Familie oder Konzern? Familie nur zum Vorteil für die Firma.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verbesserungsvorschläge und Ideen können direkt besprochen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Finger pointing, Zeit um einen Schuldigen zu finden anstatt an einer Lösung zu suchen,
Schwach in der Umsetzung der Ziele
Verbesserungsvorschläge
Nicht schimpfen, ist Lob genug.. ein altes Sprichwort. Mehr ehrliches Lob und Anerkennung auch in den unteren Reihen
Arbeitsatmosphäre
Ungewiss, das Gefühl nicht ordentlich zu arbeiten, kein Lob, internes positives Betriebsklima ist stark ausbaufähig
Kommunikation
Ausbaufähig nach oben, unklare Angaben
Kollegenzusammenhalt
Sehr guter Zusammenhalt und Unterstützung
Work-Life-Balance
Home office nur für oberste Positionen und Entwickler erlaubt! Spontane Urlaubstage für mehrere Tage wird nicht gern gesehen, auch gebuchte Urlaube wurden immer wieder in Frage gestellt
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, bei Rückfrage gibt es Gegenfragen ohne einer Entscheidung, Motto: schauen wir einmal, dann sehen wir schon,
Interessante Aufgaben
Viele verschiedene Kunden mit vielen verschiedenen Herausforderungen, viele verschiedene Aufgabengebiete, s
Gleichberechtigung
Naja... Eher noch altmodisch
Arbeitsbedingungen
Arbeitsmittel ok, Büro groß, modern, manchmal zu laut (Telefonate von Kollegen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: Mülltrennung, Papiervermeidung
Sozial: Ferialpraktikanten, Pausenraum
Gehalt/Sozialleistungen
Kaffee, Tee, Essenszuschuss
Image
Image stimmt nicht überein zwischen intern und Realität
Karriere/Weiterbildung
Arbeitsleistung zählt nicht, bringe ein gutes soziales Netzwerk mit, dass für die Firma gewinnbringend sein kann.
Weiterbildungen nur mit learning by doing,