Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

The 
Walt 
Disney 
Company 
Germany 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

65 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

65 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

39 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Strahlender Name - schlechtes Arbeitsklima

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- Aussagen von Mitarbeitenden hinsichtlich des Arbeitsklimas ernst nehmen
- Führungskräfte dringend überprüfen - in vielen Abteilungen herrscht Angstkultur
- Mitarbeiter entlasten, anstatt sie ausbrennen zu lassen
- Gute Mitarbeiter motivieren und sie nicht rausekeln

Arbeitsatmosphäre

Katastrophal! Die Angst vor Vorgesetzten ist in vielen Abteilungen vorherrschend. Kollegen werden gegeneinander Aufgehetzt - wer nicht mitmacht ist auf dem Kieker der Abteilungsleitung. Unter den Kollegen gilt die Ellenbogengesellschaft - aber erst auf dem zweiten Blick. Man muss vorsichtig sein, wem man traut. Jeder ist sich selbst am nächsten.

Image

Außen hui - innen Pfui

Work-Life-Balance

Immer mehr Arbeit auf weniger Köpfen. Urlaubssperren. Klare Ansagen nicht an der Zeiterfassung teilzunehmen. Regelmäßiges ausbrennen von Kollegen. 4-Tage Office Pflicht, keine Flexibilität in der Arbeitszeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Einige schöne Sozialprojekte. Glasflaschen.

Karriere/Weiterbildung

Man kann froh und dankbar sein für Disney arbeiten zu dürfen. Beförderung/Gehaltserhöhung/ Entfristungen sind fast unmöglich.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt vereinzelt gute Teams die zusammenhalten und auf sich achten. Das ist aber einen Rarität. Leider gibt es viele die gezielt fehlerhafte Informationen weitergeben und/oder Informationen für sich behalten um besser dazustehen. Abteilungen bekämpfen sich. Viel Geläster und Geflüster.

Vorgesetztenverhalten

Viele Vorgesetzte handeln nicht als Vorbild. Der Ton ist erniedrigend und respektlos. Teammitglieder werden rausgeekelt, wenn sie nicht mitlaufen. Führungskräfte nutzen die Macht der Position. Insgesamt alles sehr hierarchisch.

Arbeitsbedingungen

Modernes Office - es fehlt an nichts. Auch die Homeoffice Ausstattung ist gut.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Meetings der Geschäftsführung, welche oberflächlich informieren. Die "echten" Informationen, erhält man aber nicht. Da kommt es drauf an, wie gut man intern vernetzt ist.
Teilweise kritisch, relevante Informationen für die tägliche Arbeit zu erhalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Je nach Position faires Gehalt und in manchen Bereichen gute Chancen auf einen Bonus.

Interessante Aufgaben

Vieles wird lediglich von US/UK adaptiert/lokalisiert. Kreativität - Fehlanzeige.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vorsicht, der Schein trügt

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team, schlechte Vorgesetzte

Work-Life-Balance

24/7 Erreichbarkeit wird erwartet, selbst bei Praktikanten. Trotz privater Probleme wird keine wirkliche Rücksicht genommen

Kollegenzusammenhalt

Sehr abhängig vom Team

Vorgesetztenverhalten

Narzisstisches, manipulatives Verhalten. Kontrolle, Machtmissbrauch und keine Eigenleistung.

Kommunikation

Katastrophal, wenn man sich nicht selbst alle Infos besorgt


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein wirklich spannende und erfahrungsreiche Wahlstation für Rechtsferendare

5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 im Bereich Recht / Steuern bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war stets sehr angenehm und geprägt von einem vertrauensvollen und fairen Umgang. Eine gute und zügige Bearbeitung der Aufgaben wurde stets wert geschätzt und entsprechend anerkannt. Auf der anderen Seite war es überhaupt kein Problem, wenn man mit einer Aufgabe mal überfordert war. Hier wurde einem stets geholfen.

Work-Life-Balance

Die Station war (positiv!) herausfordernd und sehr lehr- bzw. erfahrungsreich. Man konnte, wenn man wollte, viele Aufgaben erledigen und viele Erfahrungen sammeln. Dies wurde stets wahrgenommen und entsprechend honoriert. Wenn einem die Aufgaben zu viel oder zu anspruchsvoll waren, konnte man dies, u.a. in den wöchentlichen Feedback-Gesprächen, stets mitteilen und es wurde gemeinsam eine Lösung gefunden.

