Viele Chancen, agiles Vorgehen, spannende Aufgaben!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt klare Abläufe und eine wertschätzenden Austausch untereinander. Man kann unglaublich viel über Digitalisierung und Beratung lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Büro ist seit dem Umzug und Covid nicht mehr ein zentraler Ort des Austausches.
Verbesserungsvorschläge
Die Büro-Organisation könnte besser gemacht werden. Viele Aufgaben werden von qualifizierten MitarbeiterInnnen übernommen, die eigentlich auch von weniger qualifizierten Personal gemacht werden könnten.
Arbeitsatmosphäre
Die meisten sind im Home-Office. Offene Atmosphäre und Absprache ist aber mit gut integrierten Tools, wie Chat und regelmäßigen Meetings möglich.
Kommunikation
Es gibt jeden Tag ein Abstimmungsmeeting.
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt ist sehr gut. Immer wieder gemeinsame Freizeit-Aktivitäten.
Work-Life-Balance
Home-Office ist möglich, fast nie Wochenend-Arbeit, trotz Kunden im Event-Bereich und Urlaube und Zeitausgleiche können genommen werden.
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung ist um offene Fehlerkultur bemüht. Manchmal werden die Informationen zum Unternehmen zu spät weitergegeben.
Interessante Aufgaben
Da die Agentur recht klein ist, muss jede alles machen. Da sind dann nicht immer nur spannende Aufgaben dabei.
Gleichberechtigung
Alle Mütter und Väter waren in Karenz.
Umgang mit älteren Kollegen
Gutes Miteinander von 50+ und U25.
Arbeitsbedingungen
Home Office mit Firmenausstattung ist möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hohe soziale Verantwortung. Beim Umweltschutz kann nachgebessert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt orientiert sich stark am Kollektivvertrag.
Image
Es wird zu wenig für Werbung gemacht, aber ich rede gerne über meinen Arbeitgeber.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung kann man sich sehr gut aussuchen, Karriere ist nur möglich, wenn sich neue Teams bilden.