Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Alstom 
Transportation 
Germany 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

11 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 45%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Alstom Transportation

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work life balance is good (in normal times)
Good business operating system clear guidelines and instructions
What is required to execute the job is available and/or will be given
Payment is fair and on time

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

There is nothing really bad

Verbesserungsvorschläge

Improve communication
Listen to people and don’t forget who delivers the service , the product
You need to enable them to be successful
Improve staffing on projects right first time and you will have less delay
To Many central functions keeping them busy themselves without bringing value to production (they report and report)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Komplizierte Strukturen, unternehmen in Umbruch, je nach Team kann es Spaß machen

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Viele Vorgesetzte sind nicht empathievoll, Beförderungsstruktur ist undurchsichtig, viele Entscheidungen des Unternehmens sorgen aktuell für Unmut, je nach Team kann das Gefüge und der Support sehr gut sein

Work-Life-Balance

Es ist ein projektorientiertes unternehmen, also sollte jeder damit rechnen, dass es Höhen und Tiefen in der Arbeitslast gibt. Generell ist ein Team aber so aufgestellt, jm dein fehlen mal aufzufangen. Tendenziell neigt aber jeder zu Überstunden

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen ist leider sehr innenpolitisch gekeitet

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Bezahlung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind ein grünes Unternehmen. Und das wird stark gelebt

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung kann dies sehr gut sein, ich habe aber auch schon Abteilungen erlebt bei der jeder für sich kämpft

Vorgesetztenverhalten

Ich habe mit meinem direkten Vorhesetzten sehr viel Glück. Sie arbeiten transparent und mit dem Team zusammen. Ich habe aber auch schon ganz anderen Beispiele gesehen.

Arbeitsbedingungen

Keine modernen Arbeitsplätze

Kommunikation

Kommunikation des Unternehmens ist größtenteils Transparenz. Nur der Informationsfluss geht nicht bei jeder Thematik von oben nach unten. Einige Führungskräfte wollen Informationen als Trumpf für sich behalten

Gleichberechtigung

Alstom ist mit verschiedenen Programmen hinterher die Gleichberechtigung stark voran zu treiben

Interessante Aufgaben

Je nach Position, arbeitet man mit sehr komplexen Sachverhalten und immer wieder neuen Projekten.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur für Leute zu empfehlen die gerne demotiviert werden möchten!

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vermisse Bombardier

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alstom ist nicht mein Arbeitgeber und werde wie einige das Unternehmen verlassen

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche Kommunikation mit den Mitarbeitern. Nicht sinnlos Gehälter kürzen und trotzdem Personal abbauen, obwohl andere Sachen versprochen würden.

Arbeitsatmosphäre

Management wird leider immer schlechter.

Image

Kein attraktiver Arbeitgeber und Produktqualität wird auch immer schlechter. Missmanagement

Work-Life-Balance

Unbezahlte Extrastunden werden quasi erwartet. Auch über die 10 Stunden hinaus

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen und Schulungen gleich null wegen dauerhaften Sparmaßnahmen

Gehalt/Sozialleistungen

Neuer Arbeitgeber hat erstmal Prämien gestrichen und Gehälter gekürzt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein würde ich als Standard bezeichnen

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt ist top!

Umgang mit älteren Kollegen

Ok

Vorgesetztenverhalten

Unkommunikativ

Arbeitsbedingungen

Alte Tools und Entwicklung der Firma geht noch weiter in die Vergangenheit mit der Alstom Plattform

Gleichberechtigung

Ok

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant und abwechslungsreich


Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbaufähigw Führungsetage

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super direkte Vorgesetzte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Karrieremöglichkeit, sehr schlechte interne Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter fair bezahlen und keine Lohnkürzungen

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der eigenen Abteilung


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechte Stimmung, wenig innovativ

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Stimmung

Image

Könnte besser sein

Work-Life-Balance

Im Urlaub ohne Laptop geht kaum

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung muss man schon selber machen

Gehalt/Sozialleistungen

Tarif, aber Urlaubsgeld gekürzt und 37 Std/ Woch

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist sehr groß

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Unterirdisch, ab 50 wird man zu Personalgesprächen eingeladen

Vorgesetztenverhalten

Kein Kommentar

Arbeitsbedingungen

Infrastruktur veraltet

Kommunikation

Es gibt viele Newsletter, aber die wichtigen Dinge erfährt man aus der Zeitung

Gleichberechtigung

Es weht eine Regenbogenfahne

Interessante Aufgaben

Na ja, eigentlich ja, die werden aber an externe Firmen vergeben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alstom ist ein guter Argeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessantes und nachhaltiges Produkt, größtenteils nette und hilfsbereite Kollegen, IGM gebunden, Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alstom wie auch schon zuvor Bombardier ist ein weltweit agierender Konzern. Dementsprechend gibt es auch hier die Nachteile wie in jedem großen Konzern (z.B. Arbeitspakete werden ins Ausland verlagert) die Geschäftssprache ist Englisch. Die Vorteile eines Konzern übertreffen meines Erachtens die Nachteile.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gehalt stimmt..

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt. Kürzungen in dem Bereich werden zu einem unkontrollierten Stellenabbau führen, aber vielleicht ist das ja der Plan?

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aufstiegsperspektiven, Arbeitssicherheit, Arbeitsbedingungen, Stand der Digitalisierung.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter halten und fördern. Statt Leiharbeit: Neueinstellungen. Den Wachstumsboom der Branche mitnehmen und kurzfristige Prognosen nicht als Anlass nehmen um langfristig zu schrumpfen. EHS/HSE-Meldewesen überdenken und verzicht auf Repressionen im Bereich der Arbeitssicherheit im Falle einer Meldung.

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen gut. Wird getrübt durch dauerhaft schlechte Zukunftsprogronosen. Ankündigungen zum Stellenabbau und versuchte Lohnkürzungen.

Work-Life-Balance

Schichtarbeit, aber durch Gleitzeit gewisser Ausgleich möglich. Seit 1 1/2 Jahren Überstundenaufbau, um (angeblich) drohende Unterauslast ausgleichen zu können.

Karriere/Weiterbildung

Nach meinem Techniker keine Entwicklungsperspektiven im technischen Bereich erhalten. Keine regelmäßigen Mitarbeitergespräche. Ein Aufsteigen ist nicht erwünscht, weil die Leute in der Produktion benötigt werden und die untere Führungsebene bemüht ist ihre Leute zusammenzuhalten, während die oberen Ebenen die Produktion am liebsten ganz einstampfen möchte und es keine Neueinstellungen gibt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist im Branchenvergleich durch die Leistungszulage (noch) sehr gut.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es passiert in letzter Zeit viel um Altlasten vom Gelände zu entfernen. Das Werk befindet sich im Wasserschutzgebiet. Darauf wird auch geachtet.

In Zeiten von starker Inflation, Lohnkürzungen von 500€ im Monat im Schnitt anzukündigen ist einfach nur assozial.

Der Umgang mit Leiharbeit ist unterirdisch. Weil keine neuen Produktionsmitarbeiter eingestellt werden (drohende Unterlast), werden die Löcher mit Leiharbeitern teilweise aus Polen gestopft. Diese Leihfirmen werden nicht überprüft und bezahlen teilweise ihre Mitarbeiter nicht, betrügen was den Urlaub angeht und betreiben andere unlautere Praktiken. Nach 4 Jahren (IGM-Tarif) als Mitarbeiter zweiter Klasse werden diese dann von heut auf morgen gekündigt und dürfen nach 3 Monaten Pause wieder einsteigen.

Kollegenzusammenhalt

Unter den direkten Kollegen gut. Zu Vorgesetzten und zwischen den Abteilungen nicht vorhanden.

Umgang mit älteren Kollegen

Man nimmt Rücksicht.

Vorgesetztenverhalten

Vielleicht Opfer der Umstände?

Arbeitsbedingungen

Man muss teilweise ewig betteln um ordentliches Werkzeug oder Einrichtungen zu kriegen, die nicht zur "Standartausrüstung" gehören. Meinen Computer habe ich vor einigen Monaten bekommen, kann ihn aber weiterhin nicht nutzen, weil mein IT-Serviceticket für einen eigenen Account irgendwo feststeckt. Das ist ganz normal. Das meiste, was man anstößt um zu optimieren und zu verbessern bleibt in den Weiten dieses Unternehmens stecken.
Die Arbeitssicherheitspolitik dient vorallem der Statistik. Das Ziel von 0 Arbeitsunfällen erzeugt so einen starken Druck, dass sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeiter, leichte Unfälle unter den Teppich kehren. Verstärkt wird das Problem durch ein zu kompliziertes Meldewesen. Man muss bei einem einfachen Schnitt o.ä. eine komplette Unfallmeldung ausfüllen und persönlich Konsequenzen/Repressionen fürchten. Sinnvoll wäre ein Meldebuch.
Bedenken der Kollegen werden oft nicht ernst genommen, wenn keine akute sondern nur eine langfristige Gefahr besteht, z.Bsp. Schadstoffbelastung in der Luft durch Schleif- und Lackierarbeiten. Es muss immer erst durch Beinaheunfallmeldungen eskaliert werden, bevor etwas an den Bedingungen geändert wird: Ansprechen reicht nicht.

Kommunikation

Es gibt eine zwei Klassengesellschaft. Diejenigen mit Rechnerzugang und die ohne. Im Intranet findet man alles aber man braucht erstmal Zugriff.. In abgelegenen Teilen des Werkes ist es manchmal schwierig an aktuelle Informationen zu bekommen. Vieles erfährt man erst über den Buschfunk.

Seit 1 1/2 Jahren wird uns von einer drohenden Unterauslastung erzählt. Seitdem werden Überstunden aufgebaut und die Arbeitslast steigt kontinuierlich, während Mitarbeiter das Unterhnehmen verlassen und keine neuen nachrücken. Realität und Kommunikation klaffen auseinander.

Gleichberechtigung

Kaum Frauen.(Branche) Teilweise sexistische und rassistische Kollegen.

Interessante Aufgaben

In der Produktion dreht sich irgendwann nur noch alles im Kreis. Serienfertigung eben. Prototypenbau und Vorserie könnte mit besserer Organisation wirklich interessant sein. So wie es zurzeit läuft ist es chaotisch und frustrierend.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreicher Job

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

A bit chaos after merger and a French strategy which not really works

2,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Französische Mutter regiert als Königin über Untertanen

2,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alstom Transportation Germany durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 45% der Bewertenden würden Alstom Transportation Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alstom Transportation Germany als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden