Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Altenzentrum 
St. 
Josef 
(Witten-Annen)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr angenehmes, bewohnerorientiertes Altenheim, liebevolle Atmosphäre, ganz überwiegend freundlicher Umgang miteinander

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- allgemeine Atmosphäre (Freundlichkeit, bauliche Atmosphäre mit der schönen alten Scheune, der großen Kapelle, dem Atrium, geräumigen Fluren und Zimmern)

- Rücksichtnahme beim Dienstplan, soweit möglich, auf persönliche Belange

- Rücksichtnahme auf Zufriedenheit der Bewohner

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Arbeitskleidung (im Sommer eine Zumutung) und fehlende Klimatisierung

- teilweise unverständliche Abmahnungen ohne ausreichende Begründung (für "Bagatellen")

- mangelnder Rückzugsort für Mitarbeiter während der ihnen zustehenden Pausenzeiten

Verbesserungsvorschläge

- Mitarbeiter in gewisse Entscheidungen stärker mit einbinden (Arbeitskleidung: Farbe und Produktauswahl --- Auswahl der Software)

- Klimatisierung zumindest der Gemeinschaftsräume und Dienstzimmer

Arbeitsatmosphäre

Bei den derzeitigen Problemen in der Pflege allgemein, kann man hier wirklich sehr zufrieden sein. Die Atmosphäre ist überwiegend sehr freundlich und familiär. So etwas habe ich bisher nirgendwo anders erlebt!

Einzig Rückzugsorte für Mitarbeiter während ihrer Pause fehlen. Im Haus leben Bewohner und Mitarbeiter de facto miteinander. Einen gesonderten Pausenraum nur für Mitarbeiter gibt es nicht. Allerdings gehen die formelle Beziehungen in informelle Naturen über, sodass eine "Störung"/Unterbrechung der Pause gerne "verziehen" wird.

Image

Im Ort genießt das Altenheim überwiegend einen sehr guten Ruf.

Work-Life-Balance

Lange Zeit galt noch eine 5,5-Tage-Woche für Pflegekräfte. Inzwischen gibt es ein Optionsmodell und man kann in Vollzeit auch eine 5-Tage-Woche absolvieren.

Es wird darauf geachtet, dass man nur so eingesetzt wird, wie man laut Arbeitsvertrag arbeiten soll. Überstunden werden meistens zeitnah wieder durch Freizeit abgebaut.

Aufgrund der bundesweiten Personalnot, die auch vor dieser Einrichtung keinen Halt macht, wird man öfters gebeten am freien Wochenende einzuspringen. Ein konsequentes "Nein" hilft!

Karriere/Weiterbildung

Die Karrieremöglichkeiten sind naturgemäß begrenzt.

Es werden einige Weiterbildungen angeboten, die jedoch für den Arbeitnehmer unattraktiv sind, weil sie mit einer Mehrbelastung ohne eine höhere Entgelteinstufung einhergehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Caritas-Tariflohn ist in Ordnung.

Das Problem, dass vom Brutto zu wenig Netto bleibt, kann der Arbeitgeber nicht lösen...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es finden immer wieder Feste statt, die auch allgemeinem Publikum zugänglich sind.

Kollegenzusammenhalt

Überwiegend sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit ALLEN Kollegen ist gut, das gilt auch für die älteren Kollegen.

Allerdings: Die älteren Kollegen werden durch die schnelle Digitalisierung überfordert - insbesondere durch die neue Software, die nun (nach nur zwei Jahren) die alte ablöst. Da sollte man etwas mehr Rücksicht nehmen.

Die neue Software ist insbesondere für ältere Kolleginnen eine erhebliche Schwierigkeit.

Vorgesetztenverhalten

Auch die Vorgesetzten sind meistens sehr freundlich und versuchen, trotz Stress, ruhig zu bleiben.

Die Vorgesetzten könnten am Wochenende bzw. Feiertagen hin und wieder aber etwas mehr Präsenz zeigen.

Von einem Spätdienst am Sonntag bricht niemanden einen Zacken aus der Krone. Da ist doch manchmal eine gewisse Kluft wahrzunehmen, zwischen den Vorgesetzten und dem "einfachen Fußvolk".

Arbeitsbedingungen

Angesichts des bundesweiten Pflegedesasters, muss man sagen:

Hier herrschen Bedingungen, die einer Vorstufe zum Paradies sehr nahe kommen.

Es gibt Stresssituationen! Insbesondere auf den großen Stationen kann es stressig werden. Aber es ist alles machbar und notwendige Überstunden werden natürlich auch bezahlt bzw. auf der Zeiterfassung notiert.

Kommunikation

Die Kommunikation im Haus ist überwiegend sehr freundlich und wohlwollend.

Hin und wieder werden besondere Fortbildungen oder andere Ereignisse jedoch nicht zeitig, ausreichend kommuniziert und man muss sich auf den "Flurfunk" (stille Post) verlassen.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung sehe ich in dieser Einrichtung vollständig erreicht.

Interessante Aufgaben

Die Pflege und Betreuung alter Menschen ist die schönste Tätigkeit, die ich bisher ausgeübt habe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zfz8vpj

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Altenzentrum St. Josef (Witten-Annen) durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Altenzentrum St. Josef (Witten-Annen) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Altenzentrum St. Josef (Witten-Annen) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden