Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Verein 
zur 
Förderung 
der 
beruflichen 
Bildung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score7 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge3 Gehaltsangaben
Ø36.600 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mangelhafte Leistungen akzeptieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • KantineKantine
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    17%17
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

-das Gehalt für einen Anfänger (habe es gerne als Schmerzensgeld bezeichnet), für erfahrene Kräfte ist es aber lächerlich
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre in einzelnen ausgeählten Teams.
Bewertung lesen
Denn die Atmosphäre ist sehr angenehm, Entscheidungen der Personalführung sind stets transparent und unter Einbezug des Mitarbeiters und dessen Interessen. Im Umgang sind ALLE Kollegen STETS wertschätzend. Die Aufgaben sind vielseitig und interessant. Der erste Arbeitgeber, der ein offenes Ohr für konstruktive Kritik und neue Ideen hat und dies sogar willkommen heißt.
nichts. weder gehalt kommunikation noch sonderleistungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-Kommunikation
-Intransparenz
-das Arbeitsvolumen in einigen Bereichen und bestimmten Berufen
-die Vormachtsstellung der Vereinsmitglieder
-und last but not least: Das lauschen an der Tür der Bereichsleitung
Bewertung lesen
Intransparente Kommunikation, Vorgesetztenverhalten, Belastungs-Lohn-Verhältnis
Bewertung lesen
so ziemlich alles. Gehalt, keine Kommunikation, Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Reich und berühmt wird man hier nicht, aber man hat am Ende des Tages in Zusammenarbeit mit anderen wirklich was bewirkt und geht zufrieden nach Hause.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Psychologische Sprechstunden für alle Mitarbeiter anbieten
-Bewertungen des Betriebs anonym abfragen anstatt mit dem Klarnamen
-Kranken Mitarbeitern helfen und sie nicht noch weiter belasten
-Gleitzeit einführen
-Transparent kommunizieren
-alle MA gleichberechtigt behandeln
-Räume renovieren (dann kommen auch die Teilnehmer lieber)
-Aufstiegschancen schaffen
-Homeoffice einführen --> zu behaupten das würde nicht gehen ist schlichtweg eine Lüge! Wo wir wieder bei den Themen "Intransparenz und Kommunikation" angekommen wären.
Bewertung lesen
Kritischer die Leistungsfähigkeit und fachliche Qualifikation der eigenen Mitarbeiter bewerten. Die schwarzen Schafe beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit ganzer Teams. Ehrlicher miteinander umgehen, weniger auf verschiedenen Ebenen mit- und übereinander kommunizieren, bessere Löhne zahlen.
Bewertung lesen
mehr Gehalt- definiertere Aufgaben- bessere Einarbeitung- auf professionelle MA achten
Bewertung lesen
Da fällt mir spontan ehrlich nicht viel ein.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Verein zur Förderung der beruflichen Bildung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Die Meinung Älterer ist hier am Wichtigsten. Ist das gut? Weiß ich nicht. So kommt es zu Stillstand. Bestes Beispiel: Gleitzeit.
Ältere Kollegen wollen keine Gleitzeit weil sie in ihren Berufen nicht davon profitieren würden.
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden aufgrund ihrer Arbeitserfahrung gewertschätzt, müssen sich jedoch in der Praxis nicht weiterbilden und können vogelfrei arbeiten. Technik? Nein, danke...
3
Bewertung lesen
Stark verbesserungsbedürftig. Die nachlassenden Kräfte älterer Kollegen/ Kolleginnen finden in den Dienstplanungen nur sehr unzureichend Berücksichtigung.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Verein zur Förderung der beruflichen Bildung ist Karriere/Weiterbildung mit 2,2 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Die angebotenen Weiterbildungen sind nicht zielführend, es wird vielmehr geschaut, dass sich kostenlose Angebote bspw. der Krankenkassen nicht auch als Weiterbildung abrechnen lassen. Karrierechancen gibt es kaum - es ist zwar teilweise möglich, mehr Verantwortung übertragen zu bekommen, dafür gibt es aber nicht automatisch mehr Lohn, sondern einfach nur mehr Verantwortung. Karriere innerhalb des Unternehmens ist nicht möglich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Verein zur Förderung der beruflichen Bildung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Verein zur Förderung der beruflichen Bildung schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Verein zur Förderung der beruflichen Bildung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 17% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Verein zur Förderung der beruflichen Bildung als eher modern.
Anmelden