Die Quadratur des Kreises
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Änderungen benötigen zu lange - manchmal dauert es Jahre bis eine Investition getätigt wird. Die Kommunikation sollte breiter aufgestellt sein - das schwarze Brett öfters nutzen bzw. alle MA miteinbeziehen.
Verbesserungsvorschläge
Intranet-Lösung um Kommunikation zu verbessern
Kantinen-Lösung bzw. Mittagstisch wieder aktivieren
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre hängt vom sehr stark vom jeweiligen Team ab - natürlich spielen Vorgesetzte bzw. Geschäftsleitung eine entscheidende Rolle, weil Sie die finanziellen Mittel bereitstellen - aber jeder muss selbst auf seinen Arbeitsplatz schauen und sich auch trauen etwas zu verlangen (zB Obst für MA, Gratis-Mineral, Kimaanlage, etc)
Kommunikation
wollte schlechte bewerten, aber vielleicht wird es ja noch - wir haben den Ausdruck "Bassena-Kommunikation" geprägt. D.h. informiert wird zB im Raucherzimmer oder beim Kaffee - aber am wenigsten in den Meetings.
Die Besprechungen sind auf 1x p.m angelegt und werden zumeist unstrukturiert abgehalten - leider ;-)))
Kollegenzusammenhalt
Schlussendlich weiß jeder was er zu tun hat - je weniger "von oben quer gespielt" wird - desto besser läuft die Arbeit !
Work-Life-Balance
hängt stark vom Arbeitslevel ab - sind in der Abt. personell gut besetzt und können uns daher auch vertreten. Bei voller Produktion wird es schwierig - Urlaubsvertretungen gehen zumeist durch, weil immer noch jemand mithilft.
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden entweder in einer "Streitkultur" ausgehandelt oder schlichtweg ausgesessen (wer länger schweigt...)
Die Zielsetzungen sind leider nicht immer nachvollziehbar - daher fehlt der Punch in der Umsetzung.
Gleichberechtigung
Nicht die Gleichberechtigung ist das Problem - es gibt nur leider zuwenige weibliche Fachkräfte, daher überproportionaler Männer-Faktor (mit all seinen Fehlern...)
Gehalt/Sozialleistungen
leider hat man sich letztes Jahr die Sozialleistung der "Mittagsküche" erspart - und der Betriebsrat hat wenig beigetragen.
Das Gehalt wird am KV angepasst und bessere Ausbildung bzw. Jahre werden honoriert. Doch freiwillig trägt Dir niemand etwas nach - das liegt schon bei jedem selbst.
Image
obwohl sehr wenig in Marketing und Werbung investiert wird, sind wir mehr als branchen-bekannt
Ich habe selbst schon versucht, Bekannte ins Unternehmen zu bringen, weil ich davon überzeugt bin.
Karriere/Weiterbildung
hatten bis vor kurzem 2 Seminare (Workshops) mit Trainer jedes Jahr - es gibt ein Führungskräfte-Seminar zur Ausbildung und Weiterentwicklung.
Bei Nachbesetzungen wird immer intern nach Lösungen gesucht, bevor Aussenstehende "angesprochen" werden.