Mehr Schein als Sein
Arbeitsatmosphäre
Sehr viel gespielt - dieses „wir haben uns alle lieb“ aber wenns darauf ankommt sind uns die Mitarbeiter egal - aber gutes Miteinander bei den Kollegen
Kommunikation
Kommunikation zu neuen Projekten funktionierte gut, Kommunikation zu Veränderungen im Unternehmen, die einen selbst betreffen nicht - hier wurden leider keine Gespräche geführt
Work-Life-Balance
Persönliche Bedürfnisse wurden ignoriert.
Vorgesetztenverhalten
Leider wie so oft in der Medienbranche, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter keine Priorität hat. Es ist nicht im Interesse des Unternehmens, dass sich Mitarbeiter mehr einbringen. Lieber hält man sie klein.
Gleichberechtigung
Leider drastische Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen, auch wenn Frauen eine höhere Position haben.
Arbeitsbedingungen
Leider sind nicht genügend Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter zur Verfügung. Und nicht alle Arbeitsplätze sind mit den nötigen Programmen ausgestattet.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn ein Unternehmen schlecht zahlt, wäre es schön, wenn man sich wohl fühlt, sich zumindest ausleben kann in seinem Job, dann verkraftet man auch das geringe Gehalt. Aber so stimmt leider beides nicht. Gehaltserhöhungen sind Wunschvorstellungen.
Karriere/Weiterbildung
Es wurden einige Weiterbildungen geboten für Moderatoren und Redakteure.