Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Verein 
für 
Sozialpädagogisches 
Management 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

19 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 26%
Score-Details

19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Dieser Verein legt ausschließlich Wert auf Geldgewinnung. Die Kinder sind ihnen egal. Nur wenige Mitarbeiter sorgen sich

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mir fällt es echt schwer aufzulisten was ich toll finde. Ich finde die Kinder toll und sie haben eine Chance verdient aber der Arbeitgeber schert sich ja nicht darum also was soll ich toll finden?

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Wie wäre es mal mit anonymen Fragebögen die nicht von der Bereichsleitung beaufsichtigt und geprüft werden. Aber ausführlich. Hört auf, zu sagen, dass ihr euch freuen würdet einen Betriebsrat zu haben, aber jeden anzumeckern, der es versucht.

Arbeitsatmosphäre

Was soll man dazu sagen? Man ist kontinuierlich allein und die Kinder, die zu laut werden, werden mit Medikamenten still gelegt.

Image

Alles Fake was positiv ist. Sei der beste Freund der Bereichsleitung, dann ist alles okay.

Work-Life-Balance

„Dein Management fürs Leben“ - eher deine Arbeit ist dein Leben

Karriere/Weiterbildung

Wozu denn? Es darf jeder dort arbeiten und allein Nachtdienste machen, auch Menschen die kein Fachpersonal im sozialen Bereich sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut. Förderung nur wenn man sich verpflichtet zu bleiben. Sonstige Sozialleistungen gibt es hier nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich zitiere: „Du willst doch nicht hier in der Kinder- und Jugendhilfe mit Mülltrennung anfangen.“ und dazu wird sich gesorgt um den der am lautesten weint und nicht um den der am meisten schuftet.

Kollegenzusammenhalt

Der Wille ist da, doch man kann eh nichts bewirken also passt man sich an und bleibt bei sich.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann man nicht viel zu sagen. Mehr wären toll.

Vorgesetztenverhalten

Nie erreichbar wenn man Hilfe braucht und weist jegliche Schuld von sich ab. Hält sich nicht ans Arbeitszeitgesetz. Verlangt mehr von den Mitarbeitern als zumutbar ist.

Arbeitsbedingungen

Die Heimaufsicht sollte den Laden schließen. Jeder wird dauerkrank, der hier arbeitet.

Kommunikation

Jeder redet über jeden. Miteinander reden und sich Wahrheiten ins Gesicht sagen können weder die Kollegen, noch die Geschäftsführung. Wer es versucht wird Mundtot gemacht. Mit ein Grund des Personalmangels. Positive Bewertungen hier auf der Plattform werden vom Arbeitgeber gefälscht.

Gleichberechtigung

Kennt der Verein nicht. Nur wer sich wie der schlechte Arbeitgeber verhält bekommt Anerkennung aber die auch nur wenn die Bereichsleitung einen guten Tag hat.

Interessante Aufgaben

Wenn man Zeit hätte und nicht allein arbeiten müsste dann wären die Aufgaben wundervoll und interessant aber dazu kommt es selten und die Kinder müssen sich immer zurückschrauben.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Zufrieden in allen Bereichen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fokus liegt auf die Arbeit mit den Kindern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr Werbung

Arbeitsatmosphäre

Locker Umgang, Studenten wie auch Fachpersonal werden gleichberechtigt behandelt

Work-Life-Balance

Freiwünsche und Urlaube werden immer berücksichtigt

Karriere/Weiterbildung

Jährliche Fortbildung und Beantragungen jeder Zeit möglich

Kollegenzusammenhalt

Tolle Teamarbeit, die in monatlichen Supervisionen gefördert wird

Vorgesetztenverhalten

Freundlich, ist in Krisensituationen da

Kommunikation

Gute Kommunikation, Leitungen haben immer ein offenes Ohr

Gleichberechtigung

Keine Hierarchien in den Teams, lockerer Umgang mit dem Geschäftsführer

Interessante Aufgaben

Täglich wechselnde Aufgaben basierend auf Vertrauen und Verantwortungsgefühl


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier sollte mal dringend die Heimaufsicht vorbeikommen, das sind wirklich Zustände...

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wie wäre es mal mit Benefits für die Mitarbeiter neben dem Gehalt.

Verbesserungsvorschläge

Der Geschäftsführer sollte mal ein paar Leitungskräfte einschließlich der pädagogischen Einrichtungsleitung austauschen und Leute kompetenzorientiert einstellen und nicht nur die Freundinnen der pädagogischen Einrichtungsleitung

Arbeitsatmosphäre

Druck, Druck, Druck...
Die Leitungen bei den stationären Hilfen lästern nur über ihre Leute, anstatt sie zu fördern.
Der Laden wird nur von Nicht Fachkräften zusammengehalten, welche auch überall Nachtdienste machen müssen und alleine im Dienst mit denn ganzen Kindern sind.
In der IPEM werden die Kinder in andere Wohngruppen abgeschoben, weil dort kein Personal mehr arbeitet, wofür das Jugendamt eigentlich bezahlt.

Image

Nach außen hin top, nach innen Flop

Work-Life-Balance

Deine Ehe kannst du auf jeden Fall abschreiben

Karriere/Weiterbildung

Kannst du lange drauf warten...

Kollegenzusammenhalt

Kann kaum wachsen, weil jeder immer auf der Hut vor der Kleinstwohngruppenleitung sein muss.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe noch keinen kennengelernt

Vorgesetztenverhalten

Sprunghaft und impulsiv, geht man besser in Deckung.
Wegen der pädagogischen Einrichtungsleitung kündigen viele oder sind im Krankenstand, genauso wie in der IPEM

Arbeitsbedingungen

Für die Jugendhilfe sehr ordentliche Ausstattung

Kommunikation

Die Taktik ist Einschüchterung. Belohnung für Jasager

Gleichberechtigung

Hier müsste Gleichberechtigung mal anders herum sein, und das sage ich als Frau


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Pädagogische Einrichtungsleitung macht jden fertig die nicht auf Linie ist.

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Selbst im Kindergarten wars besser

Kollegenzusammenhalt

Durch Aufhetzen der pädagogischen Einrichtungsleitung kaum möglich

Umgang mit älteren Kollegen

Noch keine gesehn

Kommunikation

Nur eine Richtung

Gleichberechtigung

Du kannst gleichberechtigt viel schuften...


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

60 Stunden Minimum, hysterische Kleinstwohngruppenleitung, keine Fachkräfte

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die tollen Kinder

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gibt kaum gutes

Verbesserungsvorschläge

Mal den Mitarbeitern zuhören anstatt sie nieder zu machen

Vorgesetztenverhalten

Übergeordnete Leitung kann nicht mit Menschen, direke Leiterin nett aber heillos überarbeitet


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Undankbare Überstunden, 100 % Flexibilität für den Arbeitgeber und enorme Drohkulisse, chaotische Vereinsorganisation

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das Gehalt. In der Kita hab ich definitiv weniger verdient

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Personal, aber gigantischer Expansionsdrang,

Verbesserungsvorschläge

Ein Mensch mit BWL-Ahnung wäre von Vorteil...

Arbeitsatmosphäre

Mega Kontrolle durch Bereichsleitung, Lob gibt's nicht, nur einen auf den Deckel.

Image

Selbst- und Fremdwahrnehmung unterscheidet sich sehr. Die Vereinsführung denkt sie und der gesamte Verein wären die Tollsten, aber die meisten Mitarbeiter*innen bleiben nicht lang.

Work-Life-Balance

100 % Work, 0 % Life. Dienstplanung war so unwürdig, dass man kein Privatleben haben konnte. Ich hatte versucht mein Hobby im Chor weiterzuführen, aber keine Chance, da der DP sich mindestens dreimal pro Woche geändert hatte.

Karriere/Weiterbildung

Einrichtungsleitung scheint man leicht zu werden, aber danach ist Feierabend. Weiterbildung gibts kaum und wenn, dann ohne Bescheinigung: "Wir bilden doch nicht für andere Arbeitgeber aus".

