Das Bild nach außen muss passen.
Die Ausbilder
Die Gesellen sind die meisten sehr menschlich und nehmen einen neuen Lehrling herzlich auf. Leider gibt es aber auch andere Gesellen die andere „Umgangsformen“ gewohnt sind und dadurch schnell respektlos gegenüber dem Auszubildenden werden.
Spaßfaktor
Naja zum „Spaßfaktor“ muss man wirklich ehrlich sagen da gewisse Gesellen einen respektvollen Umgang mit dem Lehrling haben kann man natürlich auch mal zusammen etwas lachen. Leider nur nicht mit jedem.
Aufgaben/Tätigkeiten
Der Beruf an sich ist sicher voller Herausforderungen und man könnte sicher sehr viel lernen wenn man gerade nicht mit dem Rasenmäher unterwegs ist oder Steine auf eine Palette schlichtet. Als Lehrling wird man also die meiste Zeit nur putzen oder andere Tätigkeiten in der Firma verrichten muss die nichts mit dem Beruf eines Kfz Technikers zu tun haben.
Variation
Wie oben genannt ist die Variation nicht so große was den kfz Techniker angeht. Möchte man aber „Mädchen für alles“ werden ist das ein Perfekter Betrieb.
Respekt
Oft sehr respektloser Umgang mit den Lehrlingen. Es gab gewisse Situationen wo ein Kunde mich etwas gefragt hat und ich ihm eine Antwort geben wollte aber ein Geselle zu mir geschossen ist und gefragt hat ob ich nichts zu putzen oder zum aufräumen habe. Mit Kraftausdrücke oder Beleidigungen gegenüber einen Lehrling ist zu rechnen.
Karrierechancen
Weiterbildungen und sonstige Schulungen auf jeden Fall möglich.
Arbeitsatmosphäre
Als Lehrling ist die Atmosphäre nicht berauschend im Betrieb.
Ausbildungsvergütung
Auszahlungen sind pünktlich.
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten ist akzeptabel jedoch muss man wenn man einen Termin hat muss man sich frei nehmen. Hat man jedoch einen Termin beim Zahnarzt der schon über einen längeren Zeitraum feststeht wird einen Tag davor gefragt ob man diesen nicht eventuell noch verschieben kann bzw möchte.