
Das könntest du laut kununu User:innen als Python-Entwickler:in in Österreich verdienen

Intro
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmenhybrides Arbeiten, Flexibilität und kurze Kernarbeitszeiten
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein international anerkanntes Softwarehaus, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für wissenschaftliche Daten spezialisiert hat. Mit Niederlassungen in mehreren Ländern weltweit bietet es innovative Produkte, die von Unternehmen aller Größen genutzt werden. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen Wert auf ein dynamisches, kollaboratives Arbeitsumfeld, fördert kontinuierliche Weiterbildung und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter:innen. Mit innovativen Lösungen, hoher Präzision und starkem Engagement für Exzellenz setzt der Kunde branchenweite Maßstäbe. Zudem trägt das Unternehmen zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels bei. Durch kontinuierliches Wachstum bedient unser Kunde große Unternehmen in Schlüsselbranchen und setzt auf modernste Lösungen sowie Umweltverantwortung.
Aufgabengebiet
Hands-on Entwicklung: Programmierung mit Python, Flask, Django, PostgreSQL und Memcached zur Entwicklung robuster Backendsysteme.
Daten in Produkte verwandeln: Umsetzung komplexer meteorologischer und geospatialer Daten in benutzerfreundliche und innovative Produkte.
Skalierbare Lösungen entwerfen: Entwicklung von skalierbaren und wartbaren Services und APIs zur Bereitstellung von Wetterdaten für ein globales Publikum.
Kernsysteme optimieren: Entwicklung effizienter und nachhaltiger Backbone-Komponenten, die die Produktpalette des Unternehmens unterstützen.
Innovation fördern: Einführung neuer Technologien und Methoden zur Leistungssteigerung und Prozessoptimierung.
- Neue Technologien evaluieren, um Produktivität und Produktqualität zu verbessern.
Anforderungsprofil
Nachweisbare Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
Leidenschaft für das Lösen technischer Probleme mit einer analytischen Denkweise.
Fundierte Kenntnisse in Python.
Verständnis komplexer Systeme und typischer Systemdesign-Muster.
Erfahrung mit Linux (bevorzugt Debian-Derivate).
Teamfähigkeit und Bereitschaft, Neues zu lernen.
Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Vergütungspaket
- Arbeiten in einem internationalen Geschäftsumfeld (mit Tochtergesellschaften in Japan, Brasilien und Mexiko).
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, Premium-Krankenversicherung, Treuebonus, Vergünstigungen und Geschenke.
- Finanzierung von Kursen, Schulungen, Weiterbildung und Konferenzen.
- Verschiedene Boni für junge Familien und Mitarbeitende mit Kindern.
- Freiheit, zwischen macOS und Windows zu wählen, um die optimalen Arbeitswerkzeuge zu nutzen.
- Möglichkeit, im Hybridmodus zu arbeiten.
- Das Büro in Wien ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Kostenlose Parkplätze für Autos und Fahrräder.
- Eine kollaborative, unterstützende und freundliche Arbeitsumgebung.
Mitarbeit an bedeutenden Projekten mit globaler Reichweite und Einfluss. Ihre Arbeit spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels und der Bereitstellung präziser Wettervorhersagen weltweit. Kunde bietet ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Sie sich beruflich weiterentwickeln können
Exzellente Karrierechancen in einem innovativen und wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.