Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Über Frequentis

Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Know-how und langjähriger Erfahrung. Unsere Lösungen im Bereich Public Transport basieren auf mehr als siebzig Jahren Erfahrung mit sicherheitskritischer Kommunikation und Anwendungen. Mit seiner starken Positionierung in der Betriebskommunikation sowie im Störungs- und Krisenmanagement halten wir auch den größten Marktanteil bei GSM-R-Dispatcher-Terminals; mehr als 10.000 Einheiten haben wir an Kundenleitstellen in über 25 Ländern erfolgreich geliefert. Eisenbahngesellschaften auf der ganzen Welt verlassen die dezentralen Arbeitsweisen und gehen zu konsolidierten Leitstellen über. Frequentis kann mit seiner [1] Fixed-Terminal-Systemplattform dazu beitragen, diese Hürden zu überwinden, auf das Future Railway Mobile Communication System zu migrieren und jedes digitale Funknetz für eine einheitliche Kommunikation zu ermöglichen. Unsere neue Systemplattform folgt der [2] FRMCS-Zielarchitektur und wird das bestehende Kommunikationssystem in Betriebszentralen ersetzen. Als DevOps Engineer (all genders) bist du Teil einer agilen Produkt-Entwicklung mit Dienstort Wien und beschäftigst dich schwerpunktmäßig mit der Integration unserer Lösung in einer Kubernetes Umgebung. References Visible links 1. https://www.youtube.com/watch?v=u7Nfw8X8HVo 2. https://www.youtube.com/watch?v=Aef--JuU61c

Aufgaben

  • Aufbau, Weiterentwicklung sowie Betrieb und Dokumentation der internen K8s Infrastruktur
  • Schnittstelle zu Abwicklungsteams und zentralen IT Service Abteilungen zum Bedarf und der Umsetzung der K8s Anforderungen
  • Wartung der Continuous Delivery Pipeline
  • Unterstützung und Troubleshooting bei der internen Integration von unseren Produkt-Lösungen
  • Mitarbeit bei Systemdemos und Produktfreigaben
  • Zusammenarbeit mit den Architekten und dem Produktmanagement bei der Umsetzung des Architectural Runways
  • Förderung und Umsetzung von DevOps-Mentalität und -Praktiken

    Qualifikationen

  • Du hast eine technische Ausbildung mit Schwerpunkt IT/Telekommunikation abgeschlossen und etwa 5 Jahre Berufserfahrung als DevOps in komplexen IT- oder Software-Integrationsprojekten, optimalerweise im agilen Umfeld
  • Du bist fit in Kubernetes/Open Shift und mit Container-Anwendungen
  • Du hast nicht nur Kenntnis, sondern auch praktische Erfahrung mit Linux, wie auch im Bereich von IP-Netzwerken und IT-Infrastruktur (insbesondere Deployment Automatisierung)
  • Du bringst Team-, Kommunikations- und Problemlösungs-Fähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise mit
  • Du sprichst sehr gut Englisch

    Unsere Werte

    Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.

    Frequentis Benefits

    Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Dich wichtig? Frag uns einfach und wir geben Dir bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.