Gehalt/Sozialleistungen

Das Grundgehalt war gut, jetzt verdiene ich weniger, allerdings keine Extras oder Weihnachtsgeld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu Hause lebe ich sehr nachhaltig und bin grün engagiert, aber in der Wohngruppe war es nicht möglich.

Kollegenzusammenhalt

Ich hatte sehr nette Koleg*innen, allerdings war der Druck oft so groß, dass sie auch immer schlecht gelaunt waren. Die Lästerkultur war der Hammer. In den Augen der Bereichsleiterin waren wir immer nur die unfähige 2.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine. Die Arbeit ermöglicht das nicht. Ich selbst hab meinen Burnout gerade erst hinter mir.

Vorgesetztenverhalten

Die Stimmung mit meiner direkten Chefin war gut, allerdings regierte die Bereichsleiterin in die Wohngruppe rein. Besonders wenn sie in einer Teamsitzung dabei war, konnte jeder nur hoffen, nicht gleich am Pranger zu stehen.

Arbeitsbedingungen

Dafür, dass die Jugendhilfe sonst immer wenig Geld hat, war das Haus in Hammersbach recht schön. Aufgrund des krassen Personalmangels war es aber am Ende sehr dreckig.

Kommunikation

Kommunikation ist ein sehr besonderes Thema. Geschäftsführung und Bereichsleitung lästern voreinander in den Teams. Es gibt keine transparente Kommunikation über die aktuelle SItuationen und Entwicklungsstände des Vereins.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren schön. Im Verein wird den Kindern viel möglich gemacht


Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Erst alles super. Dann katastrophal

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Trotz Schichtarbeit in teilzeit möglich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation gleich null. Man muss ewig hinterherlaufen wenn man was will. Dann nicht erreichbar

Verbesserungsvorschläge

Mit den Mitarbeitern vielleicht mal reden statt vor vollendetete Tatsachen zu stellen

Arbeitsatmosphäre

In der Gruppe gut. Vorgesetzte katastrophal

Kollegenzusammenhalt

In der Gruppe super

Vorgesetztenverhalten

Katastrophe. Null empathisch.

Kommunikation

Man muss ewig auf Antworten warten und ständig nachfragen


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ein Arbeitgeber, der große Veränderung nötig hat. Als Sprungbrett für Anfänger geeignet

3,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Einstellung, dass es bei anderen Arbeitgebern schlechter sei, muss abgelegt werden. Außerdem müssen gute und motivierte Arbeitnehmer mehr wertgeschätzt werden. Sobald ein Kollege sich entscheidet den Arbeitgeber zu verlassen, wird die Person schlecht dargestellt.

Arbeitsatmosphäre

Keine Veränderung vom Arbeitgeber bei akuten Problemen. Hauptsache ist, dass alle Mitarbeiter immer nur aushalten.

Image

Am Image wird sehr motiviert gearbeitet.

Work-Life-Balance

Nur wer Überstunden macht, ist gerne gesehen.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden Angeboten. Aber auf jeden Fall zu wenig.

Kommunikation

Kommunikation zu Führungsebene ist sehr durchwachsen. Je nach Sympathiepunkte bei der Geschäftsführung oder Leitung werden Anliegen angenommen und bearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Lohn ist im Gegensatz zu anderen Arbeitgebern sehr gut. Aber kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kehrtwende notwendig

2,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Infrastruktur und Zusammenhalt der Teams.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit den Mitarbeitern, nicht vorhandene Kommunikation, absoluter Fachkräftemangel

Verbesserungsvorschläge

Hört zu, was die Mitarbeiter zu sagen haben und hört auf eine Einrichtung nach der anderen zu eröffnen, ohne das nötige Personal dafür zu haben.

Arbeitsatmosphäre

unter den Kollegen gut und unterstützend, zwischen Einrichtungen und Geschäftsführung unangenehm, nicht wertschätzend

Image

Image ist anscheinend mehr wert als alles andere. Allerdings ist es mehr Schein als Sein.

Work-Life-Balance

Leider muss ich ständig einspringen und werde auch unter Druck gesetzt, wenn ich mal sage, dass ich nicht einspringen kann. Ich kann kaum etwas planen, weil ich immer damit rechnen muss, auf die Arbeit zitiert zu werden. Ein festes Hobby ist nicht möglich.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden wenn, dann vom Träger intern angeboten. So günstig wie möglich.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen gehen zum Teil sehr über ihre Grenzen und versuchen alles, um "den Laden" am laufen zu halten.

Vorgesetztenverhalten

In der Gruppe bin ich sehr zufrieden mit der Leitung aber die Art, wie ich von Personen aus der Führungsebene behandelt werde, ist echt schlimm.

Arbeitsbedingungen

Infrastruktur gut, die Strukturen des Trägers machen die Arbeitsbedingungen schwierig.

Kommunikation

Die Geschäftsführung ist nicht in der Lage zuzuhören und Kommunikation findet sehr einseitig statt und nicht auf Augenhöhe,
untereinander im Team sehr wertschätzend, offen und ich habe das Gefühl Gehör zu bekommen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt angemessen, allerdings kein Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Sonstiges

Gleichberechtigung

Eigentlich sind nur die Kollegen gerne gesehen, die sich komplett für den Träger aufopfern.


Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Außen Hui, innen Pfui!!

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Grundgedanken.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Grund, warum man in dem sozialen Bereich arbeitet, vergessen zu haben.

Verbesserungsvorschläge

Erst die Häuser, die besetzt sind, mit genügend Personal ausstatten und zusehen, dass die Klienten in jedem Haus auch dem Namen entsprechend intensiv betreut werden können, bevor man die vorhandenen Teams mit immer mehr neuen Häusern überfordert. Eine Wertschätzung für die schwere Arbeit der Angestellten wäre zur Abwechslung auch ganz erfrischend.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Auslastung ganz gut, aber mittlerweile durch immer mehr Wachstum und zu wenig Personal unterirdisch.

Image

Hauptsache, dies Stimmt! Das wichtigste!

Work-Life-Balance

Im Vorstellungsgespräch wird zwar ein gutes Work-Life-Balance verkauft, was aber im Job nicht der Wahrheit entspricht.

Karriere/Weiterbildung

Für Studenten ein gutes Sprungbrett, allerdings wird die kostengünstige Arbeitskraft schamlos ausgenutzt. Weiterbildungen gibt es nicht, nur Versprechungen. Schulungen sporadisch und auch nicht für alle. Ansonsten viele Versprechen, die meistens nicht gehalten werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt, je nach Position gut. Sozialleistungen..was ist das?

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten zusammen, werden aber leider oft nicht in ihren Gruppen beschäftigt, was immer weniger Halt im eigenen Team bewirkt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten behandeln die Angestellten, die das System stützen von oben herab, Erpressungen, Intrigen sind an der Tagesordnung.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeit bietet normalerweise eine entspannte Möglichkeit, sich mit den Klienten zu beschäftigen, aber durch die Firmenpolitik, die bezweckt, immer weitere Häuser zu eröffnen, mit dem vorhandenen oder eben nicht vorhandenen Personal, wächst der Druck für alle, die schon sowieso 110 % geben. Man wird dem Beruf nicht gerecht,die Leitung erhöht den Druck immer weiter ohne Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Einzelnen und ohne ein Ausgleich.

Kommunikation

Von der Leitungsebene gibt es rege Kommunikation zwecks Anweisungen, oder Dienstplanänderungen, die von den Angestellten auch bis zur Erschöpfung übernommen werden, andersrum aber darf nach oben kommuniziert werden, aber gehört wird es eher nicht.

Interessante Aufgaben

Der Job bietet eigentlich eine interessante, abwechslungsreiche Stellung, was in diesem Betrieb leider nicht umsetzbar ist, da der Job sich lediglich darauf reduziert, Kinder zu beaufsichtigen. Leider bleibt in teilweise Einzeldiensten kein Raum für eine pedagogische, geschweige denn intensiv-pedagogische Arbeit.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verein für Sozialpädagogisches Management durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 22% der Bewertenden würden Verein für Sozialpädagogisches Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 20 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verein für Sozialpädagogisches Management als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden