Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

VIA 
Perspektiven
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

10 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Als Arbeitgeber je nach Standort zu empfehlen

3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt Bemühungen Mitarbeiter wertzuschätzen, gute Ausstattung

Work-Life-Balance

Überstunden sind nur auf freiwilliger Basis. Arbeitsverteilung im Team unfair. Geregelte Arbeitsstruktur, Familienfreundlich

Kollegenzusammenhalt

Naja, jeder ist sich selbst der Nähste. Persönliche Befindlichkeiten werden von einigen Kollegen zu sehr ins Arbeitsleben gebracht, je nachdem ist auch die Stimmung

Vorgesetztenverhalten

Sympathie ist wichtiger als fachliche Leistungen. Arbeiten werden nicht gerecht verteilt, Konflikte im Team interessieren nicht, was Überlastung und Wegfall von engagierten Kollegen zur Folge hat

Arbeitsbedingungen

Klare Abläufe, gute Ausstattung

Kommunikation

Transparente Kommunikation von oben nach unten.
Kommunikation im Team ok, fachlich findet stets ein Austausch statt

Gleichberechtigung

Wer Sympathiepunkte hat wird bevorzugt

Interessante Aufgaben

Vielseitig und interessant


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Chaotisch

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

es gibt Bemühungen einen freundlichen Umgangston einzuhalten, gute BVG Verbindung, Stressigen Bewohnern wird der Vertrag gekündigt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chaos und eingeschüchterte Mitarbeiter
Bewohner leben im 18 qm Zimmer für über 500 € Miete und können nicht mal ihre Keller nutzen, wenn Möbel nicht in die Wohnung passen. Viele gucken sich deshalb auf Wohnungsmarkt um und wollen raus.

Verbesserungsvorschläge

mehr Offenheit und Möglichkeiten für Kritik
mehr Unterstützung für die Leitung des Projekts
Gruppenangebote
bei der Kaffeerunde am Sonntag könnte auch mal ein Kuchen für die Bewohner spendiert werden etc.

Arbeitsatmosphäre

Bedrückend und demotivierend

Image

nicht gut

Work-Life-Balance

ok, man kann Überstunden abbummeln

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen nur innerhalb der Firma

Gehalt/Sozialleistungen

weniger als woanders

Umwelt-/Sozialbewusstsein

einige Kollegen geben den Bewohnern aus Mitgefühl heimlich Kaffee- offiziell wird das abgemahnt. Bewohner dürfen Gemeinschaftsräume nur auf Anfrage nutzen und vereinsamen dadurch. Papier wird gesparrt- für Bewohner wird nicht kopiert oder gefaxt.

Kollegenzusammenhalt

Grüppchenbildung und mauschelein

Vorgesetztenverhalten

oberfächlich freundlich, haben keinen Plan, Hilflosigkeit

Arbeitsbedingungen

Fahrstuhl ist ständig kaputt

Kommunikation

Vorsichtig, Mitarbeiter passen auf nichts falsches zu sagen

Gleichberechtigung

ja

Interessante Aufgaben

Einkaufsbegleitung, Arztbegleitung, Alkoholkontrollen, Zimmer aufräumen, Müll rausbringen, Dokumentation, Teamsitzung, Supervision


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Manipulativer Führungsstil, mangelhafte Transparenz und Kommunikation ________________________________________

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Regelmäßige Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten, verschiedene Standorte, es kommt keine Langeweile auf.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, wenig Kommunikation und Transparenz, konstruktive Kritik wird ignoriert. Auf Eigenverantwortung, Kreativität und Inspiration durch Mitarbeitende wird nur nach außen hin Wert gelegt womit vor allem Mitarbeitende mit sozialem Engagement ausgebremst werden, was wiederum zu einer hohen Personalfluktuation führt.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationstraining und Schulungen im Führungsverhalten sind dringend notwendig
Hierarchieabbau und mehr Eigenverantwortung
wertschätzende Kommunikation sollte echt sein und nicht manipulativ
Die Teamsupervision sollte hin und wieder ohne Vorgesetzte stattfinden
Umgangston gegenüber Klienten und Mitarbeitern verbesserungsfähig
Loyalität gegenüber Kollegen
Konfliktmanagement seitens der Geschäftsführung optimierbar

Arbeitsatmosphäre

Angespannte Atmosphäre, Zeitdruck, keine Zeit für Pausen, nur die Wochenenddienste sind entspannender. Besonders die Klienten leiden unter dem schlechten Klima. Verhältnis der Mitarbeiter zu Vorgesetzten ist von Misstrauen geprägt.

Image

Kommt auf den Standort an: gut bis katastrophal

Work-Life-Balance

befriedigend

Karriere/Weiterbildung

Gute Fortbildungen, aber was man lernt ist kaum in der Realität umsetzbar, denn Innovationen sind unerwünscht und Zeitfresser.

Gehalt/Sozialleistungen

durchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt ist kein Thema, soziales Engagement ist nur vordergründig erwünscht, um nach außen zu glänzen. Es geht bei den Klienten eher um Aufbewahrung, was als Aufrechterhalten der Kompetenzen bezeichnet wird.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb des Teams besteht ein solidarischer Zusammenhalt, jedoch werden zu oft Konflikte ausgeblendet bzw. nur hinter vorgehaltener Hand besprochen und nicht offen in der Teamsitzung ausagiert. Viele ducken sich vor der Projektleitung, um nicht zum Sündenbock degradiert zu werden. Eine offene Kommunikation ist unerwünscht.

Umgang mit älteren Kollegen

Ganz gut. Wenn man sich ein dickes Fell zugelegt hat, kann man es mit Auszeiten bis zur Rente gut durchhalten.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten haben wenig Sozialkompetenz und Empathie. Abwesende Mitarbeiter werden vor anderen Kollegen kritisiert und diskreditiert, autoritärer Führungsstil, wenig Wertschätzung und Unberechenbarkeit sind Standard. Statt Vorschläge, werden Befehle erteilt, welche durch ein vorangestelltes „bitte“ nicht als solche erkannt werden sollen. Aufgabenstellungen sind widersprüchlich, heute so und morgen so. Die Deutungshoheit haben die Vorgesetzten, die Kontrolle wird nicht aus der Hand gegeben.

Arbeitsbedingungen

Vieles ist reparaturbedürftig, es wird gespart.

Kommunikation

Wenig transparente Kommunikation, Kritik wird ausgeblendet. Widersprüchliche Anweisungen.

Gleichberechtigung

Zwischen Geschlechtern ja. Von Inklusion, wie es auf den internen Weiterbildungen gepredigt wird ist wenig zu spüren.

Interessante Aufgaben

Das Arbeitsfeld ist spannend, aber die Unterstützung für die Mitarbeiter und die Umsetzung der hohen idealistischen Ziele mangelhaft.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Team, arbeite seit 1 Jahr. Nette Kollegen, nette Leitung. Manchmal ziemlich stressig. Gute Arbeitsbedingungen.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fortbildung ist sehr gut, viele Möglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Geld

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittlich

Vorgesetztenverhalten

Leitung ist gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Unternehmen mit altmodischer/hierarchischer Führungsauffassung und mangelhafter Kommunikationskultur

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man bereit ist sich unterzuordnen ermöglicht der Arbeitgeber einen stabilen Arbeitsplatz. Der Arbeitgeber bietet für bestimmte Qualifikationen eine große Auswahl an Arbeitsorten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Potentiale der Mitarbeiter werden zu oft verschenkt. Mitarbeiter dürfen sich zu wenig mit dem einbringen was sie möchten und können, sondern müssen funktionieren und vor allem austauschbar sein. Statt den geeigneten Platz für einen Mitarbeiter zu suchen, verlangt man Anpassung und Gefolgschaft.
Kritische Mitarbeiter werden als Störer empfunden. Ein Diskurs führt maximal bis zur intellektuellen Grenze oder zur Grenze der Bereitwilligkeit von Vorgesetzten. Dies führt zur Abwanderung wertvoller Ressourcen. Der Mangel an gutem Personal ist eklatant. Positionen werden mit dafür nicht qualifizierten Personal besetzt. Die Fluktuation ist entsprechend hoch. Ebenso der Krankenstand.
Die Mitbestimmung der Mitarbeiter bei strategischen Unternehmensentscheidungen ist unzureichend oder fehlt komplett.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen hat den "Change" -Prozess als neues Modethema entdeckt. Mitarbeiter sollen eigenverantwortlich mit mehr persönlicher Freiheit agieren. Es wird allerdings nichts dafür getan. Die hierarchischen Strukturen sind rigide. Das Unternehmen propagiert den Wert seiner Mitarbeiter, handelt aber im Alltag nicht danach. Es werden Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit gemacht, die folgenlos in der Schublade verschwinden. Teams werden mit ihren Problemen allein gelassen, Teamleiter sind hoffnungslos überfordert.
Was es braucht ist ein Umdenken der Unternehmensführung, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter an erste Stelle stellt. Denn nur zufriedene Mitarbeiter werden Kunden/Klienten zufriedenstellen können, die sich dann in genügender Anzahl dem Unternehmen anvertrauen, damit auch das wirtschaftliche Überleben gesichert ist. Erst zufriedene Mitarbeiter sind bereit ihr ganzes Potential einzubringen.
Es sollte demnach wesentlich mehr in Teamprozesse investiert werden. Eine monatliche Teamsupervision ist nicht ausreichend. Zudem braucht es dringend einen Hierarchieabbau, ein Beschwerdesystem ohne Stigmatisierung und ergebnisoffene Diskurse.

Arbeitsatmosphäre

Es wird viel geklagt und hinter dem Rücken Abwesender gelästert. Oft herrscht ein Klima der Unsicherheit vor, da man wieder einmal etwas "gehört" hat, aber nichts transparent kommuniziert wird. Es gibt keine Kultur der Wertschätzung. Statt auf flache Hierarchie wird auf die Einhaltung von Dienstwegen bestanden.

Image

Das Image des Unternehmens ist nach außen wohl recht gut, m.E. im Realitätscheck überbewertet.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine interne Fortbildung, die verpflichtend ist. Diese deckt allerdings nur ein auf die Kern-Arbeitsinhalte begrenztes Spektrum ab. Mitarbeiter, die besondere Qualifikationen mitbringen und benötigen haben nur ungenügend Möglichkeiten sich extern fortzubilden.
Für die allermeisten Mitarbeiter gibt es keine Aufstiegschancen.

Gehalt/Sozialleistungen

Im branchenüblichen Durchschnitt - Leider

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Umweltbewusstsein sucht man absolut vergeblich. Das Thema wird nicht als Unternehmensziel betrachtet. Einzelne Mitarbeiter, die sich bemühen lässt man auflaufen. Es wird wahnsinnig viel Müll produziert. Die aktuelle Debatte über Klimawandel und Naturzerstörung spiegelt sich an keiner Stelle im Unternehmen wieder.
Was mit Sozialbewusstsein gemeint wird, ist mir unklar.

Kollegenzusammenhalt

Das Team in dem ich tätig bin lebt in der permanenten Illusion der Dauerharmonie. Schwelende Konflikte zwischen Kollegen dürfen/können nicht offen thematisiert werden. Fachliche Kritik bzw. Hinterfragung an/von Arbeitsweisen, Entscheidungen und Kommunikationsgestaltung sind tabu. Man spricht lieber über statt miteinander. Kollegen, die Konflikte dennoch thematisieren werden ausgegrenzt und als Störer betrachtet.
Es gibt einen hohen Krankenstand. Wenn ein Kollege länger krank ist, wird er (nicht offen aber hinter vorgehaltener Hand) als Klotz am Bein des Teams denunziert (auch vom Vorgesetzten). Man kümmert sich nicht um einander. Es gibt nur sehr wenig Empathie und Solidarität. Zu viele sind froh, wenn die anderen die Arbeit machen. Zuweilen gibt es Tendenzen zu Mobbing.

Umgang mit älteren Kollegen

Konnte keine Unterschiede in der Behandlung zwischen älteren und jüngeren Kollegen feststellen, mit der Einschränkung, dass wenig auf den Erfahrungsschatz älterer Mitarbeiter vertraut und zurückgegriffen wird.

Vorgesetztenverhalten

Bezieht sich natürlich zunächst auf meine Abteilung: Solange man die Meinung der V. teilt, kann man zumindest arbeiten. Wehe dem, der in Widerspruch zum V. geht. Der wird dann auch schon mal ausgegrenzt und vor den Kollegen herabgewürdigt. Leistungen, die man erbracht hat werden nicht gewertschätzt sondern marginalisiert.
Im Unternehmen herrscht ein ungesunder Chorgeist vor. Es gibt keine Möglichkeit sich über das Verhalten von Vorgesetzten zu beschweren mit einer fairen Chance auch gehört zu werden.

Arbeitsbedingungen

Gute Räumlichkeiten, gute Grundausstattung. Leider wird wenig auf Ergonomie, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet. Alles muss billig sein.

Kommunikation

Teamkonflikte werden nicht oder nicht ausreichend angegangen. Untermehmensentscheidungen werden nicht ergebnisoffen diskutiert, noch nicht einmal transparent kommuniziert. Im Verhältnis zum Vorgesetzten zählen nicht Argumente sondern das Dienstverhältnis. Die Sprache ist oft wertend geg. abwertend.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung zwischen...?
Inklusion wird im Unternehmen als (Mode-)Thema groß kommuniziert. Mehr als Lippenbekenntnisse sind m.E. dabei kaum herausgekommen.
Eine geschlechterspezifische Ungleichbehandlung konnte ich nicht feststellen.

Interessante Aufgaben

Bei der Arbeit mit den Klienten handelt es sich um eine hochinteressante, abwechslungsreiche, sinnerfüllte Aufgabe.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber - viel Weiterbildung, tolles Team, offene Kultur

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-viele Weiterbildungsmöglichkeiten
-BVG Zuschuss
-nette KollegInnen
-guter Teamzusammenhalt
-Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

-schnellere Vorgänge, manchmal dauert es bis der richtige Ansprechpartner gefunden wurde


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hohe Ideale mit geringer Konsequenz

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsbedingungen

Verbesserungsfähig

Kommunikation

Oft widersprüchliche Aussagen und Angaben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich arbeite gerne bei VIA.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wehe, "es passt nicht"....

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird VIA Perspektiven durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 100% der Bewertenden würden VIA Perspektiven als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich VIA Perspektiven als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden