Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ulrich 
Rotte 
Anlagenbau- 
und 
Fördertechnik 
GmbH
Bewertungen

12 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 58%
Score-Details

12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Freundliches Unternehmen wo man nicht nur eine Mitarbeiternummer ist.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang in der Firma ist sehr gut und man bekommt auch immer Hilfe, wenn etwas nicht funktioniert. Man kann zudem alles ansprechen und es wird auf persönliche Bedürfnisse Rücksicht genommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich persönlich bin kein großer Freund von den Montagen die hin und wieder anfallen, wenn eine Maschine fertig gestellt wurde oder gewartet wird.

Verbesserungsvorschläge

Die Montagen für Mitarbeiter versuchen möglichst gering zu halten, da diese mittlerweile die meisten "abschrecken".

Arbeitsatmosphäre

Ich komme mit so ziemlich allen Personen gut klar

Work-Life-Balance

Generell sehr gut, man kann sich auch mal kurzfristig frei nehmen. Auf Montagen ist es ist es meist stressiger.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung (z.B. Techniker) möglich

Arbeitsbedingungen

Im (Sonder-)Maschinenbau ist es meistens etwas dreckiger und lauter, aber es hält sich in grenzen.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schwierig

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

-Unter den Kollegen gut
-zwischen den Abteilungen eher weniger

Image

Von außen Hui, von innen Pfui

Work-Life-Balance

Es wird erwartet das man 24/7 für die Firma da ist

Umgang mit älteren Kollegen

Wird wenig bis keine Rücksicht drauf genommen

Vorgesetztenverhalten

Jeder versucht seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und die Schuld jemand anderem zuzuweisen

Arbeitsbedingungen

-Im Winter zu kalt, im Sommer zu warm
-Auf die Heizung wird grundsätzlich verzichtet

Kommunikation

Kommunikation zwischen Abteilungsleitung und Mitarbeiter so gut wie garnicht vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

-eher schlecht bezahlt
-„Handwerksbetrieb“


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienbetrieb auf dem Weg zum Mittelständler

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flache Hirarchie, abwechslungsreiche Arbeit, dass man mit den Chefs gelegentlich auch mal offen reden kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Heizverhalten in den Werkshallen (vllt. sollte man die Hallenheizung mal modernisieren?)
Wechsel der PCs zu technisch fragwürdigen Terra Geräten.

Verbesserungsvorschläge

Es muss dringend eine konstruktivere Kommunikation zwischen den Abteilungen etabliert werden, um Projektabläufe besser zu gestalten. Gerade zwischen Projektvorbereitung, Konstuktion und Mechanik scheint es noch viel Potintial zu geben.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich gut, aber leider auch viel "der letzte muss aufräumen"

Image

Es schwelen noch zu viele alt-eingewachsene Strukturprobleme zwischen den Abteilungen.

Work-Life-Balance

Abhängig von Projektterminen. Drückt kein Projekt ist vieles möglich, werden die Termine eng, wird auch gerne mal 24/7 erwartet.

Karriere/Weiterbildung

Nur was absolut notwendig ist und nur auf Drängen der Mitarbeiter.
Stellenweise wird dem wird ein Ausstellen von Schulungszertifikaten untersagt.

Gehalt/Sozialleistungen

Löhne und Gehälter Richtung Handwerk orientiert. Okay aber mit Luft nach oben. In den letzten Jahren Lohnanpassungen je nach Geschäftszahlen.
Löhne und Gehälter werden mit einem festen Abschlag am Ende des Monats und dem Rest mit den variablen Anteilen im Laufe der ersten vollen Arbeitswoche des Monats ausgezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Großflächig Solar auf dem Dach.
Heizung wird gerne überfrüht abgeschaltet, man kann sich ja warm anziehen/warmarbeiten.

Kollegenzusammenhalt

Stark von den Abteilungen abhängig. Sehr gut, bis mies.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden weder bevorzugt, noch benachteiligt.

Vorgesetztenverhalten

Beim Alt-Chef launenabhängig. Beim zweiten Geschäftsführer themenabhängig und beim Junior des Alt-Chefs fehlt noch die Erfahrung um ein Verhalten wie sein Vater zu rechtferigen.

Arbeitsbedingungen

Okay. Heizung in der Werkshalle und im Altbau läuft auf Sparflamme, Isolierung im Altbaubereich mies, im Neubau zu gut.
Büroausstattung okay, seit kurzem auch für die meisten höhenverstellbare Schreibtische.
IT Abteilung anscheinend mit ihren Aufgaben überfordert, oder zu faul.

Kommunikation

Freundlich, kollegial, aber in Bezug auf Arbeitsabläufe und konstruktiver Rückmeldungen deutlich Luft nach oben.

Gleichberechtigung

Grundsätzlich wird weder beim Geschlecht noch bei der sexuellen Orientierung ein Unterschied gemacht.

Interessante Aufgaben

Jedes Projekt ist einzigartig, man muss geistig beweglich bleiben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolut zu empfehlender Arbeitgeber.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist in diesen Unternehmen sehr gut

Work-Life-Balance

Im Rahmen des machbaren absolut i.O. Das Nonplusultra widerspricht dem, was das Unternehmen produziert. Sondermaschinen die weltweit Versand werden sogen nun mal dazu das in manchen Abteilungen auch Montagen durchgeführt werden müssen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es befindet sich eine Solaranlage auf dem Dach und ein Elektrofahrzeug im Fuhrpark. Ladepunkte können von Mitarbeitern genutzt werden

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilungen 5 Sterne. Außerhalb der Abteilungen ist es Abteilungsspezifisch variabel zwischen 3 und 5 Sternen. Tendenz derzeit steigend

Umgang mit älteren Kollegen

Die Kollegen werden unabhängig ihres alters wertgeschätzt. Einen direkten altersbedingten Unterschied gibt es nicht. Auch Kollegen älterer Jahrgänge werden Eingestellt und sind willkommen.

Vorgesetztenverhalten

Familiär mit flachen Hierarchien

Arbeitsbedingungen

Die Technische Ausstattung ist gut. Die Räumliche Ausstattung ist ausreichend bis gut. Wenn etwas fehlt, wird es unverzüglich bestellt. Die Büroplätze verfügen alle über Höhenverstellbare Schreibtische. Computer und Laptops und co. sind auf einen guten stand. Die Meisten Büros sind zeitgemäß und ordentlich. Das Werkzeug und die Maschinen sind hochwertig. Die Hallen sind sauber und aufgeräumt.

Kommunikation

Absprachen erfolgen hier auf direkten und kurzen Wegen

Gleichberechtigung

Frauen werden in diesen Unternehmen sehr gerne gesehen. Und bestmöglich gefördert. Es wird ein großer Wert auf Gleichberechtigung gelegt.

Interessante Aufgaben

Aufgrund der Sondermaschinen ist das Aufgabenfeld immer neu und innovativ. Es wird nie langweilig oder monoton.


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kompetentes Familienunternehmen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiärer Umgang und flache Hierarchien.

Arbeitsatmosphäre

Fairer Umgang und Wertschätzung

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten. 4 Tage-Woche wäre schön

Karriere/Weiterbildung

Auf Fortbildungswünsche wird eingegangen. Man muss aktiv auf die Geschäftsleitung zugehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenüblich

Kollegenzusammenhalt

Aus Arbeitskollegen wurden Freunde

Umgang mit älteren Kollegen

Steigendes Gehalt mit längerer Betriebszugehörigkeit

Vorgesetztenverhalten

Professionell und Familiär

Kommunikation

Unkompliziert und verständlich

Gleichberechtigung

Wenige Frauen in meiner Abteilung

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich durch Sondermaschinen


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rundum guter und fairer Arbeitgeber, wo man sich als Angestellter wichtig und gebraucht vorkommt.

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die familiäre Atmosphäre.

Vorgesetztenverhalten

Die Geschäftsleitung (Junior & Senior) ist nahbar.

Interessante Aufgaben

Wechselnder Arbeitsplatz mit wechselnden Aufgaben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehm und abwechslungsreich

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Sozial und familiär eingestellt. Richtig nette Kollegen, mit denen man auch nach Feierabend ein Bier trinken geht.
- gemeinsame Aktivitäten. Betriebsausflug, Feiern, Sportaktivitäen, grillen in der Mittagspause

Verbesserungsvorschläge

Klare Strukturen und mehr Standardisierung überall.

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre und Kollegen mit denen man Spaß haben kann.

Image

In unserer Region ein gutes Image. Vom Marketing muss das Unternehmen auch national bekannter gemacht werden.

Work-Life-Balance

Alles im Rahmen. Die Auszeichnung "familienfreundliches Unternehmen" wird gelebt.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man eine Weiterbildung einfordert wird einem eine angeboten. Leider kommt man nicht von alleine auf einen zu.
Aufstiegsmöglichkeiten möglich, aber begrenzt aufgrund der Größe des Unternehmens

Gehalt/Sozialleistungen

Ookay

Kollegenzusammenhalt

Man kann sich auf seine Kollegen verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt Kollegen, die auch.über den Renteneintritt hinaus bei uns bleiben.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich kann man mit allen Vorgesetzten reden und Probleme besprechen.

Arbeitsbedingungen

Pausenraum könnte grösser und schöner sein. Raucherbereich ein Schuppen

Kommunikation

Noch Luft nach oben. Aber im Großen und Ganzen voll okay.

Gleichberechtigung

Ich hätte gerne mehr Kolleginnen, denke, dass Frauen gleichberechtig werden.

Interessante Aufgaben

Durch den Sondermaschinenbau ist jede Anlage anders. Immer wieder neue Herausforderungen top. Wird so nicht langweilig. Ansonsten könnte ich auch als Maschinenbediener oder am Fließband arbeiten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele gute Erfahrungen gesammelt. Viel gelernt.

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Salzkotten gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Truppe. Spannende Aufgaben. Hohe Eigenverantwortung.

Image

Regional bekannt. Auch viele Kollegen aus der Region.

Work-Life-Balance

Wer will kann mehr arbeiten. Wird auch extra bezahlt.

Karriere/Weiterbildung

Man wächst mit den Aufgaben. Staplerschein, etc. wird gemacht.

Gehalt/Sozialleistungen

Betriebliche Altersvorsorge. Coronabonus. Lohn ok, woanders bekommt man auch weniger, mehr geht immer.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alles mit solar belegt. EAuto...

Kollegenzusammenhalt

Gute gegenseitige Unterstützung. Wenige Querulanten.

Umgang mit älteren Kollegen

Verdienten Mitarbeitern ist man loyal.

Vorgesetztenverhalten

Gute Fachleute. Kommunikation teils zu gering.

Arbeitsbedingungen

Man hat alles was man braucht. Büros sehr gut ausgestattet. Fiele gute Fahrzeuge.

Kommunikation

Regelmäßig Aushänge über Allgemeines. Wenig Information über Projekte.

Gleichberechtigung

Keine Sonderbehandlung.

Interessante Aufgaben

Mehr Vielfalt geht nicht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sondermaschinenbau / Bastelbude

3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Paderborn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wenn ihr eure Mitarbeiter halten und motivieren wollt, behandelt sie besser.
Ein Projekt kann nur laufen wenn alle Abteilungen ihre Arbeit machen.

Arbeitsatmosphäre

Familienunternehmen mit flacher Hirarchie. Stimmung direkt vom Stresslevel abhängig. Gelegentlich hat man den Eindruck die Firmenführung erwartet dass man nur für die Firma lebt.
Geschäftsführung weiß immer alles am besten...

Image

Nach außen Firma von Welt, aktiv in der Forschung, Mittelstandspreis, Kooperation mit Schulen, Planung eines Kindergartens, Imagepflege auf Facebook. Alles allerdings wie jede Werbung: Viel heiße Luft.

Work-Life-Balance

Auf der einen Seite sind Arbeitzeitmodelle möglich, auf der anderen Seite wird 24/7 für die Firma erwartet.

Karriere/Weiterbildung

Nur wenn absolut unumgänglich und dann auch mit Untersagung an Veranstalter Zertifikate auszustellen.

Gehalt/Sozialleistungen

"Wir sind Handwerk" gilt für alle Bereiche. Löhne und Gehälter orientieren sich deutlich am unteresten Limit der öffentlich zugänglichen Vergleichsportale

Umwelt-/Sozialbewusstsein

eAuto im Fuhrpart, o.g. Energieoptimierung der Heizung, Niedrigenergie-Neubau und große Solarfläche auf dem Dach.

Kollegenzusammenhalt

Kommt sehr auf die Abteilung an.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine explizite Sonderbahandlung, aber fähigkeitsbedingte Rücksichtnahme.
Prämie bei runden Zugehörigkeitsjubiläen.

Vorgesetztenverhalten

Freundlich familiär wenn es gut läuft. Bei Stress auch schon mal cholerisch, agressiv, besserwisserisch.

Arbeitsbedingungen

Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß. Kosten sparen durch Optimierung (nicht einschalten) der Heizungen. In der wenig gedämmten Werkhalle Solltemperatur bei ca. 14°C, verbaute Strahlungsheizung speichert keine Wärme und ist ab Mittag aus.

Kommunikation

Innerhalb der einzelnen Abteilungen okay bis gut. Zwischen den Abteilungen größtenteils Mist.

Gleichberechtigung

Durch die Branche bedingt recht wenig weibl. Bewerbungen. Sonst keine Einschränkungen.

Interessante Aufgaben

Durch den Sondermaschinenbau sind kaum zwei Anlagen gleich. Somit immer wieder neue Herausforderungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur für Leute die keine eigene Meinung haben.

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik GmbH in Paderborn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Parkplätze vor der Firma

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Behandlung der Mitarbeiter die die schwerste Arbeit erledigen , zwei Klassengesellschaft beim Zeitsystem.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitnehmer Gespräche auch wirklich so wie angekündigt führen und nicht nur Versprechungen machen.

Arbeitsatmosphäre

Wenn das Gewerbe schlecht läuft sind die kleinen Malocher Schuld. Und das bekommt der kleine Mann dann auch zu spüren.

Image

Von Außen gute Imagepflege aber hinter dem Vorhang sieht es dann anders aus.

Work-Life-Balance

Überstunden und Samstags Arbeit waren selbstverständlich.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung macht man wärend man eine Lösung zu einem Problem findet.

Gehalt/Sozialleistungen

Normale Schlosser werden unterbezahlt. Lohnerhöhungen sind wenn dann im Cent Bereich.
Arbeiter die wiederworte geben werden durch Arbeitnehmerüberlassungen ersetzt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In dem einen Jahr wurde eine alte Anlage von der Reifenherstellung Instandgesetzt. Da wurden alle Teile von Auszubildenden hinter der Werkshalle auf der Rasenfläche mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt.

Kollegenzusammenhalt

Jeder hat bei Problemen kurzerhand mit angepackt. Beim kleinen Mann war die Unterstützung selbstverständlich.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Sonderbehandlungen.

Vorgesetztenverhalten

Schlechte Tonart bei Problemen. Worte wie Faule Sau bei massig überstunden werden gerne gesagt.

Arbeitsbedingungen

Beleuchtung in den Hallen grade in der Winterzeit sehr schlecht. Kühlwasser bei den Produktionsmaschinen riecht als wenn sie mit Gülle laufen würden.

Kommunikation

Informationen an die Ausführenden Mitarbeiter wurden Aufgaben nicht richtig weitergegeben.

Gleichberechtigung

Kaum Frauen fast ausschließliches Männer Gewerbe.

Interessante Aufgaben

Dadurch das nahezu fast alles angenommen wird ohne zu schauen im Vorfeld ob es überhaupt möglich ist in der Zeit wirklich interessant ab und zu.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 67% der Bewertenden würden Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ulrich Rotte Anlagenbau- und Fördertechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden