Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TRUMPF 
Werkzeugmaschinen 
SE 
+ 
Co. 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Gerne wieder.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Themen und Aufgaben, Teams und Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lange Schlangen im Betriebsrestaurant

Verbesserungsvorschläge

Agile Transformation durchhalten und weiter so!

Arbeitsatmosphäre

Vertrauen als Basis der Zusammenarbeit, Spaß im Team und das Gefühl etwas voranzubringen.

Image

High-Tech-Innovation und schwäbische Bodenständigkeit werden zusammen gelebt. Das hört sich blöd an, passt aber irgendwie gut und man kann sich darauf verlassen.

Work-Life-Balance

Urlaubsabsprache mit dem Team, verschiedenste Arbeitszeitmodelle, IG Metall Style.

Karriere/Weiterbildung

Alle Wege sind offen und werden gefördert, fachlich oder Bereichskarriere, aber Eigeninitiative ist gefragt.

Gehalt/Sozialleistungen

normal und pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Entwicklung für eine bessere (Um-)Welt ist nicht nur blabla, sondern ernst gemeint und gelebt. Die Auswirkungen einer neuen Arbeitswelt, die wir gestalten, auf die Gesellschaft überlassen wir allerdings weitgehend der Politik.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenarbeit geprägt von Offenheit, Respekt, Mut und Hingabe. Scrum halt :)

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte beschäftigen sich mit ihren und den TRUMPF-Werten und leben diese auch. Führung auf Augenhöhe ist das Ziel, manchmal fallen wir aber noch in traditionelle Führungsmechanismen zurück, dann wird's zäh.

Arbeitsbedingungen

Technik gut, Homeoffice gut, Großraumbüro ist den Anforderungen an international verteilte Teams/Homeoffice nicht gewachsen.

Kommunikation

Regelmäßige Meetings auf allen Organisationsebenen und Schriftliches über Intranet, allerdings oft beschränkt auf Administration und Hintergrundinfos. Kommunikation über Teamgrenzen hinweg zu den Arbeitsinhalten klappt oft nicht, weil wir noch keinen funktionierenden Ersatz für den Kaffeeautomaten im Post-Corona-Homeoffice gefunden haben.

Interessante Aufgaben

Von der Produktionsplanung bis zum Quantencomputing gibt's überall viel zu tun.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden