arbas ein Verein für Inklusion?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Modernisierung bei der arbas noch nicht angekommen; erst seit Neuestem Beginn der Einstellung von beeinträchtigten MA, obwohl es ein Verein für Inklusion ist.
Verbesserungsvorschläge
Fachlich qualifiziertes Personal einstellen;
Kommunikation
Top Down Entscheidungen; Kommunikation von der Leitungsebene zu den MA funktioniert nicht gut.
Kollegenzusammenhalt
Jede/R arbeitet für sich alleine; kaum Teamzusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
FBL Verhalten fachlich ausbaufähig; manche FBL nehmen Kritik persönlich; kaum sachliche Argumentation; vieles resultiert aus der nicht genügend fachlichen Qualifikation der FBL (Matura, Universitäres Studium bei einigen nicht vorhanden)
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgabe mit Jugendlichen;
Gleichberechtigung
Es gibt zwar eine eigene Gender Abteilung, inhaltlich kaum durchsetzungsfähig gegenüber der Leitung.
Arbeitsbedingungen
Bildungskarenz wird kaum gewährt
Zu lange Kündigungsfristen von 2 Monaten.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Aufstiegsmöglichkeiten