Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Verband 
der 
Automobilindustrie 
e.V. 
(VDA)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

18 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Es ist vieles im Umbruch, das ist aber auch dringend notwendig

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Der Arbeitsort an sich ist sehr schön und zentral gelegen. Es gibt ein Bistro, in dem es kostenfrei warme und kalte Getränke gibt.
- Der Betriebsrat beim VDA ist sehr engagiert. Ich habe hier sehr integre Menschen kennengelernt, auf die ich mich verlassen konnte.
- Im Rückblick kann ich sagen, dass die Erfahrung beim VDA positiver war, als zunächst gedacht. Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich anschließend noch viel Schlimmeres erleben musste. Es ist zu hoffen, dass sich die Dinge weiterhin zum Guten verändern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Bei Beförderungen zählt Politik oft mehr als fachliche und menschliche Eignung.
- Es wird immer noch zu wenig in einen guten und professionell agierenden Personalbereich investiert. Ein paar wenige gute Mitarbeiter reichen da nicht aus. Vor allen Dingen, wo in der Vergangenheit so viel versäumt wurde.
- Es ist entsprechend viel zu wenig unternommen worden, gute und engagierte Mitarbeiter zu halten.

Verbesserungsvorschläge

- Im Personalbereich nur Mitarbeiter beschäftigen, die hierfür fachlich und menschlich qualifiziert sind.
- Manches sollte sich grundsätzlich im Denken der Verantwortlichen verändern und nicht nur nach außen hin als Reformbestrebungen verkauft werden.
- Bei den Vorgesetzten darauf achten, dass diese fachlich und menschlich für diese Positionen geeignet sind.
- Bestimmte Personen, die sich gegen die Modernisierung des VDA und der Personalabteilung sträuben, in die Schranken weisen.

Arbeitsatmosphäre

Das kam ganz drauf an. Es gab sehr angenehme und hilfsbereite Kollegen, die zu einer guten Arbeitsatmosphäre beigetragen haben. Leider gab es auch genau das Gegenteil von Kollegen und Vorgesetzten, die irgendwie einem anderen Zeitalter entsprungen zu sein schienen. Manche Vorgänge wurden sehr intransparent gehalten, so dass dies Misstrauen zur Folge hatte.

Image

Die ganzen Skandale rund um die Automobilindustrie sprechen da wohl für sich. Es gibt es viel zu tun, um das Image positiv zu verändern.

Work-Life-Balance

Da ich eine Kollegin oft vertreten musste, diese war entweder krank geschrieben oder im Urlaub, musste ich Überstunden machen. Mir wurde damals gesagt, ich könne diese machen, solle dies aber nicht festhalten. Das habe ich aber gemacht und wurde deswegen ziemlich angegangen. Zum Glück hatte ich eine Agentur, die hinter mir stand.

Kollegenzusammenhalt

Tatsächlich hatte ich zum Teil sehr sympathische und hilfsbereite Kollegen. Leider gab es auch sehr schwierige Kollegen, denen man nicht trauen konnte. Da sich aber einige Kollegen während der Pandemie fast vollständig ins Homeoffice verabschiedet hatten, habe ich auch viele nicht wirklich kennengelernt.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten manch eines Vorgesetzten war durchweg indiskutabel. Es herrschte zum Teil ein absolut respektloser Umgangston. In solchen Fällen waren dann auch cholerische Anfälle, Rumbrüllen, knallende Türen, persönliche Angriffe und verbale Übertretungen an der Tagesordnung. Tatsächlich scheint dies aber irgendwann zu Konsequenzen geführt zu haben und das ist gut so.

Arbeitsbedingungen

Ich hatte ein sehr schönes, repräsentatives Büro. Die Ausstattung an sich war gut, technisches Geräte, 2 Bildschirme, höhenverstellbarer Tisch. Aber es wurde bei der Gestaltung und Einteilung der Räumlichkeiten nicht darauf geachtet, für alle Mitarbeiter optimale Arbeitsplätze zu schaffen.

Kommunikation

Das ist ein schwieriges Feld. Es ist vieles im Umbruch beim VDA - zum Guten. Aber zu meiner Zeit war die Kommunikation sehr intransparent.

Gleichberechtigung

So langsam ändert sich auch hier etwas.

Interessante Aufgaben

Im Vergleich und im Rückblick waren einige der Aufgaben interessant.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber mit vielen Problemen...

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung der Mitarbeiter, Vertrauen aufbauen, keine Kontrolle, Kommunikation verbessern, Führung verbessern

Arbeitsatmosphäre

Sehr teamabhängig, insgesamt jedoch mangelnde Wertschätzung bzw. mangelndes Vertrauen der Führung

Image

Bewerber springen ab; hohe Fluktuation

Work-Life-Balance

Könnte besser sein, wenigstens 2 Tage pro Woche mobiles Arbeiten möglich. Der Weg bis dahin war wohl nicht einfach. Gleitzeitregelungen sind OK.

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich selber kümmern und immer wieder nachfragen.

Kollegenzusammenhalt

Es hängt von der jeweiligen Abteilung ab. Es gibt Kollegen, die unterstützen, andere sind egoistisch und nur am Meckern/Jammern. Man traut sich gewisse Abteilungen teilweise gar nicht zu kontaktieren...

Vorgesetztenverhalten

Es gibt einige wenige Führungskräfte, die ihre Arbeit gut erledigen.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich gut, dennoch gibt es hier auch wieder deutliche Unterschiede bzgl der Technik.

Kommunikation

Teilweise unterirdisch zwischen den Geschäftsbereichen; Informationen werden zurückgehalten oder man erfährt vieles nur nebenbei

Gleichberechtigung

Die Frauen in Führungspositionen kann man an der Hand abzählen....

Interessante Aufgaben

Vielseitige Themen, Projekte, Veranstaltungen...


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

War eine tolle, spannende Zeit!

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Habe ich überwiegend als positiv und konstruktiv wahrgenommen.

Image

Schwierig zu beurteilen – es wandelt sich ja gerade viel, in mehrfacher Hinsicht.

Work-Life-Balance

Regelungen zur Work-Life-Balance hab ich als sehr fair empfunden. Und es wird auf deren Einhaltung geachtet!

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich um Weiterbildung kümmern, aber dann wird man auch gehört!

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb meiner Abteilung super, auch darüber hinaus mindestens gut bis sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Führungsstile waren von Person zu Person unterschiedlich. Alles hatte seine Vor- und Nachteile.

Arbeitsbedingungen

Lage und Umfeld sind natürlich super. Bisschen routinierterer Umgang mit Apple-Produkten wäre wünschenswert ;)

Kommunikation

Könnte an manchen Stellen etwas strukturierter laufen. Generell wird aber auf gute Kommunikation viel Wert gelegt.

Gleichberechtigung

Gibt immer Luft nach oben, gerade in der Branche. Aber es ist vielfältiger, als man vermutlich annehmen würde. Das Thema ist adressiert.

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich – und man lernt unweigerlich immer dazu.


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel gelernt, gefördert und gefordert

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist anspruchsvoll, aber schärft die Sinne.

Image

nun gut, das ist sicherlich mit Luft nach oben.

Work-Life-Balance

Durchaus angemessen

Karriere/Weiterbildung

Es kommt keiner und nimmt einen am Händchen. Aber wenn man sich einbringt und mutig ist, wird das gesehen, gefördert und der Rest kommt dann eben auch

Kollegenzusammenhalt

Schon guter Spirit. Relativ junges Team, das schon gut zusammenhält.

Umgang mit älteren Kollegen

fair imho

Vorgesetztenverhalten

meine direkten Vorgesetzten waren durchweg transparent und verläßlich

Arbeitsbedingungen

Lage, Ausstattung, Gebäude sind sicherlich ChampionsLeague

Kommunikation

in meinem direkten Umfeld über, neben, unter mir, war es gut. Aber manchmal hakte Kommunikation, wenn die inhaltliche Nähe eher gering war.

Gleichberechtigung

Ist keine sehr diverse Industrie, das hat sich auch im Verband selber gezeigt. Aber durchaus diverser als man auf den ersten Blick annehmen würde

Interessante Aufgaben

Wer in einem Verband arbeitet, weiß, dass die Aufgaben vielseitig sind und Routine eher selten.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Finger weg von diesem Laden!

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung der Arbeitsplätze, Diensthandy, Laptop, Home-Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die IT lässt zu wünschen übrig, auch hier ist man noch in den 80ern.

Verbesserungsvorschläge

Bitte bitte fähige Leute in Führungspositionen einstellen. Nicht immer alles allein machen, mehr delegieren, mehr führen.

Arbeitsatmosphäre

die Kollegen sind super, der Zusammenhalt auch.

Image

leider sehr schlecht, was meiner Meinung nach an der unterirdischen Führung liegt. Würde man sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren und nicht ganz so viel (unnötige) Politik betreiben, ginge es sicherlich besser voran.

Work-Life-Balance

Seit Einführung von Home Office ist eine Work-Life-Balance vorhanden, natürlich gibt es immer noch Kollegen, die das Home-Office verteufeln und denken man würde zu Hause nicht arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Gibt es nicht. Schon beim Einstellungsgespräch wird einem gesagt, dass Weiterbildung nicht gewünscht ist. Wenn man Dinosaurier an den wichtigen Stellen sitzen hat, die alles blocken, kann es auch nicht weitergehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Auch hier leider etwas zurückgeblieben, man orientiert sich nicht am Markt, vom Personalwesen werden Gehaltserhöhungen verachtet und von oben herab belächelt,

Umwelt-/Sozialbewusstsein

neutral.

Umgang mit älteren Kollegen

Man versucht die älteren Kollegen gegen neue auszutauschen, was soweit auch ok ist. Sonst bekommt man das verstaubte Ansehen und die alteingesessenen Einstellungen auch nie raus.

Vorgesetztenverhalten

So etwas habe ich noch nie erlebt. Führung quasi nicht vorhanden, ganz schlimme Umgangsformen, es wird oft laut, ist häufig unter der Gürtellinie und wehe man ist eine Frau, dann hat man hier schon gar nichts zu sagen.

Arbeitsbedingungen

Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Kommunikation

leider wird hier zu viel kommuniziert und leider auch nur unwichtiges. Niemand denkt wirklich darüber nach, was an wen kommuniziert werden muss und was nicht.

Gleichberechtigung

Keine Frauen in Führungspositionen (bis auf eine und die weiß leider nicht wie es geht).

Interessante Aufgaben

geht so. Wenn man auf politisches Gehabe steht, ist man hier richtig.


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider kann ich den bisherigen schlechten Bewegungen nur zustimmen!

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Verbesserungsvorschläge

Neue Führungskräfte!

Image

Eher schlecht als recht.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden! 50 Stunden Woche +

Karriere/Weiterbildung

Ein Fremdwort!

Kollegenzusammenhalt

Es gab Ausnahmen.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr bescheiden und innovativ sind sie kaum!

Vorgesetztenverhalten

Unfair und so gar nicht kommunikativ.

Arbeitsbedingungen

Kommt darauf an, wo man sitzt.

Interessante Aufgaben

Man muss schon gut sein, aber interessanter wird es dadurch nicht.


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es ist einfach PerfektGutes Arbeitsklima und die Mitarbeiter motiviert.

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er behandelt alle Mitarbeiter gleich und gerecht. Er ist sehr nett zu uns

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt nichts schlechtes an Ihm auszusetzen

Verbesserungsvorschläge

Garkeine, da er seine Arbeit hervorragend durchmeistert


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Vetternwirtschaft - Mitarbeiter / Führungskräfte sind untereinander verwandt - unqualifizierte unerfahrene Führung

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Vollumfängliche Umstrukturierung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

“Wir machen das schon immer so....”

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kompetente Führung mit einer klaren Position zur umweltpolitischen und wirtschaftlichen Lage. Mehr als funktioneller Lobbyismus, um in der Presse gut dazustehen. Raus mit den Nieten und mehr Offenheit für Innovationen und für Veränderungsprozesse. Weniger verstaubte Hierarchien und den wirklich Kompetenten , mehr Raum und Freiheit geben. Ein neuer Präsident oder noch besser Präsidentin mit innovativen und zeitgemäßen Ideen!!

Arbeitsatmosphäre

Leider sehr schlecht, weil es Kollegen (m/f) gibt die schon sehr lange beim VDA beschäftigt sind und keine Innovationen oder neue Ideen wünschen

Image

Auf Grund der immer neuen Skandale in der Autoindustrie, ist das Image im Prinzip absolut miserabel. Betrügereien stehen regelmäßig in der Presse. Niemand wusste etwas davon.... wir schlichten bis der nächste Skandal kommt!

Work-Life-Balance

50 Std. Woche

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Reine Lobbyarbeit, der Industrie und Politik wird in den Mund geredet! Immer so, das der VDA und seine Industrie die Guten sind, die die deutsche Wirtschaft retten wollen....

Karriere/Weiterbildung

N/a

Kollegenzusammenhalt

. ..es gibt doch wenige positive Ausnahmen

Vorgesetztenverhalten

Es gibt sicherlich Ausnahmen aber was der Präsident sagt ist Gesetz!

Kommunikation

..weniger geht nicht. Absolut der Führung vorbehalten!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist angemessen, der Verband ist sehr reich.

Gleichberechtigung

Zwischen f/m bestimmt nicht.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geht leider den Bach runter

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt gute Ansätze, kostenfreies Wasser, Kaffee, Tee, Obst usw. Die angeschlossene Kantine der KfW Bank ist großartig, regional und unschlagbar günstig. Es gibt jährliche Mitarbeitergespräche, Weiterbildungen (fachlich und auch in Schlüsselkompetenzen). Es gibt einen sehr engagierten Betriebsrat, einen jährlichen Betriebsausflug und eine Weihnachtsfeier. Mitarbeitergespräche laufen aber oft ins Leere, dem Betriebsrat fehlt Unterstützung (bspw. wird der Wunsch nach mehr Transparenz den Mitarbeitern gegenüber von einigen eben dieser abgelehnt, weil das ja Arbeit machen würde, kann man ja keiner Führungskraft zumuten), die Geschäftsführung spricht seit Jahren von Veränderungen - nichts passiert. Reden kann man gut im VDA, die guten An- und Vorsätze werden aber oft nicht umgesetzt oder unnötig verkompliziert. Für einen Tag Home Office muss man eine Woche im Voraus einen Antrag stellen, der vom Vorgesetzen im Zweifelsfall ohne triftigen Grund abgelehnt werden kann, Home Office an Montagen, Freitagen und um Feiertage wird nicht gern gesehen... was soll das?

Verbesserungsvorschläge

Ganz besonders ausbaufähig ist die Kommunikation und der Umgang mit den Mitarbeitern. Eine zentrale Personalführung gibt es praktisch nicht. Man muss allem immer sehr hinterher rennen. Mitarbeiter werden bewusst verheizt, indem gekündigte Stellen teilweise nicht neu besetzt werden. Die übrigen Kollegen werden das schon auffangen. Unprofessionelles Verhalten der Führungskräfte ist leider an der Tagesordnung, ohne dass es irgendwelche Konsequenzen hätte. Es dreht sich alles um Positionen und Themen. Ein Großteil der Belegschaft will einfach nur gesehen werden, was kurz über lang leider aus den meisten Menschen egoistische Trampel mit recht engem Horizont macht. Bei dem vorherrschenden Klima ist es allerdings schwer, sich dagegen zu wehren. Veränderungen werden zudem gar nicht gerne gesehen. Wahlspruch ist in eigentlich jeder Lebenslage: Wir machen das schon immer so! Ja, und es ist schon immer scheiße.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist stark vom Team abhängig. Schlechte Stimmung breitet sich wahrscheinlich aufgrund der angeblich schlechten wirtschaftlichen Lage aber immer mehr aus.

Image

Dieselskandal, Kartellbildungen etc. sagen alles.

Work-Life-Balance

Man bemüht sich um eine gute Work-Life-Balance. Gute Ansätze scheitern aber meist am Verhalten der Führungskräfte. Gleitzeit ist super und die Möglichkeiten zum Freizeitausgleich auch wirklich sinnvoll. Wenn man allerdings konstant für 2 Personen arbeitet, fällt es schwer, vernünftige Arbeitszeiten einzuhalten.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind sehr begrenzt. Weiterbildungsmöglichkeiten werden allen Mitarbeitern angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Berliner Markt schon recht gut, für das Arbeitsvolumen und im Vergleich zur restlichen Automobilindustrie allerdings eher unterdurchschnittlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden. Lichter brennen durchgängig, im Winter Heizung an und Fenster offen, Fliegen ohne Rücksicht auf Verluste. Da macht die Automobilindustrie ihrem Ruf alle Ehre.

Kollegenzusammenhalt

Auch beim Zusammenhalt kommt es stark auf das Team an. Es ist aber offensichtlich, dass der VDA ein Sammelbecken für Einzelkämpfer ist. Vorherrschende Meinung: Ich mache qualitativ hochwertige Arbeit, außer mir macht das hier aber niemand. Man gönnt sich untereinander selten etwas. Neid, Misstrauen und Missgunst sind häufiger als Kollegialität und Hilfsbereitschaft. Hilfsbereite Kollegen werden schnell ausgenutzt, was zur Einstellung eben jener Hilfsbereitschaft führt.

Umgang mit älteren Kollegen

Mit einem “alten Vertrag“ kann man im VDA locker bis zum Scheintod arbeiten. Das Personal verjüngt sich allerdings immer mehr.

Vorgesetztenverhalten

Eventuell gibt es Abteilungsleiter mit Personalkompetenz, nach einigen Jahren im VDA habe ich das aber noch nicht persönlich erfahren.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen sind eigentlich super. Zumindest wenn man eine bestimmte Hierarchieebene erreicht hat, werden einem die Arbeitsmittel usw. hinterhergeworfen. Das Fußvolk ist nicht ganz so gut ausgestattet - im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen aber immer noch überdurchschnittlich.

Kommunikation

Ist quasi nicht vorhanden. Wer keinen Anschluss zum Flurfunk hat, erfährt wenig bzw. alles erst sehr spät.

Gleichberechtigung

Frauen sind i.d.R. in der Assistenz und nicht in leitender Funktion.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben können wirklich abwechslungsreich und interessant sein. Vorausgesetzt, man schnappt sie sich schnell genug. Wer einmal seine Krallen in ein Thema geschlagen hat, reagiert oft mit Futterneid, wenn ein Kollege mitmischt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 25 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verband der Automobilindustrie (VDA) durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Verband der Automobilindustrie (VDA) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 25 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 25 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verband der Automobilindustrie (VDA) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden