Keine Innovation - altes Unternehmen, alte Hierarchien, nur Befehlsempfänger.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Bezahlung lt. KV
Gut behandelt wird nur die Managementetage.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Austausch einiger Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Hingehen, arbeiten, nach Hause gehen - Punkt
Mitarbeiter unzufrieden
Kommunikation
Gibt es nicht. Informationen muss man sich selbst irgendwie holen. Mit den Leuten wird nichts besprochen. Der Chefs entscheidet und stellt die Mitarbeiter vor vollendete Tatsachen.
Kollegenzusammenhalt
In manchen Abteilungen ganz ok.
Work-Life-Balance
3-Schicht-Betrieb.
Gleitzeit für Angestellte.
Vorgesetztenverhalten
Unmöglich. Sobald etwas entschieden werden muss, ist keiner dafür verantwortlich und macht auch keine Aussagen dazu. Vorgesetzte sind hier nur Befehlsempfänger und überbezahlt.
Interessante Aufgaben
Jeden Tag die gleichen Aufgaben. Keine Herausforderung.
Außer der Leiter kommt mit einer Aufgabe, die aber noch am gleichen Tag erledigt sein muss. Ist zum Teil aber nicht möglich.
Gleichberechtigung
In Führungspositionen sitzen nur Männer.
Frauen haben die Arbeit zu machen, die ihnen aufgetragen wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit nicht möglich.
In Führungspositionen sind viel ältere Kollegen zu finden. Keine Einstellung von Personen von 50+.
Arbeitsbedingungen
Altes Gebäude
Zum Teil schimmelig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
......
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach KV.
Vorgesetzte werden überdurchschnittlich bezahlt.
Karriere/Weiterbildung
Karriere können nur junge Männer im Büro machen. In der Produktion nicht möglich.
Kein Personalmanagement, somit mangelnde Weiterbildung.