim Energiesparen geholfen wird. Ich muss nicht viel nachdenken, einfach machen.

Verbesserungsvorschläge

Auf keinen Fall irgendetwas ändern. Der Unterhaltungswert ist wirklich toll.

Arbeitsatmosphäre

Es wird auf allen Fluren ständig gelacht. Alle liegen sich in den Armen und freuen sich über die paradisischen Zustände.

Work-Life-Balance

Geht so.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darüber wird nicht gesprochen, weil es keines gibt. Das ist konsequent.

Kollegenzusammenhalt

Granatenmäßig. Die erste Frage des Tages ist immer: "Kann ich etwas für dich tun?"

Vorgesetztenverhalten

Die sind alle echt süß und geben sich viel Mühe. Leider sind sie bei der Wahl der Führungstechniken im falschen Handbuch gelandet. Wer kennt denn heute noch George Orwell?
Aber Vorgesetzte sind eigentlich überflüssig, weil ein Ticketsystem den Laden managet. Es kommen Bestellzettel mit Aufgaben und Terminen. Neue Überraschungen jeden Tag. So ähnlich wie ein Lieferservice, die unbestelle Sachen bringt. Cool ist, das jeder bestellen darf, und die anderen müssen dann sehen, wie sie das gebacken kriegen.

Arbeitsbedingungen

Zwei Bildschirme, eine Tastatur mit allen Buchstaben. Ein monatlicher Bericht sagt allen, ob sie das Telefon ordentlich bedient haben.
Hier lernt man sehr viele Menschen kennen. Viele bleiben nicht lange, dafür kommen ständig neue. Man muss gut sein im Lernen von Namen.
Gut ist auch, dass man nicht darüber nachdenken muss, was man anzieht, weil das exakt vorgeschrieben ist.

Kommunikation

So viel wie hier, habe ich noch nie mit anderen Kollegen geschwatzt. Man kommt kaum zum Arbeiten. Das ist aber auch gar nicht nötig.

Gleichberechtigung

Sehr ausgewogen. Vor der Führung stehen alle gleich blöd da.

Interessante Aufgaben

Jeder Tag ist eine Herausforderung. Es ist immer schön, wenn er vorbei ist.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Optimal mit Sternchen

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Akademie Hameln e.V. / TA Bildungszentrum in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine, da aber nur die Currywurst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass er sich nicht um sein mieses Image kümmert. Scheint egal zu sein. Fühlt sich für Mitarbeiter nicht gut an.

Verbesserungsvorschläge

Weiter so, öfter mal lachen.

Arbeitsatmosphäre

Extrem kollegial, wie eine große Familie

Image

Leider sehr schlechte Außenwirkung. Da wird zu wenig getan. Außerdem ist hier großes Kommen und Gehen. Viele sind wohl sehr unzufrieden oder kommen mit den strengen Regeln nicht klar.

Work-Life-Balance

Gleitzeit mit minutengenauer Erfassung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine besonderen Aktivitäten. Die Firmenfahrzeuge sind allerdings Spritschleudern.

Kollegenzusammenhalt

Großer Zusammenhalt, jeder hilft jedem

Umgang mit älteren Kollegen

ganz normal

Vorgesetztenverhalten

Die sind meistens ganz in Ordnung, haben aber leider nicht immer die beste Laune. Vorschlag: öfter mal Witze erzählen.

Arbeitsbedingungen

Tisch, Stuhl, PC, Telefon, alles da. An die Kleiderordnung musste ich mich erst gewöhnen, ich dachte, so was gibt es nicht mehr. Hier aber doch. Bis zu den Schuhen ist alles vorgegeben. Eine Idee wäre einheitliche Firmenkleidung so wie in vielen amerikanischen Firmen. Dann gibt es keine Probleme, keiner kann andere übertrumpfen oder abloosen.

Kommunikation

Eine Wissensdatenbank erspart überflüssige Kommunikation, weil da steht alles drin, Abläufe, Aufgaben usw.
An den meisten Tagen muss ich kaum reden, weil alles über ein Ticketsystem läuft, in dem jede Aufgabe erfasst ist und verfolgt wird. Manche finden das nicht gut. Für mich ist das super, weil ich sowieso nicht gern viel rede.

Gehalt/Sozialleistungen

Standard

Gleichberechtigung

Rechte muss man sich nehmen, von allein kommen die nicht.

Interessante Aufgaben

Leider nicht immer

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Großer Gestaltungsspielraum im interessanten Arbeitsumfeld

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Akademie Hameln e.V. / TA Bildungszentrum in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Möglichkeiten mitzugestalten

Verbesserungsvorschläge

Mehr aktive Mitarbeiter sollten realistische Erfahrungsberichte bei kununu.com verfassen und somit einen Gegenpol zu den häufig sehr einseitig und unsachlich verfassten Meinungen darstellen

Arbeitsatmosphäre

transparenter und fairer Umgang

Image

Kunden-, Dozenten- und Teamzufriedenheit ist wichtig

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Weitestgehend papierloses Arbeiten

Karriere/Weiterbildung

Vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten und es werden regelmäßige Schulungen durchgeführt

Kollegenzusammenhalt

Teamwork ist gefordert und wird gefördert

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrung älterer Kollegen ist gewünscht und wird eingebunden

Vorgesetztenverhalten

Viele Möglichkeiten Strukturen aufzubauen und mitzugestalten

Arbeitsbedingungen

Moderne Gestaltung der Arbeitsbereiche und Büros sowie flexible Arbeitsplätze

Kommunikation

offenes Miteinander und Meetingkultur

Gehalt/Sozialleistungen

Stets pünktliche Gehaltszahlungen

Gleichberechtigung

Ob Frau oder Mann. keine Unterschiede wahrgenommen

Interessante Aufgaben

Große Vielfalt der Aufgabengebiete

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, die verschiedene Herausforderungen in einem KMU mit sich bringt.

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei TA Bildungszentrum GmbH in Hameln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel und anpassungsfähig. Innovativ und visionär.

Arbeitsatmosphäre

Ich bin gerne im Unternehmen tätig. Die Menschen sind regelhaft authentisch und herzlich, obgleich immer viel zu tun ist. Manchmal kann es auch stressig sein. Man kann den eigenen Bereich gestalten und sich in Veränderungen übergreifend einbringen.

Der Bereich Bildung umfasst die Arbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen und das ist in jedem Aspekt herausfordernd - man kann es nunmal nicht jedem Recht machen.

Image

Mitarbeiter, die (langjährig) im Unternehmen tätig sind, sind regelhaft auch vom Unternehmen überzeugt und haben Freude an dessen Mitgestaltung .
Das Bild im Außen ist leider nicht so toll... - warum auch immer. Es gibt hier viele Einflussfaktoren, was aus meiner Sicht sehr schade ist.

Work-Life-Balance

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Work-Life-Balance ist ein selbständiger, verantwortungsbewusster Umgang mit den persönlichen Bedürfnissen und den anstehenden Aufgaben.

Im Rahmen der Tätigkeit ist mindestens eine dauerhafte Ansprechperson vor Ort zu den Schulungszeiten sicherzustellen. Auch kurzfristige Prozessstörungen sind schnellstmöglich zu lösen. Dies wird im Team selbständig umgesetzt. Somit kann und sollte sich jeder im Rahmen dieser Voraussetzungen seine Zeiten einteilen können. Eine Gleitzeitregelung bildet hierzu den Rahmen. Urlaube werden geplant und genommen. Kurzfristige persönliche Angelegenheiten können immer eingebracht werden und finden Berücksichtigung.

Karriere/Weiterbildung

Jeder, der sich einbringt, kann sich weiterentwickeln. Es liegt an jedem selbst, ob und wie er möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kommt pünktlich und beinhaltet alles, was vereinbart wurde.

Kollegenzusammenhalt

Der Umgang ist offen und direkt, aber auch herzlich. Wenn man Hilfe benötigt, erhält man diese auch. Es ist immer ein Geben und ein Nehmen.

Umgang mit älteren Kollegen

Kollegen mit viel Lebenserfahrung und im Umgang mit Menschen, die sich aktiv einbringen, sind sehr geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungen, die getroffen werden, sind nachvollziehbar, wenn die Hintergründe bekannt gegeben werden (dürfen).
Im Team werden relevante Punkte thematisiert und besprochen, so dass letztlich eine gemeinsame Umsetzung angestrebt wird.
Es gibt eine offene Fehlerkultur, welche zu einer direkten Kommunikation führt, in der man gemeinsam nach Lösungen sucht, um langfristig den Prozess zu optimieren.

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten - hell und luftig
Büronutzung regelhaft mit 2-5 Personen - je nach Raumgröße
Arbeitsplätze - ergonomische Stühle, partiell höhenverstellbaren Schreibtische
Ausstattung - moderner Arbeits-PC mit regelhaft zwei Bildschirmen und Kamera

Kommunikation

Meetings finden regelmäßig statt und jeder hat die Möglichkeit sich einzubringen. In diesem Meetings werden auch die wesentlichen Zielsetzungen für den Arbeitsbereich erläutert, die es dann eigenständig umzusetzen gilt.
Vielmehr geht es auch darum sich mit seinem eigenen Wissen in die (Weiter-)Entwicklung des Bereichs einzubringen. D.h. eine Kommunikation ist mehr als wünschenswert.

Interessante Aufgaben

Je nach Neigung kann meine seine Fähigkeiten im Team einbringen. Es gibt einige Tätigkeiten, die zu den Grundlagen gehören und den Tagesablauf sicherstellen, hier ist jeder beteiligt.

Darüber hinaus gibt es viele Aspekte, an deren Weiterentwicklung man beteiligt sein kann: technische Weiterentwicklung, Forschung & Entwicklung, Mediengestaltung, u.v.m..

Es liegt an jedem selbst was man daraus macht.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 26 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Technische Akademie Hameln / TA Bildungszentrum durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Technische Akademie Hameln / TA Bildungszentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 26 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 26 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Technische Akademie Hameln / TA Bildungszentrum als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden