
Was ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen über diesen Arbeitgeber sagen
Geschätztes Gehalt
Das könntest du laut kununu User:innen als Security Mitarbeiter:in in Österreich verdienen
Ø 30.900 €
Bruttodurchschnittsgehalt Vollzeit
17.300 €49.500 €
Mehr Einblicke
Was die Firma über den Job sagt

Sicherheitsfachkraft (m/w)
A-1010 Wien, Universitätsring 14
@:bewerbung.roessl@isg.com
Linz & Salzburg (40 Wochenstunden)
Unser Kunde - ein namhafter Konzern - fokussiert auf erfolgreiche, qualitätsorientierte Dienstleistungserbringung sucht im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung im Raum Salzburg und Oberösterreich eine:r Mitarbeiter:in.DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN:
- Technische Ausstattung - wir legen Wert auf moderne Technologien und effiziente Arbeitsmittel
- Vielfältige Tätigkeit - eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Motivation hochzuhalten
- Zahlreiche Sozialleistungen - Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamkultur - Ein freundliches und dynamisches Team
- Eine Position bei einem der größten Arbeitgebern Österreichs - wir bieten Stabilität und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Das angebotene Bruttogehalt beträgt EUR 3.063,55 auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung. Das endgültige Gehalt wird auf Ihre Qualifikationen und Erfahrungen abgestimmt.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN:
- Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft nach ASchG
- Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten von Vorteil
- Guter Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Klasse B sowie grundsätzliche Reisebereitschaft
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Eigenständige Arbeitsweise
IHR VERANTWORTUNGSBEREICH IN IHRER ZUKÜNFTIGEN ROLLE:
- In Ihrer zukünftigen Rolle übernehmen Sie eine zentrale Verantwortung, die sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen umfasst
- Sie fungieren als kompetente Ansprechperson, die Unternehmen bei der Implementierung von Arbeitsschutzmaßnahmen berät und unterstützt
- Sie kümmern sich um maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung des Arbeitnehmerschutzes
- Durch regelmäßige Besichtigungen prüfen Sie Arbeitsplätze auf gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards (z.B. Identifikation von Gefahrenquellen)
- Bei externen Inspektionen agieren Sie als Schnittstelle
- Evaluierung und Dokumentation von geeigneten Maßnahmen zur Unfallverhütung
A-1010 Wien, Universitätsring 14
@:bewerbung.roessl@isg.com