
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Steuerberater:in in Österreich verdienen
Ø 66.900 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
44.200 €113.300 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt

Intro
spannendes Arbeitsumfeld mit verantwortungsvollen Aufgabenflexible Arbeitszeiten für Work-Life-Balance
Firmenprofil
- Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche. Mit innovativen Lösungen setzt er Maßstäbe und gestaltet den Markt aktiv. Das Unternehmen steht für Nachhaltigkeit, technologische Exzellenz und eine starke Kundenorientierung. Das Arbeitsumfeld bei unserem Kunden zeichnet sich durch eine offene und kreative Kultur aus, die neue Ideen und frische Ansätze fördert. Mit seiner globalen Präsenz bietet unser Kunde spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Aufgabengebiet
- Erstellung von Jahres- und Monatsabschlüssen nach UGB/IFRS
- Verantwortung für steuerliche Themen, insbesondere Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Unterstützung bei der Steuerplanung und Optimierung steuerlicher Prozesse
- Mitwirkung an internen und externen Prüfungen
- Ansprechpartner (m/w/d) für steuerliche Fragestellungen innerhalb des Unternehmens
- Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
- Erstellung von Reportings und Analysen für das Management
- Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungs- und Steuerprozessen
- Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Finanz- und Steuerprozesse
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Steuern oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bilanzierung und Steuern
- Sicherer Umgang mit UGB und idealerweise IFRS
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht
- Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen (SAP, BMD) und MS Office
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Vergütungspaket
- Für diese Position wird ein Bruttojahresgehalt von mindestens € 60.000,- geboten. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.