Man ist als Fahrradlieferant eine von sehr vielen Arbeits“bienen“ und wird dementsprechend auch oft so behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Daher, dass der Arbeitsalltag draußen stattfindet und man allein ist hat man zwar keinen chef oder Autoritären die einem Druck machen, aber ob man einen guten Arbeitstag hat, ist dafür sehr vom Wetter abhängig.
Kommunikation
Wenn du ein Problem mit deiner Lieferung hast und oder eine Frage hast, stehst du mit einer Chatfunktion im perfekten Kontakt mit der Zentrale. Wenn du aber allerdings eine Frage zu deinen Arbeitszeiten oder deinem Vertrag hast, findest du keinen persönlichen Kontakt mit einem Vorgesetzten, sondern musst ein „Ticket“ schreiben welches oftmals untergeht oder erst nach Wochen beantwortet wird
Kollegenzusammenhalt
Du bist völlig auf dich allein gestellt und hast so gut wie keinen Kontakt mit Kollegen
Work-Life-Balance
Du kannst frei entscheiden welchen Vertrag du nehmen möchtest und wie viele Stunden du arbeiten möchtest, kannst deine Dienstzeiten auch relativ flexibel mitentscheiden. Das Problem ist, dass deine Dienstzeiten meistens irgendwo zwischen 12 und 22 Uhr liegen und somit der großteil deines Tages weg ist, vor allem wenn man Vollzeit arbeitet hat man das Gefühl man steht auf, geht arbeiten, geht schlafen und steht wieder auf um zu arbeiten. Und an den freien Tagen bist du oft zu kaputt um viel unternehmen zu wollen.
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt ist man eine von vielen Arbeits“bienen“ und wird auch so abgewickelt. Oft sind die Vorgesetzten im Stress und hören dir nicht zu und gehen auch teilweise unfreundlich mit einem um, aber das sollte man nicht zu persönlich nehmen
Interessante Aufgaben
Was du machst ist eigentlich immer dasselbe und nicht sehr aufregend, aber man lernt viel von der Stadt kennen und man liefert jeden Tag an neue Stadtteile die man vielleicht noch nie gesehen hat und somit ist jeder Arbeitstag einzigartig
Arbeitsbedingungen
Wenn man kein eigenes Fahrrad hat und sich jedes mal eins ausborgen muss, sind die teilweise im sehr schlechten Zustand und man hat oft nicht viel Auswahl. Die Fahrräder sind ständig in Reparatur und zum Schluss hatten wir nicht mal mehr genug Handyhalter fürs Navi und mussten die ganze Zeit das Handy in der Hand halten beim fahren, was ich als eine Frechheit empfunden hab, weils ja auch nicht ungefährlich ist
Gehalt/Sozialleistungen
Dafür dass es ein job mit so schlechter Reputation ist verdient man gar nicht so schlecht. Man kriegt ein bisschen Trinkgeld und Sonntags und Feiertagszuschüsse, wenn man Überstunden macht wird das auch besser bezahlt und man bekommt ein 13. und 14. Gehalt