Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

TEE-MAASS 
Theodor 
Maass 
GmbH
Bewertungen

10 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Damals, also 2017/2018 hatte ich den Eindruck: You, yourself are your only limit.

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich mit meinem Team damals echt coole Sachen machen konnte und wenig Steine in den Weg gelegt bekommen habe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Entfernung zur Bahnstation/die Tatsache, dass man eigentlich ein Auto benötigt, wenn man aus HH kommt.

Verbesserungsvorschläge

Ich hoffe, dass man ein wenig an der Kommunikation und Struktur gearbeitet hat.

Arbeitsatmosphäre

Ich hatte eine super Zeit! Ja es war intensiv, ja es war auch mal stressig. Aber ich hatte immer das Gefühl, dass alle ihr Bestes gegeben haben, weil man Freude an den Früchten der eignen Arbeit hatte. Ich fand es immer nett, wenn wir als Team Ideen hatten und diese ja auch recht schnell umsetzen konnten, weil es eben kein riesiger Konzern ist, wo man auf jede Entscheidung 4 Wochen warten muss. Für mich fühlte sich die Arbeitsatmosphäre sehr intensiv an, weil hier halt keine Pencil Pusher rumliefen oder gebraucht wurden, sondern Leute die Bock haben und selber anpacken wollen.

Image

Ich weiss, das unser Tee der Hammer war. Und viele unserer Großhandelskunden waren seit vielen Jahren treue Kunden.

Work-Life-Balance

Ich habe gemerkt, dass ich viel bewirken konnte und deswegen war ich sehr investiert. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich keine schlechten Erinnerungen. Ich weiss, dass ich den Arbeitsweg manchmal als stressig empfunden habe, weil ich weiter weg gewohnt habe.

Karriere/Weiterbildung

Da ging in der Tat nicht so viel. Ich habe aber auch nie danach gefragt, deswegen kann ich nicht sagen, was passiert wäre, wenn ich mal gefragt hätte.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich war happy, kam aber auch aus der Werbebranche, die bekanntlich ja noch schlechter zahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich fand es immer super gut, dass wir damals mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen zusammengearbeitet haben. Das kannte ich so vorher auch noch nicht. Auch spannend fand ich, dass Themen wie Nachhaltigkeit immer schnell von Unternehmen gefordert werden, aber sich keiner Gedanken macht, dass für Unternehmen, die nicht alle Zutaten/Produkte für die eigentliche Produktion des finalen Produkts herstellen, erstmal Zutaten, etc. finden müssen. Diese müssen dann zu den Maschinen/Abläufen des Unternehmens passen and so on.

Kollegenzusammenhalt

Ich kam mit jedem gut zurecht! Das man sich nicht mit jedem gleich gut versteht ist halt so. Vor allem, wenn es viele unterschiedliche Altersgruppen sind. Aber auch das fand ich gerade gut am Team! Ich hätte mehr abteilsungsübergreifenden Teamaktivitäten aber auch gefeiert.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab KollegInnen, die waren fast 20 Jahre lang im Unternehmen! Das ist doch mega!

Vorgesetztenverhalten

Zwei Händler durch und durch. Man merkte, dass die sich vieles selbstbeigebracht hatten oder eben aus einer Zeit kamen, wo man keine LinkedIn Schulung zu unterschiedlichsten Themen machen konnte. Ich hatte aber immer das Gefühl, das wenn man seine Ideen und Ansätze gut vorgebracht hat, gehört wurde. Ich habe auch mitbekommen, dass viele KollegInnen bei (privaten) Problemen auf echt beeindruckende Weise unterstützt und für ihren Einsatz geschätzt wurden. Das habe ich so vorher auch noch nicht erlebt.

Arbeitsbedingungen

Ich komme/bin in der Werbebranche tätig. Da ist immer alles mehr Schein als sein. Das es in einem Handelsunternehmen in Deutschland nicht aussieht, wie in einem Apple Store sollte ja klar sein. Ich weiß nicht, wie es heute dort aussieht, aber klar, ich war am Anfang etwas enttäuscht. Wenn man dann aber mal versteht was HANDEL bedeutet, wird irgendwie klar, dass es nicht unbedingt alles aussehen muss wie bei WeWork. „Es können nicht alle mit einem MacBook und einem Chai-Latte in Berlin im Coworking-Space sitzen und die 10.Dating-App entwickeln…es gibt auch ein paar Leute, die was anfassen und sich die Hände schmutzig machen…“ ;) Ich habe damals um ein paar technische Gadgets gebeten um meinen Job besser machen zu können und nachdem ich erläutert hatte, wie und wieso ich diese Dinge benötigte, habe ich sie auch bekommen.

Kommunikation

Hier trafen damals einfach 2 Welten aufeinander. Die, die super gut offline alles erledigten und die, die digitaler unterwegs waren. In meinem Team haben wir uns finde ich echt gut aufgestellt und konnten so echt gut performen (eher digital). Die Geschäftsleitung war da hier und da chaotisch, aber wenn man sich auf gut organisiert hatte, konnte man auch damit umgehen. Ich kann nicht sagen, wie das heute ist.

Gleichberechtigung

Ich fand es super, dass so viele Frauen im Team waren!

Interessante Aufgaben

Ich fand es genial, dass ich in meinem Bereich B2B und B2C Kunden bedienen/ansprechen konnte! Dadurch waren die Aufgaben super abwechslungsreich. Ich konnte mir in meinem Team auch super gut die Aufgaben so aufstellen wie es für mich passte.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Traditionelles Familienunternehmen mit viel Leidenschaft und Potential!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viel Freiraum für neue Ideen, hochwertiges Produkt welches mit viel Leidenschaft weiterentwickelt wird. Familiäres Miteinander und gute Laune im Office!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich wünsche mir mehr Meetings und Feedback-Gespräche für eine noch transparentere Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Ich würde mich freuen, wenn intern mehr Workshops für alle Mitarbeiter zum Thema Tee angeboten werden, sodass die Kundenbetreuung noch weiter verbessert werden kann.

Arbeitsatmosphäre

Sehr familiär, viele KollegInnen sind schon lange hier tätig sodass die Zusammenarbeit meist super funktioniert. Respektvoller Umgang miteinander, und nette Pausengespräche!

Image

Ich habe bis jetzt nur gutes Feedback bekommen und kann dies bestätigen. Alle arbeiten gerne und dementsprechend auch schon länger dort, was definitiv dafür spricht.

Work-Life-Balance

Überstunden fallen so gut wie nie an!

Karriere/Weiterbildung

Generell ist Tee-Maass sehr offen dafür, man muss es nur einfordern. Es wird sehr gerne gesehen und unterstützt, wenn eigeninitiativ Vorschläge für Weiterbildungen gemacht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden immer pünktlich gezahlt, Fleiß wird gut entlohnt und die Geschäftsleitung ist immer offen für Gespräche. Es sind betriebliche Zusatzversicherungen für Mitarbeiter möglich sowie weitere Benefits!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier kann noch optimiert werden, steht aber auf der Agenda von Tee-Maass.

Kollegenzusammenhalt

Freundlicher, respektvoller Umgang miteinander. Ich würde mir noch mehr Team-Events wünschen, wobei das auch schon mehr geworden ist im letzten Jahr!

Umgang mit älteren Kollegen

Hier wird kein Unterschied gemacht!

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsführer haben immer eine offene Tür und freuen sich über Ideen und Feedback. Sie haben eine hands-on Mentalität und packen überall mit an wo Unterstützung benötigt wird. Ich würde mir regelmäßigere Feedback-Gespräche mit den Vorgesetzten wünschen.

Arbeitsbedingungen

Frisches Obst, reichlich Tee und Kaffee sind vorhanden. Technisch ist auch alles auf dem Stand um jegliche Aufgaben zu erfüllen. Im Sommer kann man draußen sitzen, die Pausenräume sind auch gemütlich!

Kommunikation

Transparente Kommunikation, die Türen stehen einem immer auf! Mittlerweile gibt es auch regelmäßige Meetings, was ich super finde um noch besser abgeholt zu sein. Das kann von mir aus gerne noch etwas mehr werden.

Gleichberechtigung

Jeder hat die gleichen Chancen!

Interessante Aufgaben

Je nach Motivation kann man sich sehr vielseitig in den Prozessen mit einbringen. Ob beim Tea-Tasting, Produktentwicklung oder der Einführung neuer digitaler Tools sind einem keine Grenzen gesetzt. Einsatz wird gesehen und anerkannt!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber mit familiärem Zusammenhalt!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist super, gerade im Sommer wird oft zusammen gegrillt!

Work-Life-Balance

Home-Office ist nach Absprache möglich!

Kollegenzusammenhalt

Die Mittagspause verbringt keiner alleine & auch bei Problemen halten die Kollegen zusammen!

Vorgesetztenverhalten

Für geschäftliche & private anliegen ist ein Ohr offen & es wird soweit wie möglich unterstützt!

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen ist super, Entscheidungen werden offen & direkt kommuniziert!

Gehalt/Sozialleistungen

Leistungsgerechtes Gehalt!

Interessante Aufgaben

Vielfältige Aufgaben in allen Bereichen!


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

es tut sich was durch neue ERP

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Produkte und Aufgaben an denen man teilhaben kann, Tee trinken bis zum Ende. Mitarbeiter werden unterstützt soweit sie sich dazu erklären

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die Aufgaben sind für die jetzige Belegschaft zu viel , es scheint trotz Mitarbeiter suche keine Entlastung ein zutreten, der Winter wird zur Herausforderung.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitszeiten Anpassung -früher kommen und früher gehen

Arbeitsatmosphäre

freundliche Mitarbeiter die auch zur Hand gehen

Image

Tradition ist wichtig und soll zukünftig verstärkt werden

Work-Life-Balance

bei manchen Jobs möglich wo keine Präsenz erforderlich , im Lager aber flexibel falls man Termin wahr nehmen muss.

Karriere/Weiterbildung

nicht gleich erkennbar aber möglich wenn man sich dafür stark macht.
wer Herzblut zeigt wird unterstützt

Gehalt/Sozialleistungen

momentan schwierig ein zu schätzen aber nicht unzufrieden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist vorhanden bei Produkten und Entsorgung, die Tafel bekommt auch noch Produkte für den Verbrauch

Kollegenzusammenhalt

das man nicht mit allen in der Sandkiste gespielt ist klar aber besserer Teamgeist als scheinbar früher beurteilt

Umgang mit älteren Kollegen

Anerkennung ist vorhanden und Respekt ist vorhanden

Vorgesetztenverhalten

auf Augenhöhe und packt selbst mit an,

Arbeitsbedingungen

durch Zertifizierung sind in allen Bereichen akzeptable Arbeitsbedingen verbesserungen erfolgt

Kommunikation

Neue Bereichsmeeting sind teamgesteuert und sorgen für mehr Überblick

Interessante Aufgaben

Aufgaben stehen zur Verfügung, Zeitmanagement ist gefordert


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Antonia Harrendorf, Management
Antonia HarrendorfManagement

Moin und vielen Dank für dein Feedback!

Wir freuen uns, dass dich unsere Produkte genauso begeistert haben wie uns. Teetrinken kann man hier bei uns tatsächlich sehr viel, es gibt immer wieder Neuheiten, die man probieren sollte!

Es gibt viel zu tun, und auch wir als mittelständiges Unternehmen merken, dass es uns an geeigneten BewerberInnen fehlt. Aktuell arbeiten KollegInnen daran, neue Wege zu finden, um neue MitarbeiterInnen für die offenen Stellen zu finden. Ein Teil davon sind auch Weiterbildungsangebote und interne Strukturverbesserungen.

Als Handelsunternehmen haben die Arbeitszeiten von MitarbeiterInnen sehr konkrete Konsequenzen. So etwas wie Gleitzeit zum Beispiel ist bei uns nicht für alle Abteilungen gleichzeitig geeignet. Es bedarf mehr Abstimmung und muss gut geplant sein.
Es ist aber ein Bereich, den wir gerne mit aktuellen MitarbeiterInnen ausarbeiten wollen, ohne dass es zu Unzufriedenheiten durch Ungleichbehandlungen kommt.
Wir können immer wieder nur unterstreichen, dass unsere MitarbeiterInnen das höchste Gut des Unternehmens sind. In ihnen vereint sich eine große Menge an Know-how und nur mit ihnen können wir einer erfolgreichen Zukunft entgegengehen.

Authentisches Familienunternehmen mit viel Leidenschaft für das Produkt!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man spürt die Leidenschaft zum Produkt, kann sich überall mit einbringen und hat viel Raum für kreative Ideen und Vorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Man könnte die Prozesse im Unternehmen noch etwas besser strukturieren, woran auch derzeit gearbeitet wird. Das würde einige Abläufe vereinfachen und die Verantwortlichkeiten transparenter darstellen.

Arbeitsatmosphäre

Viele Mitarbeiter sind schon lange im Unternehmen, was zu einer sehr vertrauten, familiären Atmosphäre führt. Das Team ist mittelgroß, so dass man aus allen Bereichen viel mitbekommt.

Work-Life-Balance

Es werden so gut wie keine Überstunden gemacht, man kann immer pünktlich gehen und der Urlaub liegt für alle bei 30 Tagen die in Vollzeit arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Generell ist Tee Maass offen für Weiterbildungen, man muss allerdings manchmal den Anstoß geben da es für diesen Bereich keinen Prozess und keine Abteilung gibt. Dann werden solche Ideen aber mit Freude angenommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind vergleichsweise gut, es gibt eine betriebliche Zusatzversicherung und andere Mitarbeiterangebote.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soweit ich das mitbekommen habe wird daran gearbeitet!

Kollegenzusammenhalt

Netter Umgang mit KollegInnen, vorallem weil man sich kennt und viele schon lange da sind.

Vorgesetztenverhalten

Es wird sehr loyal gehandelt, und viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung gelassen. Wer motiviert und engagiert ist kann sich Verantwortung erarbeiten und wird überall mit einbezogen. Es gibt immer ein offenes Ohr, auch für private Probleme.

Kommunikation

Tee Maass befindet sich gerade in der Digitalisierung, sodass die Kommunikation nicht immer perfekt funktioniert - ist aber auf dem Weg besser zu werden.

Interessante Aufgaben

Da das Team nicht allzu groß ist, sind die Aufgaben sehe abwechslungsreich, es kommt natürlich auch ein bisschen auf den Bereich an. Durch ein bisschen Eigeninitiative kann man aber beispielsweise bei allen Teeverkostungen etc. dabei sein.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Großes Chaos

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufgaben bieten Freiraum für Kreativität. Einige Mitarbeiter sind sehr freundlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Weiterbildungschancen, keine Entwicklungschchancen, extreme Kontrolle, kein Vertrauen. Oft wiedersprüchliche Anweisungen der Vorgesetzten. Familienmitglieder werden auf Positionen gesetzt, für die es Profis braucht.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter respektieren.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt gute und schlechte Tage. Allgemein muss man aber immer damit rechnen, dass man z.T. sehr wirre Arbeitsanweisungen erledigen soll. Der Vorgang kann die Atmosphäre trüben, weil bei Fehlern mit ensprechendem "Feedback" zu rechnen ist. Menschen haben oft Angst. Eigentlich weint täglich jemand.

Kollegenzusammenhalt

Je nachdem. Wenn es um den Stand in der Firma geht ist sich jeder selbst der Nächte.
Ich habe mitbekommen, wie Mitarbeitende an Anweisungen der Führung vorbei arbeiteten, da die Anweisungen völlig unlogisch waren und man aber für die Folgen selbst verantwortlich gemacht werden würde.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang ist mit allen Kollegen gleich schlecht. Wer lange da ist, ist es gewohnt zu "schlucken" was so üblich ist. Wer geht ist halt nicht "hart genug" oder hält den Druck nicht aus.... sehr toxisch...

Vorgesetztenverhalten

Zum Teil sehr menschlich, oft aber auch sehr herablassend. Es kommt sehr auf die persönliche Beziehung an. Wer einmal in Ungnade gefallen ist, hat es schwer.
Konflikte zwischen den Mitarbeiterinnen werden als "Zickenkrieg" abgetan, keine Vermittlung.
Entscheidung kommen häufig aus dem Bauch heraus.
E-Mails werden mitgelesen, die Führung steht in BCC, das ist voreingestellt. Führung antwortet dann auch gerne auf geschriebene Mails in Tonalität, die sehr daneben ist.
Wer unzufrieden mit den Zuständen in der Firma ist "soll halt abhauen"... mal gucken wie lange man sich diese Einstellung noch leisten kann.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Antonia Harrendorf, Management
Antonia HarrendorfManagement

Vielen Dank für dein offenes Feedback. Es beinhaltet viele Punkte, in denen du Kritik übst. Wir freuen uns aber, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Bewertung zu schreiben und dass du auch positive Aspekte erwähnst.
Tatsache ist, dass diese Beobachtung in der Vergangenheit liegen und wir sie nicht ungeschehen machen können. Wir möchten uns trotzdem die Zeit nehmen, auf deine Bewertung zu reagieren. Denn so hoffen wir, dass wir dir und anderen vermitteln, dass wir dich und deine Punkte hören und uns ihnen annehmen.

Erst mal freut es uns, dass du hier Freiraum für Kreativität verspürt hast! Das ist uns wichtig.
Aktuell arbeiten KollegInnen daran, Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Strukturelle Anpassungen sorgen mehr und mehr dafür, dass sich MitarbeiterInnen mehr Verantwortung zutrauen und bei den so neuen Anforderungen an sie und das Unternehmen unterstütz werden.

Jeder, der für Theodor Maass arbeitet, zeichnet sich durch sein hohes Maß an Motivation aus, sein oder ihr Bestes für das Unternehmen zu geben. Dies gilt auch für Familienmitglieder, die sehr an dem Wohlergehen der MitarbeiterInnen und somit des Unternehmens interessiert sind. Wir freuen uns über KollegInnen, die uns mit ihrer Expertise und ihren Skills unterstützen.

Wie oben bereits erwähnt, passiert hier aktuell einiges, was das Thema Struktur angeht. So hoffen wir, dass Abteilungen und MitarbeiterInnen deutlich sortierter und überschaulicher arbeiten können.
Wir nehmen dein Feedback zum Thema Umgang mit KollegInnen auf und arbeiten intern mit MitarbeiterInnen an einer Verbesserung der Situation. Wir möchten, dass MitarbeiterInnen und das Unternehmen eine positive Zukunft haben. Daran arbeiten wir und hoffen, dass diese Veränderungen bereits heute im Unternehmen zu spüren sind.

Sehr chaotisch durch mangelnde Kommunikation

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Tee und die Gewürze sind wirklich toll. Die netten Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Vertrauen, Keine Kommunikation, extreme Kontrolle, unflexible Arbeitszeiten, kein Home Office, veraltete Technik

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter Vertrauen schenken, Kommunikation verbessern, Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, Home Office ermöglichen, mehr Urlaub, Putzleute anstellen

Arbeitsatmosphäre

Kommt drauf an. Es gibt Abteilungen in denen das Arbeiten wirklich Spaß macht. Es gibt leider aber auch einige Kollegen, die viel Stress, Unruhe und schlechte Laune verbreiten.

Image

Die Produkte (vorallem der Tee) sind wirklich gut, wovon das Image stark profitiert. Das Image könnte nach außen hin modernisiert werden, ist ansonsten aber okay. Intern muss, sich einiges ändern, damit dies auch gelebt wird.

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten (8:30-17 Uhr) die gestempelt werden. Dadurch können Überstunden abgebummelt werden. Urlaub ist leider wirklich sehr knapp. Vollzeitangestellte haben Glück wenn sie 28 Tage bekommen, Teilzeitkräfte haben meist nur die Urlaubstage die dem gesetzlichen Mindestanspruch entsprechen. Home Office wird einem nur in absoluten Ausnahmen ermöglicht und wurde sogar während der Corona-Home-Office-Pflicht für einige Kollegen verboten (Stichwort: Kontrollzwang).

Karriere/Weiterbildung

Es gibt leider keine Aufstiegsmöglichkeiten oder Weiterbildungsangebote. Wenn man junge motivierte Mitarbeiter anstellen möchte, wäre das eigentlich zwingend erforderlich um diese auch zu halten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist okay, es gab auch schonmal eine einmalige Bonuszahlung. Gehälter werden vor Monatsende pünktlich gezahlt. Weitere Sozialleistungen, Zuschüsse oder sonstige Benefits gibt es nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ausbaufähig wie in vielen Unternehmen

Kollegenzusammenhalt

Es gibt viele nette Kollegen mit denen das Arbeiten Spaß macht. Leider aber auch einige die es einem schwer machen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden gut behandelt. Es werden aber bewusst keine älteren Menschen mehr angestellt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten denken, dass man nicht arbeitet, sobald sie einen nicht mehr kontrollieren, was jegliche intrinsische Motivation zunichte macht. Es wäre hilfreich die übertriebene Kontrolle der Mitarbeiter durch Kommunikation zu ersetzen um Vertrauen zu schaffen.

Arbeitsbedingungen

Es ist leider überall sehr sehr dreckig. Die Technik ist teilweise veraltet und es wird bewusst darauf geachtet, dass die Mitarbeiter keine Laptops haben um Home Office zu vermeiden. Lizenzen für Programme sind nicht ausreichend vorhanden, sodass Kollegen sich absprechen müssen, wer wann was benutzt. E-Mails und digitale Kalender werden auch eher sporadisch genutzt. Das Unternehmen ist noch nicht ganz im 21. Jahrhundert angekommen.

Kommunikation

Die Kommunikation ist leider wirklich sehr schlecht. Einzelne Mitarbeitergespräche finden nie (!) statt. Feedback, Lob oder Kritik muss man dementsprechend selbst erfragen. Wichtige Neuigkeiten bezüglich Umstrukturierungen werden nicht mitgeteilt. Falls es Neuigkeiten gibt, die die Angestellten erfahren sollen, werden diese per Aktennotiz auf den Tisch gelegt. Sollten diese negativ sein, werden diese sogar erst auf den Schreibtisch gelegt, wenn die Angestellten weg sind um Konfrontationen zu vermeiden.

Gleichberechtigung

Urlaub und Gehälter sind sehr unterschiedlich verteilt, trotz gleichwertiger Positionen.

Interessante Aufgaben

Wenn man selbst Ideen und Motivation mitbringt, kann man sich mit etwas Mühe interessante Aufgaben selber schaffen.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Antonia Harrendorf, Management
Antonia HarrendorfManagement

Wir möchten uns erst mal für dein Feedback zu deiner Zeit bei uns im Unternehmen bedanken. Es liegt jetzt schon eine gute Zeit zurück, und es hat sich einiges getan, weshalb wir diese Chance nutzen möchten, um auf deine Kritikpunkte einzugehen.

Wir freuen uns, dass du in deiner Zeit bei uns nette KollegInnen um dich hattest und unsere Produkte mochtest! Dies ist in unseren Augen sehr wichtig, denn ohne eine Begeisterung für die Produktpalette und das Team werden wir nicht erfolgreich zusammenarbeiten können.

Die letzten 3 Jahre haben bei vielen Unternehmen dafür gesorgt, dass Themen wie Home Office und Remote Work deutlich schneller vorangetrieben wurden als erwartet. Da wir ein recht kleines Team sind, ging vieles nicht ganz so schnell wie in anderen größeren Konzernen. Aber auch bei uns arbeiten wir weiter daran, dass arbeiten von zu Hause den MitarbeiterInnen anzubieten, deren Jobs es zulassen.

Neue interne Strukturen sorgen heute für bessere Kommunikation und durch neue Programme und Systeme fördern wir effizienteres Arbeiten und die Eigenständigkeit unser MitarbeiterInnen. Für relevante und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen wir heute ebenfalls. Die Anzahl der Urlaubstage wurde erhöht und das Reinigungsunternehmen, welches es auch schon vor einem Jahr gab, wurde gewechselt, weil uns dessen Arbeit nicht überzeugt hat.

Das in der Vergangenheit nicht genug kommuniziert wurde, haben wir als Team ebenfalls analysiert. Die meisten unserer internen Bemühungen und Veränderung zielen deshalb darauf ab, dass die Kommunikation sich für alle MitarbeiterInnen verbessert und es sich dabei auch um eine Kommunikation von beiden Seiten handelt. Nur MIT unseren KollegInnen zusammen können wir die Veränderungen und Anpassungen tatsächlich umsetzen.

Wir haben einiges an Angeboten bezüglich unserer Benefits angepasst, diese findest du jetzt auch unserer Website. Wir finden es aber schade, dass du das Gefühl hattest, wir würden nichts im Bereich "Umwelt/Sozialbewusstsein" tun. Denn hier sind wir doch recht aktiv und arbeiten an den Stellen, die sich uns als Handelsunternehmen in Deutschland bieten, an Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Annahme, dass wir keine älteren MitarbeiterInnen suchen, ist nicht korrekt. Bei uns zählt nicht das Alter, Geschlecht oder die Herkunft, sondern die Motivation, das Skill Set und der Fit mit unserem Team und dem gesamten Unternehmen.

Wir können nur erneut sagen, dass wir es bedauern, dass deine Zeit bei uns im Team nicht so war, wie du es dir erhofft hast.
Wir sind aber positiv gestimmt, dass wir mit unseren aktuellen Aktivitäten dafür sorgen, dass es in Zukunft von keinem Mitarbeiter und keiner Mitarbeiterin so wahrgenommen wird.

Nicht das Gelbe vom Ei

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Lernen die Mitarbeiter zu schätzen und nicht hinter deren Rücken bei anderen Mitarbeitern zu lästern. Offen kommunizieren, Benefits anbieten, das Unternehmen suber halten, den Mitarbeitern vertrauen.

Arbeitsatmosphäre

Kein respektvoller Umgang

Image

Mitarbeiter beschweren sich bei Kunden über die Arbeit.

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten von 8:30 bis 17 Uhr. Auch am Freitag. Kein Homeoffice. Handys sind verboten.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Zuschüsse oder Stundenausgleich

Gehalt/Sozialleistungen

Es kommt darauf an in welcher Abteilung man arbeitet. Es gibt keine Zuschüsse oder sonstige Benefits.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt darauf an in welcher Abteilung man arbeitet

Umgang mit älteren Kollegen

respektloser Umgang

Vorgesetztenverhalten

Hinter dem Rücken wird über die Mitarbeiter gelästert.

Arbeitsbedingungen

Sehr alte Austattung. Sehr schmutzig

Kommunikation

Nicht vorhanden


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine tägliche Herausforderung

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiäres Feeling.die Messereisen sind klasse.Leistung und Engagement werden belohnt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Genie beherrscht das Chaos.hohe Mitarbeiterfluktuation.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Struktur in Arbeitsabläufen.im Lager.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team.familiär.

Work-Life-Balance

Es ist besser geworden.mittlerweile geht Homeoffice.nicht mehr so viele Überstunden

Karriere/Weiterbildung

Viel mehr Aufatieg als zur Abtlg ist nicht möglich.Kosten für Fortbildung wird übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

Die langjährigen Kollegen ja.für Neue ist es zum Teil schwer.im Team anzukommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter werden geschätzt und sind häufig lange im Unternehmen

Vorgesetztenverhalten

Ich komme gut mit meinen Chefs klar. Gegenseitiger Respekt und Anerkennung der persönlichen Leistung ist die Basis.Ist aber nicht bei jedem Mitarbeiter so.Die Leistung sollte auch stärker monetär belohnt werden.

Arbeitsbedingungen

Sehr unterschiedlich je Abteilung.Büro ok.Lager-viel Luft nach oben

Kommunikation

Im Unternehmen ist noch viel Luft nach oben.in den Abteilungen unterschiedlich gut bzw.ausbaufähig

Gleichberechtigung

Die Gehältergerechtigkeit zwischen.Männern und Frauen in den Abteilungen ist ausbaufähig.

Interessante Aufgaben

Ich habe viel Möglichkeiten für Angebote an Kunden.Jeder Tag ist immer etwas überraschend.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienunternehmen mit viel Potential und Möglichkeiten

4,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei TEE-MAASS Theodor Maass GmbH in Rellingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TEE-MAASS Theodor Maass durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 86% der Bewertenden würden TEE-MAASS Theodor Maass als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TEE-MAASS Theodor Maass als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden