Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Geroldinger 
GmbH
Bewertung

Hidden Champion mit Potential - leider viel Papier und wenig Dynamik.

2,3
Hat bis 2013 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Maschinen- und Anlagentechnik - "Hidden Champion".

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stechuhr.
Umgang der Mitarbeiter untereinander.
Führungsstil.
Hierarchie.
Keine Mitwirkung der Mitarbeiter bei Produkt- und Marktentwicklungen.
Ideen werden im Keim erstickt.
Alles bleibt wie es ist, denn das war schon immer so.

Verbesserungsvorschläge

siehe "finde ich nicht gut".

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima krankt. Gemütlichkeit ist nicht gewünscht, ein Mitarbeiter muss funktionieren und arbeiten. "Small-Talk" und Informationsaustausch untereinander ist nicht wichtig.

Kommunikation

Informationsfluss wird nur zu Feierlichkeiten (Weihnachtsfeier) gelebt. Es gibt keine regelmäßigen Meetings jedoch gibt es fallweise Informationen von oben. Hier gibt es einen klaren hierarchischen Informationsfluss dem grundsätzlich nichts entgegenzusetzen ist.

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganze nette Kollegen, wenngleich die Zusammenarbeit für Neulinge zeitweise sehr schwierig sein kann.
Gut gehütet seien Informationen, damit kein andere mehr weis als man selbst. Abhängig von der Laune der jeweiligen Mitarbeiter gibt es mal mehr, mal weniger Hilfsbereitschaft.

Work-Life-Balance

Je nach Projekten und anstehenden Aufgabenpaketen bewegt sich die Arbeitszeit im Rahmen des akzeptablen.
Urlaub kann kurzfristig genommen werden, meist flexibel und unkompliziert.
Grundsätzlich gibt es Stechuhr aus dem 18 Jhd. (?) die
peinlichst genau jede Minute in "Stein meißelt" - dies gilt für jede Mitarbeiter-Ebene.

Vorgesetztenverhalten

Keine klaren Vorgaben und Ziele.
Ausnahmslos jede Entscheidung (selbst für banale Dinge) wird auf Führungsebene getroffen.
Getroffene Entscheidungen (fragewürdig oder auch nicht) werden regelmäßig revidiert daher wenig Konsequenz in der Umsetzung und folglich ist eine Zielerreichung schwierig.

Interessante Aufgaben

Im Großen und ganze freie Einteilung der Arbeitspakete und auch einige interessante Aufgaben.
Die Arbeitsbelastung ist relativ akzeptabel, es kann aber immer wieder zu Spitzen kommen.
Delegation schwer möglich, Unterstützung von Kollegen fallweise.

Gleichberechtigung

Benachteiligung ist nicht spürbar, alle haben gleich wenig Chancen im Unternehmen aufzusteigen und sich weiterzuentwickeln.

Arbeitsbedingungen

Klimaanlage vorhanden.
Die wenigen Fenster sind mit Jalousien oä. verschlossen.
Wenig Platz an den Schreibtischen dafür viele Möbel und viel Papier.
Ergonomie und Arbeitsplatzqualität (Beleuchtung etc.) ist zweitrangig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird eine Biomasse-Anlage entwickelt um Energie aus biologischen Abfällen zu generieren.
Es gibt soziales Engagement durch div. monetäre Förderungen an umliegende Vereine udglm.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen werden je nach Dauer der Betriebs-Zugehörigkeit vergütet.
Gehalt wird steht´s pünktlich, Mitte des Folgemonats, überwiesen.
Es gibt eine Jahresabschlussfeier und manchmal eine Umsatzbeteiligung - abhängig vom Umsatz und Betriebszugehörigkeit.

Image

Das Brand ist international bekannt - der Spezialist auf diesem Sektor (angeblich).
Weiterempfehlung an zukünftige Mitarbeiter eher unwahrscheinlich.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird nicht aktiv durch das Unternehmen forciert.
Hat ein MA jedoch den Wunsch - aus eigener Initiative - nach Kursen oder Weiterbildungsmaßnahmen, wird das sehr positiv bewertet und nach klarer Darstellung der Notwendigkeit auch meist gefördert.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden