Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wehrwissenschaftl. 
Institut 
fuer 
Materialuntersuchungen
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 25%
Score-Details

4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Durch mit den Laden

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung im öffentlichen Dienst.
Da Erding im Großraum München liegt, fällt das Gehalt im Vergleich teils zu gering aus.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden nicht mehr gefördert, sind unmotiviert und teils in ihrer Denkweise festgefahren.

Vorgesetztenverhalten

Inkompetenz und fehlendes Führungsverhalten zieht sich von der Institutsleitung - bis in einzelnen Teilbereiche durch.
Mitarbeiter werden mit zum einen durch Versprechungen hingehalten und zum anderen ausgenutzt, um eigene Interessen voranzubringen.

Interessante Aufgaben

Hängt vom jeweiligen Bereich und der Eigeninitiative ab.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Entsetzender Arbeitgeber

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der einzig gute Punkt ist hier die Sicherheit, da man beim Staat angestellt ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsebene. Die Kollegen. Der Kollegenzusammenhalt. Die Lage. Schlechte Aufstiegschancen. Mobbing wird geduldet. Arbeiter werden rausgeekelt.

Verbesserungsvorschläge

Führungsebene komplett wechseln. Modernisieren. Mehr Geld. Kantine. Digitalisierung.

Arbeitsatmosphäre

Ich würde mich behaupten trauen, dass das Betriebsklima nicht weiter fallen kann. Habe in meinem jahrelangen Arbeitsverhältnis noch nie ein Lob eines Vorgesetzen erhalten. Geschweige denn Anerkennung. Fair wird hier keiner behandelt, hier geht alles nach Sympathie.

Image

Bundeswehr eben …

Work-Life-Balance

Man kann sie hier nicht beschweren. 39h Woche, in der man effektiv aber nur 3h arbeitetet. Hier macht kaum jemand irgendetwas. Wer also nicht wirklich arbeiten möchte, ist hier genau richtig.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung ja. Weiterbildung nein. Aufstiegschancen sind hier gleich null. Man kann Glück haben, wenn man nach 10 Jahren eine Beförderung sieht.

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr als grottig. Wer sich in der Erdinger Umgebung eine Wohnung alleine leisten möchte, darf hier aber kein Auto mehr haben…
Als normaler nicht studierter bekommt man hier eine E5 bis E6 nach TVöD Bund

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung? Was ist das?

Kollegenzusammenhalt

Gibt es nicht. Jeder denkt nur an sich. Ein gemeinsames zusammenarbeiten oder Zusammenhalt ist hier ein Fremdwort. Perfekter Arbeitgeber für egoistische Einzelgänger.

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren werden nicht mehr gefördert. Es heißt wortwörtlich „naja wegen den 5 Jahren brauchen wir jetzt auch nicht mehr anfangen“.

Vorgesetztenverhalten

Noch nie so eine schlechte und inkompetente Führungsebene gesehen. Die Geschäftsfeldmanager kann man für nichts gebrauchen. Soetwas wie Schweigepflicht kennt man hier nicht.
Es kommen regelmäßig Sprüche wie z.B. dass Sie in den nächsten Jahren Arbeiter abbauen wollen, und stattdessen diese durch Roboter ersetzen wollen. Haben by the way einen Roboterhund als Prototyp. Kann also nicht mehr lange dauern.

Arbeitsbedingungen

Uralte Gebäude, schlechte IT, Brandmeldeanlage funktioniert nicht,…

Kommunikation

Was ist das? Es wird geredet, aber nur schlecht und hintenrum.

Gleichberechtigung

Hier geht alles nach Sympathie. Sogar die Beförderung.

Interessante Aufgaben

An sich wären es interessante Aufgaben, wenn man nicht 24/7 das gleiche machen würde.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Altmodische Einstellung im ganzen Betrieb

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten
- BGM
- Homeoffice in dem man nichts machen muss da es keiner überprüft

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt
- nicht vorhandene Kommunikation
- unneutrales Verhalten gewisser Personen die es eigentlich sein MÜSSEN
- GF-manager die sich nicht durchsetzten können
- Veraltete Denkweise in jeder Hinsicht
- keine Zuschüsse, Prämien etc

Verbesserungsvorschläge

Endlich umdenken! Neumodischer werden, dh neben neuen Laboren und Büroräumen, auch mal junge Menschen einstellen und sich auf neue, bessere Veränderungen einlassen auch wenn das heißt, das man sich umgewöhnen muss!

Das Institut ist so dermaßen veraltet in der Optik & in der Besetzung, dass muss sich ändern!

Azubis die übernommen werden, müssen gefördert werden. Die hauen nämlich alle ab. Das heißt auch endlich mal mehr Kohle! Mit dem Gehalt wird man nicht nur ausgelacht, sondern kommt schlichtweg nicht über die Runden in Ersing.

Arbeitsatmosphäre

Lob von den GF-Managern ist eine Seltenheit. Vielleicht hängt es ja von dem Team ab, aber im Großen und Ganzen ist das für die GF-Manager Neuland. Obwohl man hier (keine Prämien) eigentlich erst recht darauf angewiesen ist.

Das Betriebsklima ist eine Katastrophe, Gerüchte breiten sich hier aus wie ein Feuer. Selbst bei den Leuten, wo eigentlich eine Schweigepflicht vorhanden ist…

Image

Eigentlich ganz gut, da keiner darüber redet wie es hier abläuft & es nicht wirklich Skandale gab.

Work-Life-Balance

Das ist eigentlich der einzige gute Punkt. 30 Tage Urlaub, man darf sogar Urlaub aus dem Vorjahr mitnehmen, weshalb man viele Urlaubstage sammeln kann. Gleitzeit gibt es auch, die Gleitzeittage sind auch sehr großzügig.

Karriere/Weiterbildung

Was ist das?
Fortbildung ja —> Weiterbildung? Nein. Da muss man kündigen.

Gehalt/Sozialleistungen

Einstiegsgehalt definitiv unterdurchschnittlich. Da bringt einem die Sicherheit bei der Bundeswehr auch nicht viel. Zuschüsse oder Prämien gibt es nicht. Es gibt ein 13. Gehalt zu Weihnachten, das tröstet aber das Minderwertige restliche Gehalt der vorherigen 12 Monate auch nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist mir nichts bekannt.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt ganz drauf an, man muss auf jeden Fall wissen - und das erfährt man leider auf die Harte Tour - wen man/Frau etwas anvertrauen kann.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Punkt müsste eher heißen „Umgang mit jungen Kollegen“… manchmal kommt man sich hier vor wie beim Kaffeekränzchen bei Oma und Opa.

Vorgesetztenverhalten

Der/Die Vorgestezte/r verhält sich leider nicht neutral. Und das habe ich schon öfters gehört. Außerdem werden einige Probleme zwar angesprochen, aber nicht behoben.
Manchmal vergesse ich sogar das ich einen Vorgesetzten habe.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Gebäude und Labore… die dementsprechend natürlich auch aussehen. Dennoch Ruhige Umgebung in den Laboren.

Kommunikation

Ja geredet wird viel, umgesetzt eher nicht.

Gleichberechtigung

Man sieht deutlich, dass es mehr Männer gibt als Frauen, Vorallem in den oberen Positionen. Wenn es mal eine weibliche Institutsleitung geben würde was dann nur los wäre..

Interessante Aufgaben

Spannende Aufgaben gibt es hier auf jeden Fall. Wer eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne weite Benefits haben will, ist hier richtig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewertung meiner Abschlussarbeit am WiWeB

3,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wehrwissenschaftl. Institut fuer Materialuntersuchungen durchschnittlich mit 2,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden Wehrwissenschaftl. Institut fuer Materialuntersuchungen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 4 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wehrwissenschaftl. Institut fuer Materialuntersuchungen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden