Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wort 
im 
Bild 
Verlags- 
und 
Vertriebsgesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

...

2,6
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeit nach ihrem Können und Talenten einsetzen. Arbeitsprozesse optimieren. Teams klug zusammenstellen, so sparrt man sich viel Overhead und Kosten für externe Berater. Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven aufzeigen. Mitarbeitergespräche führen. Es wäre gut, wenn in dieser wichtigen Transformationsphase die Weichen richtig gestellt werden.

Arbeitsatmosphäre

Schöne, gepflegte und moderne Büros. Viel Kunst an den Wänden. Alles sauber und ordentlich.

Work-Life-Balance

Diese ist durch Gleitzeit gegebenen.

Kollegenzusammenhalt

Wird zunehmend schlechter und schon lange nicht mehr gut. Und das liegt ausdrücklich nicht an der Tatsache, dass die meisten im Homeoffice sind. Ehrgeizige Neulinge versuchen erfahrene Kollegen auszugrenzen, um sich selber in Position zu bringen. Man kann genau beobachten, wie systematisch Kollegen sich gegenseitig ausspielen und versuchen Vertrauen zu zerstören, um sich selber in eine Position zu bringen, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Der Grund dafür: es gibt wenige Aufgaben mit Prestige und inhaltlichen Herausforderungen. Und so ist es gelebte Praxis, dass man alles tut, um sich „unentbehrlich zu machen“. Dabei bleiben Anstand und Respekt auf der Strecke. Frauen ziehen den Kürzeren. In Terminen bekommen Frauen per se weniger Redezeit und werden regelmäßig unterbrochen oder kommen kaum zum Wort. Wenn sie reden, mag man ihnen nich zuhören.

Umgang mit älteren Kollegen

Noch ok, aber das ändert sich gerade zum Negativen.

Vorgesetztenverhalten

Durchschnittlich. Es wäre gut, wenn Führungskräfte in Positionen kommen, die verstehen, wie man führt und keine Angst haben auch unpopuläre Tatsachen nach oben zu kommunizieren. An Schlüsselpositionen und auf Teamleiter-Ebene sitzen aber überwiegend Personen, die ihren Job inhaltlich nicht verinnerlicht haben.

Kommunikation

Die Kommunikation der Geschäftsführung nur von oben nach unten. Es wird nich zugehört und nicht auf Anregungen, Vorschläge der Mitarbeiter reagiert. Die Corona Krisenkommunikation bietet hier eine Ausnahme, deshalb drei Sterne. Außerdem schlechte Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer-Vertretern. Da agieren beide Seiten leider etwas glücklos.

Gleichberechtigung

Nur vordergründig. Der Anteil an Frauen in der Belegschaft, auf Führungspositionen und in der Geschäftsleitung sind kein Beleg für Gleichberechtigung. Ältere, erfahrene Kollegen werden durch jüngere, unerfahrene ersetzt.

Interessante Aufgaben

Für Berater ja, für Mitarbeiter nein.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden