Unternehmen im Wandel
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben, Kollegen, Parkplatz, gute Autobahnanbindung, gutes Kantinenessen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ungewissheit bzgl. zukünftiger Ausrichtung
fehlender Betriebsrat
Verbesserungsvorschläge
Vertrauensbasis und
mutige, wirkliche Visionen schaffen
Arbeitsatmosphäre
Angst, dass man im Zuge der kommenden Umstrukturierungen (neuer CEO, ehemaliger Investmentbanker von JP Morgen) auch seinen Arbeitsplatz zeitnah verliert, ist groß.
2016 schrumpfte REHAU Österreich von ca. 450 auf 300 Personen. Dieser Prozess scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, wie man am Rande mitbekommt.
Kommunikation
Workplace, VideoCall der Geschäftsführung, ... wurden eingeführt, jedoch fehlt tlw. die Vertrauensbasis für eine wirklich offene und ehrliche Kommunikation.
Kollegenzusammenhalt
war schon besser (ideal), jedoch zunehmende Arbeitsverdichtung hinterlässt auch hier ihre Spuren.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit (Zielerreichung oberstes Ziel, sowohl beruflich als auch privat: Es obliegt jedem selber, diese Gradwanderung richtig zu machen)
Vorgesetztenverhalten
Lotterie: Von sehr guten bis zu weniger guten Vorgesetzen
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben sind interessant, andere Kollegen sind weniger zufrieden mit ihren Aufgaben, andere sind begeistert. Hängt viel vom Vorgesetzen und dem eigenen Können ab.
Gleichberechtigung
Frauen in Führungspositionen sind eher die Ausnahme. Da kein Gehaltsspiegel o. ä. veröffentlich wird, kann ich hierzu keine valide Aussage gemacht werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Zuge der vergangenen Umstrukturierungen wurden gefühlt mehr ältere (vermutlich teurere) als jüngere Personen abgebaut.
Gehalt/Sozialleistungen
Kollektivvertrag Chemie ist relativ gut, tlw. liegen die Gehälter noch etwas darüber, sofern außergewöhnliche Leistungen erbracht werden.
Image
Gegenüber Geschäftspartnern hat REHAU ein relativ gutes Image.
Gegenüber Mitarbeitern sieht es nicht ganz so gut aus:
Auf Spiegel Online und Wikipedia kann man es unter Kritik mit Querverweisen sich ein eigenes Bild machen.
Karriere/Weiterbildung
Im Zuge der Umstrukturierungsmaßnahmen wurde das mittlere Management ausgedünnt. In Österreich sind die Karriereaussichten überschaubar. Jedoch bieten sich bei entsprechender Mobilität und gefragten Fähigkeiten Aufstiegsmöglichkeiten im weltweit agierenden Unternehmen.