Desaströse Führung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zentrale Lage des Büros, Arbeitsausstattung.
Kommunikation
Die Kommunikation ist undurchsichtig, da seitens der Standortleitung aus meiner subjektiven Sicht ein raffiniertes Spiel betrieben wird.
Mitarbeiter:innen werden gelegentlich gegeneinander ausgespielt, was das Arbeitsklima negativ beeinflusst. Die fehlende Transparenz führt zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten. Besonders bedenklich ist die selektive Weitergabe von Informationen mit dem Hinweis, dass bestimmte Mitarbeiter:innen nichts erfahren dürfen, was das Misstrauen im Team fördert.
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass aus Furcht vor Entlarvung der eigenen fachlichen Inkompetenz eine belastende Arbeitsatmosphäre geschaffen wird. Primär wird versucht das Bild einer harmonischen Kurzurlaub-Familie zu pflegen, während hinter verschlossenen Türen einzelnen Mitarbeiter:innen die Schuld an Fehlern und der negativen Umsatzentwicklung zugeschoben wird, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Kritisches Denken wird unterdrückt, während gleichzeitig Opportunismus und Unterwürfigkeit begünstigt werden.
Die Kommunikation innerhalb der Unternehmensgruppe ist aufgrund einer neu etablierten Meeting-Kultur sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Hohe Fluktuation.
Vorgesetztenverhalten
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass der Geschäftsführer sehr gerne seine menschlich primitiven Seiten offenbart und es liebt, sich als großen Visionär zu inszenieren. Diejenigen, die geschickt darin sind, sein Ego zu streicheln, genießen ein besonders hohes Ansehen.