Die Bewertung meines Arbeitgebers bzw. meiner Arbeitsstelle
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er versucht nahezu alles auf diplomatische und ruhige Art zu lösen, damit alle zufrieden sind. Auch den Kunden gegenüber tritt er sehr gerecht auf. Auch wenn die Firma nicht unbedingt ein Verschulden hat, versucht er immer die Kunden zufrieden zu stellen auch wenn es ein zusätzlicher Arbeitsaufwand ist. Noch dazu versucht er die Mitarbeiter von der Anstellung bis zur Pensionierung zu beschäftigen, ohne dass der Mitarbeiter den Betrieb wechselt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oftmals bzw. am Ende des Jahres werden viele Aufträge angenommen, die dann auch fertig zu produzieren sind. Da ist dann wirklich hartes Arbeiten notwendig, um das bis Ende des Jahres zu schaffen.
Verbesserungsvorschläge
Eventuell wären strikte Regeln gut. Z. B. wann der Urlaubsantrag abzugeben ist, wann bei einem Arztbesuch Bescheid gegeben werden muss etc.
Die Ausbilder
sehr kompetent, pflichtbewusst und bei Fragen immer bereit diese zu beantworten
Spaßfaktor
Neben einem strikten Arbeitsplan und einer genauen Arbeitsvorgabe kommt der Spaß aber auch nicht zu kurz. Natürlich ist die Freude an der Arbeit auch sehr wichtig, die auch gegeben ist.
Variation
Die Variation der Arbeit wird auf jeden Mitarbeiter abgestimmt. Wenn ich eine abwechslungsreiche Arbeiten will, bekomme ich auch welche. Wenn nicht, dann nicht.
Respekt
Ich werde mit sehr viel Respekt behandelt. Ich denke, dass das jeder Mitarbeiter wird.
Arbeitsatmosphäre
Ich verstehe mich mit jedem Mitarbeiter super gut. Wenn mal Konflikte entstehen, werden diese sofort gelöst.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist sehr leistungsbezogen und fair.
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten stehen bei Freisinger an oberer Stelle. Ich kann mir die Arbeit nahezu selber einteilen. Noch dazu habe ich noch nie ein NEIN bei Urlaubsanfrage bekommen.