Kollegenzusammenhalt

Zwischen den Kollegen in der Abteilung herrschte ein absolut vertrauensvoller und fairer Umgang. Es fand stets ein direkter und ehrlicher Austausch statt und die Zusammenarbeit erfolgte wirklich einwandfrei.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten war stets sehr angenehm und geprägt von einem vertrauens- und respektvollen Umgang sowie einer direkten Kommunikation auf Augenhöhe.

Kommunikation

Die Kommunikation war wirklich ganz großartig. Das habe ich in keiner anderen Referendariatsstation so erlebt. Es gab von Anfang an wöchentliche Meetings und regelmäßge Feedback-Gespräche, in denen man seine "To-Do's" besprechen - und eigene Themena einbringen konnte. Außerdem wurde man hier über aktuelle Inhalte stets auf dem Laufenden gehalten. Im Übrigen war ich vielleicht 2 bis 3 Mal alleine Mittag essen :).

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren sehr vielfältig und abwechslungsreich. Man hatte außerdem die Möglichkeit, mitzuteilen, wenn man Aufgaben aus bestimmten Themenfeldern bevorzugt.
Jeder Tag war anders und es blieb immer spannend, da oft spontane "To-Do's" hinzukamen, die dann vorrangig zu bearbeiten waren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geld ist in Ordnung, der Rest nicht mehr zeitgemäß.

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die neue Geschäftsführung macht viel für eine gute Atmosphäre, allerdings bringt das nicht viel, da immer mehr Arbeit auf immer weniger Köpfe verteilt wird.

Work-Life-Balance

Es wird in machen Abteilungen nicht nach Leistung bewertet, sondern nach Anwesenheitszeiten. Manche Abteilungsleiter beurteilen die Leistung ihrer Mitarbeiter nach Bürozeiten und nicht danach was in der regulären Arbeitszeit erledigt werden kann. Das manche Mitarbeiter bessere Ergebnisse in kurzer Zeit erbringen können, wird von manchen Abteilungsleiterin ignoriert, wenn sie pünktlich das Büro verlassen.

Disney dokumentiert nicht wie eigentlich erforderlich Arbeitszeiten.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten bei Disney zusammen.

Vorgesetztenverhalten

Zweiklassengesellschaft bei Home Office Regelungen: Während die kleinen Abteilungen um weitere als den einen Home Office Tag kämpfen müssen und nach Arztterminen wieder ins Büro sollen, haben Marketingkollegen das Glück, dass ihre Anwesendheitstage nicht kontrolliert werden und sie deswegen deutlich mehr Freiheiten haben.

Arbeitsbedingungen

Überforderung pur, da immer mehr Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt wird.

Kommunikation

Sehr hierarchisch - keine offene Fehlerkultur. Das Management lästert im Management-Meeting über Mitarbeiter anstatt den Grund dafür zu finden und eine Lösung zu finden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltserhöhungen sind deutlich unter der Inflation.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung richtet sich nach der Führungskraft. Unterschiedliche Rechte je nach Vorgesetzten.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind bei Disney vielfältig und machen Spaß.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Praktikant bei Disney Eine super Erfahrung, um die Medienwelt kennenzulernen.

4,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Walt Disney GmbH in München gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Besonders unter den Praktis ein toller Zusammenhalt und man findet schnell Anschluss. Alle anderen Kolleg*innen waren auch immer aufgeschlossen und hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

Hilfreiches Feedback und gerade als Berufseinsteiger sehr wichtig für die weitergehende Karriere.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Großer Name, normale Bedingungen

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super schönes Office, coole Events vor allem als Praktikant bekommt viel Verantwortung und man kann sich immer Einbringen wenn man möchte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Agenda die Disney momentan hat.
Obwohl man sich als Vielfältig angibt ist das wirklich nicht der Fall. Betrifft Ideen, Angestellte und Produkte.

Verbesserungsvorschläge

Die Möglichkeit dass man Chancen auf Jobs im Unternehmen hat die im Ausland sind, sprich USA oder UK. Bzw. dass es aktiv gefördert wird.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolut empfehlenswerte Wahlstation für Rechtsreferendare!!

5,0
Empfohlen
Hat bis 2023 im Bereich Recht / Steuern bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Miteinander war ausgesprochen kollegial und freundlich. Ich habe mich, trotz der kurzen Zeitspanne der Wahlstation, direkt als echtes Mitglied in das Team der Rechtsabteilung integriert gefühlt. Hier wird einem das Gefühl gegeben, dass man sich über die Anwesenheit der Referendare sowohl menschlich wie auch fachlich tatsächlich freut und ihre Arbeit wertschätzt! Alle Kollegen haben schon reichlich Erfahrung in der Referendarsausbildung, sodass auf jeden "Neuen" sehr individuell eingegangen wurde.

Work-Life-Balance

Die Station bei Disney war definitiv die anspruchsvollste und zeitintensivste Station meines Referendariats, aber auch mit Abstand die lehrreichste und gleichzeitig spaßigste Station.
Außerdem wurde, trotz der im Vergleich zu den anderen Stationen hohen Arbeitsbelastung, extrem viel Rücksicht auf das Wohlbefinden genommen. Wenn man abends mal noch länger im Büro saß, wurde man regelmäßig gefragt, ob alles in Ordnung sei oder ob die Arbeitsbelastung zu hoch sei. Und wenn sie es tatsächlich mal war, musste man auch keine Sorge haben, dies zu äußern.
Wenn man bereit ist, die nötige Zeit zu investieren, kann man hier unheimlich viel mitnehmen und einen realitätsnahen und aussagekräftigen Einblick in den Unternehmensalltag gewinnen.
Darüber hinaus hat man einen Lerntag die Woche, sodass es einem trotzdem möglich ist, sich entsprechend auf die mündliche Prüfung vorzubereiten.

Kommunikation

Die Kommunikation ist sehr rege, offen und findet auf Augenhöhe statt.
Mir wurde immer das Gefühl gegeben, dass es keine "dummen Fragen" gäbe und es wurde sich, trotz des stressigen Arbeitsalltags, immer die nötige Zeit für Rückfragen oder Feedback genommen.
Und selbst wenn etwaige Rückfragen vielleicht mal den Arbeitsfluss der Kollegen gestört haben, so hat man mich das zumindest niemals spüren lassen.

Interessante Aufgaben

Jeder Tag war anders! Die mir gestellten Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und stammten aus verschiedensten Rechtsgebieten und von verschiedenen Kollegen, sodass es niemals langweilig wurde.
Die Kollegen haben alle schon viel Erfahrung in der Referendarsausbildung, weshalb die Aufgabenauswahl im Laufe der Zeit immer "maßgeschneiderter" wurde und auf die eigenen Stärken/Schwächen eingegangen wurde. Man hat richtig gemerkt, dass das Vertrauen von Aufgabe zu Aufgabe größer wurde. Wenn man sich bemüht, wird einem hier wirklich einiges zugetraut und man hat die Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui - Innen pfui

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Walt Disney GmbH in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

+ Gute Mitarbeiter motivieren und nicht dafür sorgen, dass sie gehen möchten
+ Führungskräfte überprüfen - manche sind ungeeignet
+ Saubere Prozesse und faire Arbeitsverteilung
+ Auf Mitarbeiter achten statt Themen an Agenturen auszulagern

Arbeitsatmosphäre

Leider mehr Schein als Sein und Geflüster hinter jeder Ecke. Vorsicht wem du traust.
Je nach Position und Level bitte den Mund halten und einfach arbeiten. Immer mehr Amerikanisierung nach dem Motto soviel Arbeit wie möglich auf so wenig Köpfe wie möglich verteilen.

Image

I wish, es wäre drin so schön wie draußen.

Work-Life-Balance

Nicht existent, man hat dankbar zu sein überhaupt für das Unternehmen arbeiten zu dürfen.
Solange man nicht weinend unter dem Schreibtisch liegt und Überstunden ohne Ende hat ist ja alles in Ordnung. Und auch in diesem Fall passiert nichts.
Es interessiert nicht für wie viele Positionen (unterbesetztes Team) man arbeitet, es hat erledigt zu sein und machst du Überstunden bist du selbst schuld. Überstunden sind nicht gern gesehen (werden also folglich nicht aufgeschrieben wenn der Vorgesetzte eine entsprechende Ansage macht).
Home Office Regelung ist 4:1 am Montag oder Freitag. Jedoch gibt es für manche Mitarbeiter Sonderregelungen und Ausnahmen und andere wiederum sollen am Besten immer da sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fehlende Digitalisierung (Papierflut im Büro).
Dafür einige Sozialprojekte.

Karriere/Weiterbildung

Es wird ausdrücklich kommuniziert, dass man keine Promotion/ Perspektive/Gehaltserhöhung erwarten kann da es kein Budget o.ä. gibt, trotzdem werden immer mehr Aufgabenpakete zugeschoben. Es wird in allen Bereichen global an Personal gespart, viele sind unterbesetzt. Wenn genügend entlassen wurden oder freiwillig gehen kann man mit Glück von befristet zu unbefristet wechseln, da wieder Budget vorhanden ist.

Kollegenzusammenhalt

Mit viel Glück landest du in einem guten Team abseits der Ellenbogen- und Scheuklappenfraktion, die nur schreit wenn es schnell gehen muss oder etwas nicht verstanden wird. Lieber abschieben und nichts wissen als sinnvoll unterstützen, absprechen und Teamwork. Däumchendrehen versus im Dreieck springen.

Vorgesetztenverhalten

In der Vorgesetztenebene wären dringend Fortbildungen in Personalführung und Management angebracht. Der Umgangston in einigen Bereichen ist erniedrigend, unangebracht und respektlos. Es wird kein Vorbild vorgelebt und es wirkt scheinheilig und heuchlerisch, was durch Gespräche über Dritte bestätigt wird. Wer nicht mitläuft und sich anpasst wird raus geekelt.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist schön und alles ist vorhanden.

Kommunikation

Größtenteils nicht existent.
Die benötigten Informationen auf welche du angewiesen bist musst du dir mühsam erfragen.
Der Klassiker "jeder weiß es aber keiner darf offen darüber sprechen weil eigentlich weiß es ja keiner".
Chaos und fehlende lokale Arbeitsabläufe.
Fehlendes Engagement neue Prozesse und Tools zu erlernen.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute Sozialleistungen und je nach Position faires Gehalt. Jedoch kein Bitte und Danke oder Sonderzahlung für erhebliche Mehrarbeit / zusätzliche Aufgabenpakete.

Interessante Aufgaben

Du machst was du bekommst egal was und wieviel.
Kein Spielraum für Eigeninitiative oder Ideen da hauptsächlich von US/UK vorgegeben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wunderbares Team

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Work-Life-Balance

Leider nur noch 4:1 Modell beim Home Office


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Unternehmen, aber ohne leistungsorientierte Bezahlung/Beförderung und rückwärtsgewandt in Sachen Remote Working.

3,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei The Walt Disney Company (Germany) GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Nette und engagierte Kollegen, sie leben den Disney Spirit.

Work-Life-Balance

Während Corona haben alle Mitarbeiter gezeigt, wie leistungsfähig und engagiert sie im Home Office sind. Nun kehrt Disney entgegen der guten Erfahrungen und des Wettbewerbs mit anderen Unternehmen zu einer Vier-Tage-Woche im Büro zurück - ohne jeder Flexibilität (man darf die Tage nicht frei wählen). Auch Arbeiten im Ausland wird größtmöglich erschwert.

Auch sehr peinlich: Optionen zum flexiblen Arbeiten im Ausland (z.B. das sog. Summerflex) werden eine Woche vor deren Wahrnehmungsmöglichkeit verkündet, so dass so kurzfristig kaum jemand auf diese Möglichkeiten zurückgreifen kann.

Karriere/Weiterbildung

Hier wird leider nicht nach Leistung und Fähigkeit befördert, sondern alleine aus politischen Gründen und Zufall - das betrifft alle Abteilungen. Daher herrscht großer Unmut und zumindest die guten Kollegen verlassen das Unternehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Disney zahlt ein gutes Gehalt, Gehaltserhöhungen erfolgen allerdings auch für leistungsorientierte Mitarbeiter kaum - in Zeiten von Inflation war der Gehaltserhöhung dennoch im unteren einstelligen Bereich. Mit guten Connections zum Management sind zweistellige Gehaltserhöhungen möglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele ältere und hilfsbereite Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Sehr modernes Büro, wobei die neue IT Infrastruktur in den Meetingräumen peinlich unprofessional wirkt.

Kommunikation

Immer freundlich und nett, man wird aber sehr oft vor vollendete Tatsachen gestellt, auch wenn Mitarbeiterbeteiligung sinnvoll und angebracht wäre.

Gleichberechtigung

Disney achtet sehr auf Diversity und Gleichbehandlung - tendenziell sogar zu sehr, so dass bis auf zwei Männern nur Frauen im Management sind, Männer haben eindeutige schlechtere Aufstiegschancen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind in Zeiten von Streaming wahnsinnig interessant und vielfältig. Hier gibt es kein besseres Unternehmen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 83 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird The Walt Disney Company Germany durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Kunst/Kultur (3,5 Punkte). 41% der Bewertenden würden The Walt Disney Company Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 83 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 83 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich The Walt Disney Company Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden