flexibel, kein Stau, interessante Aufgaben
Kommunikation
Die MitarbeiterInnen werden laufend über aktuelle Geschehnisse informiert. Dies erfolgt zum Teil persönlich durch Geschäftsführung/Geschäftsleitung, teilweise auch per Mail. Auch bei den beiden Fernsehern in den Eingangsbereichen gibt es Kurzinfos, beispielsweise über aktuelle Projekte.
Work-Life-Balance
Mit fixen, aber dennoch zeitlich flexiblen Arbeitszeiten (Zeitraum 0-24 Uhr) kann der Spagat zwischen Berufs- und Privatleben sehr gut vollzogen werden.
Vorgesetztenverhalten
Die Unternehmensleitung sowie die Teamleiterinnen haben ein offenes Ohr für die Anliegen der MitarbeiterInnen und sind sehr bemüht auf jeden einzelnen individuell einzugehen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben bei market calling sind sehr breit gefächert und reichen von einfachen Angestelltentätigkeiten hin bis zu sehr komplexen Aufgaben, bei denen längere Einschulungsphasen von Nöten sind. Durch diese breite Palette kann sehr gut auf die einzelnen MitarbeiterInnen eingegangen werden und es ist für jeden etwas dabei mit dem er sich identifizieren kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige Kolleginnen und Kollegen mit 45+ im Unternehmen, deren Wissen und Erfahrung sehr geschätzt wird.
Arbeitsbedingungen
Durch die Standorterweiterung wurden die Arbeitsbedingungen noch besser, da das Firmengebäude einfach geräumiger ist und sehr übersichtlich gestaltet wurde. Die Arbeitsplätze sind neu und modern ausgestattet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei market calling ist angemessen bzw. das Gehaltsschema transparent gehalten. Darüber hinaus gibt es noch einige geldwerte Zuwendungen: Neben dem Zuschuss fürs Mittagessen, das täglich frisch gekocht wird, gibt es noch weitere zahlreiche Benefits wie eine Tankkarte, spürbare Vergünstigungen bei der Buchung von Urlauben, gratis Impfungen, geldwerte Unterstützungen bei Geburt und Hochzeit sowie jährlich bei der Ausbildung der Kinder und noch einiges mehr. Wirklich eine tolle Sache!
Karriere/Weiterbildung
Zu Beginn eines Dienstverhältnisses bei market calling kann man sich schnell weiterentwickeln und die Karriereleiter vom „Junior Agent“ zum „Senior Agent“ erklimmen. Für die weiteren Positionen im Unternehmen braucht man einige Jahre Berufserfahrung im Unternehmen bzw. werden solche Stellen (bspw. Teamleiter) nur ausgeschrieben, wenn zusätzlicher Bedarf ist.