Let's make work better.

Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) Logo

Versorgungsausgleichskasse 
der 
Kommunalverbände 
in 
Schleswig-Holstein 
(VAK)
Bewertungen

Top
Company
2024

21 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 86%
Score-Details

21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Hier meine Bewertung der Bezügekasse:

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse schleswig-holstein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meine direkten KollegInnen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die ungleiche Behandlung zwischen den Bereichen.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation direkt mit der betroffenen Person und nicht nur über diese.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb meines Teams ist die Arbeitsatmosphäre toll. Leider ist dies im Bezug auf die Bereichsleitung nicht der Fall. Man fühlt sich schnell unter Druck gesetzt von teilweise nicht nachvollziehbaren Regelungen oder dem was über einem auf dem Flur gesagt wurde.

Work-Life-Balance

Es besteht die Möglichkeit für Homeoffice, dies wird aber je nach Bereich unterschiedlich angeboten. Daher fühlt man sich im Bereich der Bezügekasse oft ungleich/ungerecht behandelt. Eine Änderung dieser Regelung oder Anpassung an die anderen Bereiche ist nicht in Aussicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt in den meisten Bereichen keine E-Akten, daher wird viel gedruckt. Es gibt kein warmes Wasser zum Händewaschen, was unhygienisch ist. Aufgrund der sehr durchlässigen Fenster, muss zuviel geheizt werden.
Bei einer flexibleren Homeoffice Regelung, würden die MitarbeiterInnen weniger km mit dem Auto fahren müssen und dadurch weniger CO2 produzieren.

Kollegenzusammenhalt

Unter den KollegInnen hilft man sich gegenseitig.

Vorgesetztenverhalten

In der Führungsebene wird mehr über MitarbeiterInnen gesprochen, als mit den betreffenden Personen. Wenn man etwas negatives anspricht, wird danach nicht mehr mit einem gesprochen. Zudem werden junge KollegInnen zum Teil als nicht so belastbar wie ältere KollegInnen dargestellt.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung ist super. Das Gebäude (Standort Kiel) ist leider schlecht gedämmt und alt, daher ist es im Winter immer sehr kalt und im Sommer sehr warm.

Kommunikation

In den meisten Fällen ist die Kommunikation gut. Allerdings werden wichtige Informationen, was zum Beispiel neue Fälle oder neue Mitarbeiter angeht, nicht an alle Personen weitergeleitet. Zudem wird in der Führungsebene mehr über MitarbeiterInnen gesprochen, als mit den betreffenden Personen.

Gehalt/Sozialleistungen

Entgelt nach dem TVöD.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und kritischen Anmerkungen. Die Einführung der E-Akte in der VAK erflogt schrittweise, auch in der Bezügekasse wird auf die Arbeit mit der E-Akte umgestellt. Die Erfahrungen mit dem HO in der Bezügekasse werden zurzeit evaluiert. Wir werden versuchen die betrieblichen Erfordernisse mit den Wünschen der Kolleg:innen in Einklang zu bringen. Eine energetische Sanierung des Gebäudes in Kiel wird mit dem Eigentümer erörtert; dass es kein warmes Wasser zum Händewaschen geben soll, werden wir prüfen u. ggfs. ändern. Ihre Beschreibung der Kommunikation in Ihrem Bereich überrascht mich. Die innerbetriebliche Kommunikation bleibt eine Herausforderung. Dieser werden wir uns weiterhin stellen. Wenn Sie zu den angesprochenen Themen Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich gern an mich.

Rückständiges und unfaires Personalmanagement

2,1
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter wertschätzen, mehr Fairness im Umgang mit den Human Resources

Image

Altmodischer Name, kein Identifizierungspotenzial

Work-Life-Balance

Sehr positiv durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Karriere/Weiterbildung

Nicht für jeden zugänglich

Gehalt/Sozialleistungen

Ab gehobener Dienst ganz okay

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fax und Papieranträge

Kollegenzusammenhalt

Viele Feindseligkeiten und praktizierte Mobbingkultur

Vorgesetztenverhalten

Ausgeprägtes Hierarchiedenken, keine Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterfürsorge ist ein Fremdwort

Arbeitsbedingungen

Komfortable Büros mit Mindestausstattung

Kommunikation

Geht kaum schlechter, durch alle Ebenen, träge


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Einige Ihrer Aussagen stimmen mich nachdenklich. Sie erwähnen u.a. Aspekte in der Zusammenarbeit, von denen wir glaubten, dass sie in der VAK keine Bedeutung haben würden. Andere Ihrer Aussagen stimmen nicht mit der Realität über ein. So geht unsere Büroausstattung weit über ein Mindestmaß hinaus. Ich würde mich freuen, mit Ihnen über Ihr Feedback in einen Austausch zu kommen. Über diese Plattform ist ein Austausch nicht möglich. Kommen Sie gern persönlich oder auch über unsere Gremien, z.B. den Personalrat, auf mich zu.

Bezügekasse

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse schleswig-holstein gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre gut, eine einheitliche Homeoffice Regelung für das gesamte Haus zu finden, um die Ungleichbehandlung etwas auszugleichen. Darüber hinaus wären Fortbildungsmöglichkeiten (bspw. ANG II) schön.

Arbeitsatmosphäre

Im Großen und Ganzen in Ordnung, manchen Kolleg/innen geht man lieber aus dem Weg.

Work-Life-Balance

In den anderen Bereichen kann man so viel Homeoffice machen, wie man will. In der Bezügekasse HÖCHSTENS 2 Tage pro Woche, teilweise ist ein Anwesenheitstag vorgegeben. Da fragt man sich manchmal, ob man den selben Arbeitgeber hat, wie die andere Abteilungen. Dafür, dass die VAK mit großzügigen Homeoffice Regelungen (auch im Vorstellungsgespräch) wirbt, etwas schwach.

Karriere/Weiterbildung

„Interne Stellenausschreibungen“ sind häufig im Anforderungsprofil auf gewisse Personen zugeschnitten, sodass man leider kaum eine Chance hat auf eine höher eingruppierte Stelle zu kommen.

Kollegenzusammenhalt

Seit Corona macht jeder sein eigenes Ding. Vor allem da es seit dem keine Weihnachtsfeiern etc. gibt

Arbeitsbedingungen

Die Büroausstattung ist gut, leider ist das Abrechnungsprogramm häufig nicht aufzurufen, bzw. man kann keine Eingaben machen. Außerdem wird hier noch viel auf Papier, statt die E-Akte gesetzt

Kommunikation

Dien interne Kommunikation ist verbesserungsfähig

Gehalt/Sozialleistungen

Faire TVöD Eingruppierung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie beschreiben in ihr einige aktuelle Herausforderungen, vor der wir stehen: Wir evaluieren uns Regelung zum Homeoffice, führen die E-Akte in weiteren Organisationseinheiten ein und schärfen unser Konzept zu den Karrierewegen nach. Auch für ein Miteinander in größeren Runden gibt es bereits konkrete Pläne.
Nicht zutreffend ist Ihre Annahme, dass unsere internen Stellenausschreibungen auf Mitarbeitende zugeschnitten seien. Wenden Sie sich gern an unser Team Personal, dort erhalten Sie Auskunft über unsere Auswahlverfahren.

ein guter Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Versorgungsausgleichskasse schleswig-holstein gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice
-kostenlose Parkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV, Jobticket
-Gesundheitsangebote
-moderne Büros und IT

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-teilweise sind die Prozesse sehr langwierig, Entscheidungen sollten beschleunigt werden um wirklich eine moderne Verwaltung zu sein
-viele sperrige althergebrachte Verwaltungsabläufe

Arbeitsatmosphäre

gutes Betriebsklima, respektvoller Umgang

Image

moderne Außenwirkung

Work-Life-Balance

gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice, viele Angebote zur Gesundheitsförderung

Kollegenzusammenhalt

gutes Miteinander

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind gespächsbereit, man bekommt Zuspruch und Unterstützung

Arbeitsbedingungen

sehr gute Ausstattung der Büros sowie IT

Kommunikation

positiv


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung unserer geschaffenen Rahmenbedingungen. Wir befinden uns weiterhin auf unserem Weg von einer klassischen Behörde hin zu einem modernen kommunalen Dienstleistungsunternehmen. Im Rahmen dieser Transformation werden wir auch unsere Geschäftsprozesse verändern.

Moderner Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dass der Betrieb sich gut um die Azubis kümmert.
dass der Betrieb Gleitzeiten, sowie Homeoffice bietet.
dass die Azubis Büromaterialien zur Verfügung gestellt bekommen.
dass das Gehalt der Azubis sehr zufriedenstellend ist.
dass viel digital gearbeitet wird.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns darüber, dass Sie unsere Arbeitsbedingungen als so gut erleben. Wir werden auch in der Zukunft versuchen, die Arbeit in der VAK gut zu gestalten.

Moderne Verwaltung

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Keine eingestaubte Verwaltung sondern moderne Arbeitsbedingungen
- Trotzdem wird sich mit aktuellen Themen beschäftigt um modern zu bleiben
- Kolleginnen und Kollegen
- Bikeleasing
- Parkplatz trotz zentraler Lage
- Möglichkeit den Vierbeiner mal dabei zu haben

Verbesserungsvorschläge

Bei längeren Entscheidungswegen gerne mal Updates an die beteiligten Personen geben auch wenn es mal nichts zu verkünden gibt.

Etwas für den Bekanntheitsgrad tun - dafür, dass es klasse Bedingungen sind, ist die VAK als Arbeitgeber noch zu unbekannt.

Arbeitsatmosphäre

Hier kommt man gerne zur Arbeit

Image

Das Image ist gut aber es könnte mehr dafür getan werden, dass es auch weitergetragen wird.

Work-Life-Balance

Sehr gut durch eine großzügige Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum Homeoffice.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch die Einführung der E-Akte ist man auf einem guten Weg.

Kollegenzusammenhalt

Auch in stressigen Phasen wird ohne zu fragen von Kolleginnen und Kollegen unter die Arme gegriffen.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung ist wirklich gut. Egal ob es Arbeitsmittel für das Homeoffice oder im Büro sind. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist auch ohne Rückenbeschwerden vorhanden.

Kommunikation

Teilweise dauern gewisse Entscheidungen etwas länger und es fehlt ein Update, wie der Stand der Dinge ist. Grundsätzlich ist die Kommunikation aber gut und durch z.B. Workshops wird auch an einem besseren Austausch gearbeitet.


Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie uns als moderne Verwaltung beschreiben. Durch unsere Arbeit an der Optimierung unserer Prozesse versuchen wir auch unsere Entscheidungswege zu verkürzen und damit Entscheidungen schneller treffen zu können.
Die Platzierung der Marke VAK als attraktiver Arbeitgeber in Schleswig-Holstein bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit im Personalmanagement und -marketing. Durch Auftritte auf verschiedenen social media-Plattformen (XING, instagram) wollen wir unseren Bekanntheitsgrad steigern, um weiter Kolleg:innen für eine Arbeit in der VAK zu begeistern.

toller Job

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sehr flexible Arbeitszeiten, so dass man Job und Familie gut "unter einen Hut" bekommt.

Es werden oft neue Angebote im Bereich Gesundheit gemacht.

Verbesserungsvorschläge

Die Einführung der E-Akte beschleunigen.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Betriebsklima, so dass man gern zur Arbeit geht

Work-Life-Balance

Durch Home Office und sehr flexible Arbeitszeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider noch keine E-Akte

Arbeitsbedingungen

Gut ausgestattete Büros in guter Größe.

Kommunikation

Ist ausbaufähig.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Sie erwähnen Themen, die uns aktuell sehr beschäftigten: Unsere Kommunikation und die Einführung der E-Akte. An beiden Themen arbeiten wir.

Moderner Arbeitgeber mit einer guten Work-Life-Balance.

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Parkplätze, gute & moderne technische Ausstattung sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Gleitzeit, die Föderung der Gesundheit durch Kurse z. B. Lauf-Gruppen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings.

Verbesserungsvorschläge

Teilweise dauern Entscheidungs-/Umsetzungsprozesse sehr lange bzw. es wird versucht, auf alle Mitarbeiter/innen bzw. Vorgesetzten Rücksicht zu nehmen. Hier müsste gelegentlich der Ablauf verschlankt werden und Entscheidungen konsequent durchgesetzt werden.

Arbeitsatmosphäre

Die VAK versucht auf die Wünsche der Mitarbeiter/innen einzugehen und eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Work-Life-Balance

Es wäre ein nice-to-have, wenn die wöchentliche Vollzeitarbeitszeit, so wie bei anderen Firmen reduziert wird oder über eine vier Tagewoche nachgedacht wird.

Karriere/Weiterbildung

Hierfür erarbeitet die VAK aber schon neue Möglichkeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die VAK ist bemüht den Papierbedarf zu senken und beschäftigt sich mit der Einführung der E-Akte.

Vorgesetztenverhalten

Ich bin mit meinem Vorgesetzten sehr zufrieden.

Arbeitsbedingungen

Gleitzeit, moderne Büros, gute IT-Ausstattung und es besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.

Kommunikation

Innerhalb des Teams sehr gut, bereichsübergreifend ist die Kommunikation noch ausbaufähig.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Feedback zu unseren Rahmenbedingungen. Das Thema Kommunikation hat bei uns weiterhin einen hohen Stellenwert; wir arbeiten daran, dass auch bereichsübergreifend besser miteinander gesprochen wird.

Arbeiten in einer modernen Verwaltung

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die VAK ist ein moderner Arbeitgeber. Die Kolleginnen und Kollegen kommen gerne zur Arbeit und das merkt man.

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl in Bezug auf die Karriere, als auch die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung sollten ausgebaut und/oder von Seiten der Personalabteilung klarer kommuniziert werden.
Zudem sollte die ehrliche Wertschätzung (nicht aus den einzelnen Bereichen / von den direkten Vorgesetzten sondern von "oben") an mehr Bedeutung gewinnen.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance wird hier gelebt.

Karriere/Weiterbildung

Die Ansätze sind durchaus vorhanden. Konkrete (Karriere) Möglichkeiten werden jedoch noch nicht klar genug kommuniziert. Fachseminare können regelmäßig besucht werden.

Kollegenzusammenhalt

Die einzelnen Bereiche sind viel für sich. Innerhalb der Bereiche und Teams herrscht jedoch ein sehr guter Zusammenhalt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander - über alle Ebenen hinweg - ist uns ebenso wichtig wie das Eröffnen von Karriere-/Entwicklungsmöglichkeiten. Sie sprechen in Ihrem Feedback Themen an, auf die in der VAK ein Fokus gerichtet wird.

Verwaltung muss nicht langweilig sein.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die VAK ist ein moderner Arbeitgeber, die Ausstattung der Büroräume sowie IT ist top aktuell.
Aktuell fehlt durch Umbaumaßnahmen leider ein größer Besprechungsraum, für die Mittagspausen steht aber der Sozialraum zur Verfügung.

Verbesserungsvorschläge

-Aufstiegskonzept für langjährige Mitarbeitende
-Sowie weitere Ausgestaltung der Work-Life-Balance z.B. durch andere Arbeitszeitmodelle

Arbeitsatmosphäre

moderne, gute Ausstattung

Work-Life-Balance

Gleitzeit, eine umfassende Möglichkeit an Home-Office trägt zur Work-Life-Balance dazu.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier werden schon viele Maßnahmen ergriffen wie z.B. Ökopapier oder Luft-Hand-Trockner auf den Toiletten.

Umgang mit älteren Kollegen

Das oben genannte Förderungsangebot für langjährige Mitarbeitende könnte ausgebaut werden, sowie ein Aufstiegskonzept ausgearbeitet werden. Dies steigert den Reiz beim Unternehmen zu bleiben

Kommunikation

Es werden regelmäßig Gespräche im Rahmen der LOB geführt. Ebenfalls besteht ein BEM-Angebot. Verbessert könnte dies durch regelmäßige Förderungsgespräche der langjährigen Mitarbeiter werden.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben in der VAK sind vielfältig, von der klassischen Verwaltungstätigkeit, über IT-Angelegenheiten, Buchhaltung bis zu Social Media ist alles dabei.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael BörmLeiter Personal/Organisation

Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge. Die berufliche Förderung unserer Kolleg:innen wird zukünftig einen Schwerpunkt der Arbeit des Personalmanagements der VAK bilden. Wenn Sie mögen, teilen Sie uns Ihre Anregungen gern unter personal@vak-sh.de mit.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 81% der Bewertenden würden Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden