Gut zum Einsteigen, Schlecht zum Weiterkommen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene, ehrliche Kommunikation und ein großes Maß an Selbstbestimmung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teils sehr wenig nachvollziehbare und willkürlich getroffene Entscheidungen, die sich dann als nicht umsetzbar herausstellen. Schlechte Firmenstruktur und Aufgaben-Bereiche in den oberen Rängen. Mangelnde Einsicht, diese Dinge auch zu verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Geschäftsführungs-Ebene neu strukturieren, HR-Personal anstellen, keine leeren Versprechungen machen (im Zweifelsfall einfach gar nichts sagen).
Arbeitsatmosphäre
Die KollegInnen sind durchwegs freundlich, es herrscht kollegiale Atmosphäre, der auf Angestellte ausgeübte Druck ist generell niedrig, was zur guten Atmo beiträgt.
Kommunikation
Kommunikation ist auf größtmögliche Transparenz ausgelegt, schießt jedoch manchmal übers Ziel hinaus - hieran muss gearbeitet werden.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, gelegentlich gibt es die stillen Eigenbrötler, die lieber auf sich selbst schauen, aber das ist ja überall so.
Work-Life-Balance
Prinzipiell gut, die Geschäftsführung demonstriert aber oft eine ungesunde Einstellung zu Arbeit und der Leistungs-Gesellschaft, die auf MitarbeiterInnen überschwappt.
Vorgesetztenverhalten
Eine schlecht ausgebaute Führungsebene hat zur Folge, dass Aufgaben unklar verteilt sind und gewisse Befugnisse und Kompetenzen nicht zu der jeweiligen Stelle in der Geschäftsführung passen und so Entscheidungen als willkürlich oder unprofessionell auf die MitarbeiterInnen wirken.
Dazu kommt, dass es in der Geschichte der Firma bereits einige Fälle gab, wo große Versprechen gemacht und nicht eingehalten wurden oder firmenweit große Ankündigungen sich nach Monaten als heiße Luft erpuppt haben.
Von fragwürdigen Versprechen und Deals "unter der Hand" ganz zu schweigen.
Sehr frustrierend für alle Involvierten und für mich das größte Manko am ehemaligen Arbeitgeber.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Kundenbereiche und die Möglichkeit, mitzubestimmen, wen man wie betreut.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut, man bemüht sich über die Mindestanforderungen hinaus und schildert das offen und transparent.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist über dem Branchendurchschnitt, allerdings nicht immer ganz nachvollziehbar verteilt - der teilweise sehr hohe und nicht nachvollziehbare Unterschied in Gehältern der Angestellten bei gleichen Aufgaben drückt das Arbeitsklima und das Gefühl der eigenen Wertschätzung
Image
Image vermutlich nach außen etwas besser als intern.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind theoretisch in Hülle und Fülle vorhanden, aufgrund der mangelnden Erfahrung in dem Bereich werden die Job Designs dann aber eher willkürlich gestaltet, zusätzlich werden manche bevorzugt behandelt und steigen sehr schnell auf, während andere, die ebenfalls Großartiges leisten, durch die Finger schauen und teilweise Jahre auf Anerkennung und Karriere-Chancen warten mussten.