Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Apotal
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,2
kununu Score25 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 1,9Karriere/Weiterbildung
    • 2,4Arbeitsatmosphäre
    • 1,9Kommunikation
    • 2,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,5Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 2,4Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 2,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Hausmeister:in2 Gehaltsangaben
Ø25.900 €
Kaufmännische:r Angestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø34.500 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Apotal
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Immer nur das Gleiche machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Apotal
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    13%13
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4
  • InternetnutzungInternetnutzung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Weihnachts- und Urlaubsgeld. Das wars aber auch schon.
Bewertung lesen
Betrieblichen Altersvorsorge, kaum Überstunden
Bewertung lesen
die Kollegen
Bewertung lesen
Urlaubs und Weihnachtsgeld
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Frage ist eher, was man nicht schlecht findet. Das geht schneller.
Bewertung lesen
Wertschätzung könnte besser sein...
Bewertung lesen
Einfach Alles
Bewertung lesen
siehe Sternebewertungen und es gäbe noch viel mehr
Bewertung lesen
Das "Gesundheitsgeld" am Jahresende.
1000€.Brutto .je AU Tag werden 100€ abgezogen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Alles. Wo fange ich an, wo höre ich auf? Selbst Gespräche haben nichts gebracht. Es werden Ohren und Augen verschlossen. Die Kunden tun mir extremst leid. Die Warteschleife ist unnormal lang (Kunden warten 30-45 Minuten am Telefon), die Lieferung dauert oft sehr lange (Tage, sogar Wochen!). Es ist unerträglich mit so extremst langsamen PCs zu arbeiten in einem schlecht belüfteten Büro und dann noch Mindestlohn zu erhalten. Von einzelnen Kolleg:innen, oder Vorgesetzten fange ich lieber nicht an zu sprechen.
Gott ...
Bewertung lesen
Zeit nehmen für die Mitarbeiter*innen
Bewertung lesen
anderer Che.. wäre eine Option
mehr auf die Aussagen von Personal hören die Erfahrung haben
Bewertung lesen
-Plexiglasscheiben zwischen Sitzplätzen als Schallschutz
Bewertung lesen
Belegschaft komplett erneuern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

2,8

Der am besten bewertete Faktor von Apotal ist Kollegenzusammenhalt mit 2,8 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Ausnahmen bestätigen die Regel
4
Bewertung lesen
Klasse Team-Geist, auch mit anderen Abteilungen
5
Bewertung lesen
Zwischen den Team Kollegen ist es sehr gut
5
Bewertung lesen
Die Kollegen sind immer nett und die Zusammenarbeit macht Spaß.
5
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit ist super!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Apotal ist Gehalt/Sozialleistungen mit 1,8 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Mindestlohn.
Das Weihnachtsgeld ist das einzig positive. Hier bekommt man ein 13. Monatsgehalt. Urlaubsgeld gibt es auch, fällt je nach Stundenanzahl unterschiedlich aus.
Ende Januar gibt es eine Sonderzahlung. Wenn man das ganze Jahr über nicht krank war, erhält man 1000€ Brutto. Bei jedem Krankheitstag werden 100€ abgezogen, selbst wenn das Kind krank ist. Zu Coronazeiten wurde auch keine Ausnahme gemacht. Dadurch schleppen sich Kolleg:innen extremst erkältet (sogar mit Fieber) zur Arbeit, nur damit sie den Bonus erhalten. Absolut nicht ...
1
Bewertung lesen
okay... mehr geht immer
3
Bewertung lesen
zu wenig, keine Lohnerhöhung in Sicht, wird mit dem 13.Monatgehalt gerechtfertigt
1
Bewertung lesen
gerechte Bezahlung ist Fehlanzeige
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist meiner Meinung nach viel zu wenig.
Man bedenke...8 Stunden mit Headset, meckernde und beleidigende Kunden am Telefon..das ist unzumutbar manchmal.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,9 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


einfach mal fragen :)
3
Bewertung lesen
Gibt es nicht
1
Bewertung lesen
Ausbaufähige Entwicklungsmöglichkeiten
4
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten ?? eher keine
1
Bewertung lesen
wird nichts angeboten
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Apotal wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Apotal schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Apotal als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 13% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Apotal als eher traditionell.
Anmelden