Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wirtschaftsförderung 
Bodenseekreis 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,2Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Modernisierung dringend notwendig

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalführung.
Behördliche Arbeitsatmosphäre.
Projekte ohne Sinnhaftigkeit.

Verbesserungsvorschläge

Vertrauen den Mitarbeiter*innen schenken. Die Personalführung schleunigst modernisieren. Homeoffice auch ohne gesetzliche Corona-Verordnung ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Vertrauen wird den Mitarbeiter*innen nur vordergründig entgegengebracht. Berichterstattung über nahezu jede Arbeitsaktivität wird erwartet.

Image

Extern: kaum bekannt und nicht wahrnehmbar.
Intern: Wird teils an der eigenen Existenzberechtigung des Betriebes gezweifelt.

Work-Life-Balance

Unflexible Kernarbeitszeiten schränken die Work-Life-Balance ein. Ansonsten ok.

Karriere/Weiterbildung

Geht, solange es nicht viel kostet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein wird nicht wirklich gelebt. Mülltrennung ist hier das höchste der Gefühle, auch wenn gerne anderes kommuniziert wird.

Vorgesetztenverhalten

Hier sollte ganz schnell etwas unternommen werden. Die Art der Personalführung ist größtenteils in den 80er-Jahren stehen geblieben. Jahresgespräche oder Feedbackgespräche gibt es nicht. Gehaltsverhandlungen werden solange verschleppt, bis die Mitarbeiter*innen nicht mehr nachfragen. Die Kommunikation geht nur in eine Richtung und eine offene Diskussion ist nicht erwünscht.
Nach Außen hin wird sich allerdings als offen und modern präsentiert.
Leider mehr Schein als Sein.

Arbeitsbedingungen

Alles da was benötigt wird. Teils nicht ganz modern, aber in Ordnung.

Kommunikation

Informationen werden im monatlichen Teammeeting kommuniziert, teils dann aber verspätet. Diskussionen zu kritischen Punkten sind unerwünscht.

Gleichberechtigung

Schwer zu beurteilen, aber obere Positionen sind nur mit Männern besetzt.

Interessante Aufgaben

Eher unspektakulär und wenig herausfordernd.


Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Verwaltungsbehörde par excellence!

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten der Führungsebene.

Verbesserungsvorschläge

Bitte im 21. Jahrhundert ankommen!
Hohe Fluktuation der Mitarbeiter hinterfragen.

Arbeitsatmosphäre

Hohe Fluktuation ist nicht unbegründet.

Image

Eigentlich nicht vorhanden.

Work-Life-Balance

Aufgrund von Kernarbeitszeiten relativ unflexibel.

Karriere/Weiterbildung

Wird nicht aktiv angeboten. Auf Nachfrage teils möglich, am besten aber außerhalb der Arbeitszeit.

Kollegenzusammenhalt

Alles nette Menschen, aber jeder kocht sein eigenes Süppchen und ist froh, wenn man von der Geschäftsführung in Ruhe gelassen wird.

Vorgesetztenverhalten

Leider ein ganz großes Manko hier. Absolut hierarchisch orientiert - Geschäftsführung auf der einen, restlichen Mitarbeiter auf der anderen Seite. Bestes Beispiel ist das Verhalten im Bewerbungsgespräch: da wird allen ernstes eine Taschenlampe ausgepackt, von oben auf den Tisch geleuchtet und gesagt: "das Licht bin ich und nur in meinem Lichtkegel bewegen sich meine Mitarbeiter" - ich glaub, das sagt wirklich alles über das Denken dort aus.

Arbeitsbedingungen

Homeoffice nur aufgrund der Corona-Verorodnung möglich - allerdings
nicht durchgängig. Vorgabe von Seiten der Geschäftsführung wann wer im Büro zu erscheinen hat, auch ohne jegliche Betriebsnotwendigkeit.

Kommunikation

Von oben nach unten. Andersherum wird ungern gesehen.

Interessante Aufgaben

Eher uninteressant, da alte, unnütze Projekte mitgeschleift werden und neue Projekte wenig Inspiration haben.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wirtschaftsförderung Bodenseekreis durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte).
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsbedingungen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wirtschaftsförderung Bodenseekreis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden