Teamwork makes the dream work
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die Gesundheit der Mitarbeiter steht über wirtschaftlichen Belangen.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Zubehör (Maus, Tastatur, Adapter, Bildschirm) konnte nicht ins Home Office mitgenommen werden (keine Supportmöglichkeit).
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Das Unternehmen reagiert sehr gut. Im Sinne der Mitarbeiter und des Unternehmens. Alle Mitarbeiter wurden so schnell wie möglich ins Home Office geschickt
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Man wird gelobt und wertgeschätzt.
Kommunikation
Hier besteht noch Luft nach oben
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist ausgezeichnet. Das Verhältnis fast freundschaftlich. Hilfsbereitschaft ist sehr wichtig.
Work-Life-Balance
Das Gleitzeitmodell einen guten Ausgleich.
Vorgesetztenverhalten
Ziele werden leider nicht immer realistisch gesetzt. Das einbeziehen von Mitarbeitern in Entscheidungen oder die Kommunikation von Entscheidungen könnte besser sein.
Interessante Aufgaben
sehr abwechslungsreich. Das eigene Aufgabengebiet kann mitgestaltet werden.
Gleichberechtigung
Aufstiegschancen sind ausgeglichen. Das Unternehmen befindet sich jedoch in einer Männerdomäne.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Unternehmen hat Start-up Charakter. Das Durchschnittsalter beträgt ca. 30
Arbeitsbedingungen
Es gibt immer wieder Probleme mit Belüftung und Raumklima (Smart-House)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird auf papierloses Büro gesetzt.
Auf Mülltrennung könnte mehr geachtet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind fair und immer pünktlich.
Image
Das Image ist leider schlechter als die Wirklichkeit.
Karriere/Weiterbildung
Kriterien für Aufstieg und Weiterbildungsmöglichkeiten nicht bekannt.
Englisch Coaching für spezielle Mitarbeiterinnen