Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AGF 
- 
Arbeitsgemeinschaft 
für 
Fernsehforschung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score7 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    100%100
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • InternetnutzungInternetnutzung
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • CoachingCoaching
    14%14
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität in den Aufgaben mit Eigenverantwortung sind erwünscht. Freiraum für neue Ideen gibt es auch.
Bewertung lesen
Man bekommt einen Blick in die Prozessabläufe der Fernsehzuschauerforschung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Für eine schlechte Kritik reicht es nicht.
Bewertung lesen
Zu hohe Fluktuation, die ihren Grund hat. Die Mitarbeiter werden nicht nach Kenntnissen bewertet, vielmehr sollte man sich mit richtigen Personen gut stellen und mitmachen. Bei Konfliktsituationen gibts keine neutrale Person, an die man sich wenden kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Den eingeschlagenen agilen Weg weiterhin beschreiten - jedoch ständig korrigieren. Die interne Kommunikation zu den konkreten Zielen sollte wiederkehrend durchgeführt werden.
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von AGF - Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Es wird kein Unterschied nach Geschlecht, Alter, etc. gemacht. Vorbildlich!
5
Bewertung lesen
Hier herrscht definitiv Gleichberechtigung. Sowohl in der Führungsmannschaft, als auch darunter gibt es einen Überschuss an weiblichen Kollegen. Equal-Pay und gleiche Chancen für alle ist gegeben.
5
Bewertung lesen
Frauen und Männer werden gleichberechtigt behandelt. Nur wenn nicht sympathisch genug ist hat schlechte Karten.
3
Bewertung lesen
Schwer zu sagen, eine hohe Frauenquote :)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AGF - Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung ist Vorgesetztenverhalten mit 2,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Die Führung ist äußerst herzlich und unterstützt die Mitarbeiter/-innen, wo sie kann. Leider ist sie jedoch meist überfordert, was vor allem daran liegt, dass sie Aufgaben nicht abgeben möchte. Es entsteht leider der Eindruck mangelnden Vertrauens in das Team.
3
Bewertung lesen
Eine Wertschätzung der Mitarbeiter findet nicht statt. Ständige Degradierung der Mitarbeiter ist Normalität. Termine werden ohne Absage nicht eingehalten. Ein "Danke" oder "Bitte" kennt man auch nicht.
1
Bewertung lesen
Es handelt sich um ein kleines Team, die Führung ist demnach der König und kann schalten und walten wie er will. Es wird viel über Kollegen gelästert, auch seitens der Führung, was von mangelnder Professionalität zeugt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Da die Firma weniger als 20 Mitarbeiter/-innen hat, sind die Aufstiegschancen sehr begrenzt. Es gibt jedoch drei Erfahrungslevel (junior, medium, senior).
3
Bewertung lesen
Durch sehr flache Strukturen sind Aufstiegschancen bei so einer kleinen Firma etwas eingeschränkt. Senior zu werden und sich weiterzubilden steht aber jedem offen.
4
Bewertung lesen
Aufstiegschancen sind nicht vorhanden und um Gehaltserhöhungen oder sonst. Zusätze muss man jahrelang kämpfen
1
Bewertung lesen
Kaum oder keine Möglichkeit, sich weiterzubilden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AGF - Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet AGF - Arbeitsgemeinschaft für Fernsehforschung schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden