Globales Unternehmen mit starken österreichischen Wurzeln und einer flachen Hierarchie
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nettes Miteinander, flache Hierarchie, Weiterbildungsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Prozesse sind tlws. veraltet. Diese sollten durchleuchtet und neu definiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Vor allem in den letzten eineinhalb Jahren verbesserte sich die Atmosphäre stark. Ehemalige Unruhestifter sind nicht mehr an Bord und wurden durch motivierte Teamplayer ersetzt. Inzwischen herrscht ein großer Gemeinschaftsgedanke, der dafür sorgt, dass man jederzeit Support aus allen Ecken der Firma erhalten kann.
Kommunikation
In Summe ein transparentes Unternehmen, welches zu regelmäßigen Teamupdates einlädt. Das ein oder andere Mal sind die Kommunikationswege etwas zu lang, was für 4 Sterne sorgt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen treffen sich auch außerhalb des Büros privat. Außerdem lädt Marsh regelmäßig zu Team Events ein, sei es Sommerfest, Weihnachtsfeier, gemeinsames Skifahren, ...
Work-Life-Balance
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist definitiv möglich. Zwar sollte man nicht in der 9 to 5 Manier um 17:00 den Stift fallen, dennoch geht man auch nicht mit etlichen Überstunden ins Wochenende. Sofern die Arbeit gemacht ist, lässt es sich auch einrichten aus privaten Gründen mal früher das Büro zu verlassen.
Vorgesetztenverhalten
Empowerment, Vertrauen, Challenge - Durch diese Attribute lassen sich die Vorgesetzten ganz gut beschreiben. Wer nicht gechallenged werden möchte ist hier vermutlich an der falschen Adresse - Wer aber gerne die Herausforderung sucht, wird auch schnell belohnt. Spannende Aufgaben warten, wenn man Fleiß und Leistung zeigt.
Interessante Aufgaben
Klar, wie in jedem Job gibt es spannende und weniger spannende Aufgaben. In Summe überwiegen aber definitiv zu spannenden Aufgaben.
Gleichberechtigung
Ein Großteil der Vorgesetzten sind weiblich. Auch zwischen älteren und jüngeren KollegInnen habe ich keine Ungerechtigkeiten feststellen können.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden geschätzt und gerne den jüngeren KollegInnen als "Mentoren" vorgestellt.
Arbeitsbedingungen
Teilweise langsames Internet und zu kleine Smartphones. Dennoch wird wöchentlich ein Obstkorb für das Team bereitgestellt, Kaffee, Tee, Wasser etc. gibt es kostenlos in der Küche, in der man auch sein Mittagessen aufbereiten kann. Der Blick vom Millennium-Tower über Wien beeindruckt immer wieder aufs Neue.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Seit ca. einem 3/4 Jahr wird vermehrt darauf geachtet Umwelt und Sozialbewusstsein vorzuleben. Marsh engagiert sich regelmäßig sozial und arbeitet eng mit der Diakonie zusammen. So stellte beispielsweise Marsh Mitarbeiter bereit, die während ihrer Arbeitszeit kostenlos Mittagessen an Menschen der Risikogruppe während der Corona Krise auslieferten.
Karriere/Weiterbildung
Die flache Hierarchie ermöglicht einen raschen Aufstieg. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten werden durch HR kommuniziert. Grundsätzlich schein Marsh stets ein offenes Ohr für Veränderungswünsche zu haben.