Empfehlung des Arbeitsplatzes als Koch
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man das bekommt was man verdient und man merkt es auch.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das er manchmal wenn er ernster wird lauter wird, aber zurecht weil er eben recht hat und uns auf unsere Fehler hinweist.
Verbesserungsvorschläge
Ich persönlich wüsste jetzt nicht was man besser machen könnte da ich nicht selbstständig bin.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist oftmals ruhig, aber auch in gewissen Situationen ernster, wenn mal mehr los ist. Die Arbeitskollegen sind immer für einen Spaß zu haben und es ist sehr lässig teilweise und der Küche.
Kommunikation
Es wird sehr viel in der Küche kommuniziert. Das ist nämlich das A und O in einer der besten Küchen Österreichs.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist immer da man fühlt sich nie wirklich ausgeschlossen. Wenn man ein Problem hat kann man mit dem Team drüber reden und es wird sofort gelöst bzw man versuchst es zumindest zu lösen
Work-Life-Balance
Es ist halt viel Arbeit teilweise, wo man halt eher weniger Freizeit hat. Wenn man aber was dazulernen will und nebenbei Geld verdienen will würde ich es nur wärmstens empfehlen.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist sehr ernst, was aber gut ist. Da weiß man auch das man Respekt zeigen sollte, aber den auch zurückbekommt.
Interessante Aufgaben
Je nach dem auf was man sich spezialisiert hat kann man in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten. Ich persönlich bevorzuge es immer Abwechslung zu haben da mit mir nicht schnell langweilig wird wenn ich einen Arbeit zu lange mache.
Gleichberechtigung
Eine gleichberichtung existiert in der Küche sehr gut. Jeder respektiert jeden.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist oftmals amüsant, da sie immer einen Spaß machen und gut für das Arbeitsklima sind.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Man hat immer was zum erledigen und es ist einen Herausforderung viele Sachen auf einmal zu erledigen. Es werden Messer bereitgestellt, damit die Köche diese auch verwenden können was ich dementsprechend gut finde. Personal essen gibt es auch jeden Tag und schmeckt auch gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das umweltbewusstsein ist sehr gut da wir viel Müll trennen aber auch auf unser en plastikkonsum achten da das sehr zur last einer großen Küche fällt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt entspricht dem was man arbeitet und das ist meiner Meinung nach sehr gut.
Image
Plachutta hat eine zwiegespaltenen Ruf. Einerseits ist er als sehr ernster Chef berüchtigt. Anderseits auch als einer der besten Gastronomen von ganz Europa. Mit seiner Vielfältigkeit hat einer eine gute Balance zwischen sehr ersnt und lässig.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriereleiter kann man im plachutta sehr gut raufklettern, wenn man auch etwas kann.