Ich arbeite wirklich gern in diesem Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Aufgabengebiet, Bier
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal zu spontane Aufträge zu erledigen, nicht immer durchstrukturierte Weisungen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Betriebsreisen zu anderen Brauereien, mehr Aufgaben delegieren
Arbeitsatmosphäre
Kühlschränke voller Bier, gemeinsame interne Weiter- und Fortbildungen.
Kommunikation
Keine unnötigen Meetings, alle relevanten Informationen sofort bei der Hand. Lob wird ausgesprochen, genauso wie Fehler angesprochen werden.
Kollegenzusammenhalt
Top! Jeder kann sich auf den anderen verlassen.
Work-Life-Balance
Kann schon einmal etwas anstrengend werden, wenn eine Bierverkostung relativ spontan abends reinkommt. Aber grundsätzlich alles sehr flexibel einteilbar.
Vorgesetztenverhalten
GF ist super. Großes Wissen über Bier und starke Visionen. Teilweise vielleicht etwas zu zerstreut und erledigt zu viel auf einmal.
Interessante Aufgaben
Immer neue Leute und Biere kennenlernen ist für mich das beste an dem Job.
Gleichberechtigung
Flache Hierarchie, keine Unterschiede feststellbar
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Problem. Ab und zu gibt es "ältere" (40+) Personen, die ebenfalls auf freier Mitarbeit arbeiten. Ob jung oder alt ist echt egal.
Arbeitsbedingungen
Alles, was nötig wird, wird gestellt. Schwere Kisten heben kann mitunter aber anstrengend werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung (manchmal zu genau - der Karton vom Joghurtbecher geht ins Altpapier, der Deckel zu Alu, der Becher ins Plastik ;-)). Für die Einwegflaschen kann das Unternehmen leider nichts. Mehrwegflaschen werden natürlich recycelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Zugegeben kein hohes Gehalt, das wiegt das Umfeld und die Tätigkeit aber auf.
Image
Leider noch viel zu unbekannt außerhalb von Wien
Karriere/Weiterbildung
Gemeinsame Schulungen für z.B. Fehlaromen, leider kein Zuschuss zu einschlägigen Ausbildungen (Biersommelier, Beerkeeper, ...)